
Nach einem Jahr Krebstherapie fanden mein Freund und ich, dass wir uns ein bisschen Wellness-Urlaub verdient hatten. Also haben wir den Familienbesuch in Österreich und unseren Jahrestag mit 2 Tagen Wellness im Romantik Hotel Gmachl* in Elixhausen bei Salzburg verbunden. Weil wenn schon Jahrestag, dann bitte auch ein kleines romantisches Hotel! Und da waren wir im Romantik Hotel Gmachl auf jeden Fall sehr gut aufgehoben. Der Aufenthalt dort war wirklich Entspannung pur und das Hotel wirklich ein kleiner Wellness- und Spa-Traum.
Das Hotel
Bei dem Romantik Hotel Gmachl handelt es sich um Österreichs ältesten Familienbetrieb. So gibt es das Hotel bereits seit 1334 und selbst heute wird es noch von der selben Familie betrieben. Die Familie Hirnböck-Gmachl selbst sieht man so zum Beispiel auch gern und oft in den Räumlichkeiten und auch das restliche Team des Hotels ist durchaus freundlich und zuvorkommend. Gastfreundschaft wird hier auf jeden Fall groß geschrieben. Und so laden auch die urischen und gemütlichen Räumlichkeiten zum Verweilen ein. Vom romantischen Kaminzimmer, zum gemütlichen Frühstückssaal, der edlen Bar bis hin zu den einzelnen Restaraunt-Räumlichkeiten für ein romantisches Dinner. Die Liebe zum Detail ist hier erkennbar und gerade in der Weihnachtszeit konnte man im ganzen Haus liebevoll geschmückte Weihnachtsdeko entdecken. Die Räumlichkeiten laden definitiv zum längeren Verweilen ein und auch wir saßen hier mit der Familie bis in den Abendstunden.
Aber ein romantisches Hotel soll ja schließlich auch zum länger verweilen einladen, auch wenn die wunderschöne Gegend des Salzburger Landes ganz schön reizvoll ist und sich auch super für Tagesausflüge in die Berge oder in die Stadt anbietet. Bei uns hat aber am Jahrestag der Wellness-Bereich mit seinem unschlagbaren Panorama-Infinity-Pool und Spa-Angeboten gesiegt. Aber hierzu erzähle ich euch weiter unten mehr.
Ein kleiner weiterer Insider zum Hotel: Im ganzen Haus kann man in den einzelnen Räumlichkeiten ein lila Band entdecken (auch auf einigen meiner Fotos zu entdecken, wenn ihr richtig aufpasst 😉 ). Hierbei handelt es sich um das sogenannte Band der Liebenden, welches sich durch das komplette Hotel zieht. Wenn das mal nicht romantisch ist? 😉
Die Zimmer
Wie in den meisten Hotels gibt es auch im Romantik Hotel Gmachl die verschiedensten Zimmertypen. Vom Doppelzimmer hin bis zu komfortablen Junior Suiten und Suiten wird alles angeboten. Die Namen der Zimmer und Seminarräume sind nach Orten, Ortsteilen und Bergen der Region benannt. Und genauso unterschiedlich wie die verschiedenen Regionen und Ortsteile, sind auch die Zimmer komplett unterschiedlich, aber dafür sehr liebevoll und idyllisch eingerichtet. Wir hatten beispielsweise die Junior Suite Katzmoss. Eine kleine verträumte Suite im Landhausstil mit typischen Holz-Balken-Elementen, die dem ganzen Zimmer noch einmal einen zusätzlichen Charme und eine gewisse Wärme gegeben haben. Kleine weitere Annehmlichkeiten waren hier neben dem praktischen Vergrößerungsspiegel im Bad, hochwertige und angenehm duftende Seifen und Body Lotion so wie ein Bademantel, eine praktische Wellness-Tasche und Schlappen für den Wellness-Bereich.
Das Essen
Eins der wichtigsten Themen bei uns zu Hause und somit aber auch in den Hotels ist bei mir natürlich auch immer das Essen. Ich habe wenig Interesse irgendwo unterzukommen, wo ich gefühlt nichts essen kann oder dabei ein schlechtes Gewissen haben muss. Das Romantik Hotel Gmachl hat einen auch hier auf jeden Fall sehr positiv überrascht. Kulinarische Qualität wird hier im Haus auf jeden Fall ganz groß geschrieben und das merkt man. Das Obst und Gemüse kommt aus Bio-Betrieben aus der Region, das Fleisch aus nachhaltiger Zucht und die Fische aus den umliegenden Gewässern. Selbst bei den Getränken wird auf die Regionalität geachtet. Regionale Weine und Biere, Salzburger Trinkwasser, frische und selbst angesetzte Sätze so wie auch die bekannten Fruchtsäfte von Rauch sind hier zu finden. Was viele nämlich nicht wissen ist, dass die Rauch-Fruchtsäfte sogar aus Österreich kommen und diese habe ich schon immer sehr gern getrunken.
