
Plätzchen ohne Zucker und ohne Weizen? Und dann auch noch gesund? Klaro geht das! Denn neben dem klassischen Weißmehl gibt es noch viele weitere Getreidealternative, die um einiges gesünder sind. Habt ihr zum Beispiel schon einmal probiert mit Buchweizen zu backen? Ich habe bereits vor 2 Jahren hier schon mein Rezept mit Buchweizenmehl vorgestellt und meine gesunden Plätzchenrezepte mittlerweile natürlich verfeinert. Buchweizen ist leicht verdaulich, glutenfrei und enthält neben B-Vitaminen und Lecithin gute Proteine. Alternativ könnt ihr es natürlich auch mit Getreideformen wie Quinoa, Amaranth oder auch ganz einfach Haferflocken versuchen.
Heute findet pünktlich zum 4. Advent mein erstes eat well, feel better Communityevent statt, in der wir diese Plätzchen backen (wie ihr Community-Mitglied werdet erfahrt ihr hier) und ich freue mich schon riesig. Natürlich möchte ich aber so kurz vor Weihnachten auch euch dieses Rezept nicht vorenthalten.
Basische Schoko-Mandel Plätzchen
Zutaten für ca. 22 Plätzchen:
- 100g Buchweizenflocken (alternativ Haferflocken)
- 70g gemahlene Mandeln oder Erdmandeln
- 2 EL Mandelmus
- 2 reife Bananen (je reifer, desto besser)
- 1-2 TL Lebkuchengewürz (Zimt, Nelke, Muskatnuss, Kardamom, Anis, Orangenschalen)
- Kakaonibs
Zubereitung:
- Die Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken bis ein kleiner Mus entsteht. Anschließend etwas Mandelmus und Lebkuchengewürz dazugeben.
- Nun die Buchweizenflocken, gemahlenen Mandeln und Kakaonibs dazugeben und alles verrühren.
- Aus dem Teig ein paar kleine Plätzchen formen und auf ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Kekse ca. 15-20 min im vorgeheizten Ofen bei 180° Ober- und Unterhitze backen. Anschließend abkühlen und schmecken lassen.
Extra Tipp: Ihr mögt es noch etwas süßer? Wie wäre es z.B. mit ein paar Rosinen, Goji-Beeren, Datteln oder Aprikosen?
Viel Spaß beim Nachmachen und alles Liebe




Super lecker! Und eben so die Herbstpfanne. Danke Dir für Deine Rezeptideen.