Frühstück
Damit kommen wir auch gleich zum Frühstück. Denn vor allem hier kamen natürlich die Fruchtsäfte und Smoothies von Rauch zu Einsatz. Und auch das Brot kommt frisch gebacken aus der Elixhausener Landbäckerei und auch die Marmelade wird hier selbst gemacht. Mein Favorit zum Beispiel: Gmachls Hausbirne. Nur leider musste ich hier etwas sündigen, denn die Marmeladen hatten zwar einen reduzierten Zuckeranteil, wurden aber leider nicht mit Rohrzucker oder durch andere gesündere Alternativen ersetzt. Vielleicht mal eine neue Anregung für vielerlei Hotels? Aber okay wir haben ja auch Urlaub 😉 Und deshalb wurde auch kräftig bei den verschiedenen regionalen Obstsorten zugegriffen so wie bei der Nuss- und Samenauswahl und auch mein morgendliches Zitronenwasser (stilles Wasser mit ein paar Spritzern frischer Zitrone) war kein Problem. Und nicht zu vergessen für alle glutenfreien Freunde hier unter euch: Es gab sogar auch eine kleine eigene glutenfreie Ecke mit glutenfreiem Brot, Reiswaffeln und Müsli.
Und auch als nicht Hotelgast könnt ihr hier zum Frühstücken kommen. Mehr zu dem sogenannten „Genuss Frühstück“ findet ihr aber zum Beispiel auch hier:

Abendessen
Wie es so schön auf der Homepage des Hotels heißt „Unsere Köche schwingen den Schneebesen wie Dirigenten und komponieren Nachspeisen, die eine wahre Geschmackssymphonie an Ihrem Gaumen auslösen…“. Und das können wir in der Tat unterschreiben. Währenddessen ich mich an den regionalen Fisch rangewagt habe, gab es für Georg Hirschrücken und auch der Rest der Familie, der abends zu Besuch kam, war äußerst zufrieden mit der Küche des Haubenrestaraunts und nicht zu guter Letzt das schöne Ambiente sorgt für eine ganz idyllische und heimische Stimmung.

mit Paprika Bulgur, Koriander und Mangold-Pinienkernsalat
Der Wellness- und Spa-Bereich
Neben dem Essen war während unseres Aufenthalts und vor allem aber zu unserem Jahrestag das Entspannen im Wellness- und Spa-Bereich das Wichtigste. Auch dort wird auf jeden Fall für das Wohlergehen der Gäste gesorgt. Von frischem Limetten- oder Zitronenwasser, einer guten Auswahl an Tee bis hin zu ein paar Nüssen und Obst zum Snacken hat der Spa-Bereich einiges zu bieten. Natürlich kam ich aber auch nicht an der Massage vorbei. Gerade nach meiner Chemo-Therapie und Bestrahlung hatte ich hier einige Defizite und war vorerst etwas unsicher ob eine Massage denn schon das richtige für mich wäre. Die „Gedanken frei“-Massage klang dann aber doch so verlockend und hat mich absolut nicht enttäuscht. Die Masseurin war wirklich sehr vorsichtig und ist sehr auf meine Wünsche eingegangen und konnte mir am Ende sogar noch ein paar gute Tipps zum Wieder-Stabilisieren der Brustmuskulatur mit auf den Weg geben. Ansonsten habe ich den halben Tag am Pool, direkt neben dem Kamin verbracht und in Ruhe mein Buch gelesen, währenddessen Georg sich ein paar Sauna-Gänge gönnte. Daran hätte ich mich fast schon gewönnen können. Wir waren am Abend auf jeden Fall tiefenentspannt.
On top: Zusätzlich habt ihr natürlich auch im Romantik Hotel Gmachl einen kleinen Fitnessraum und morgens wird sogar auch immer Yoga angeboten. Leider haben wir es hier nicht her geschafft (Langschläfer 😉 ), aber die Schwester meines Freundes hatte daran teilgenommen und war auf jeden Fall sehr angetan 🙂
Fazit:
Der Infinity Pool im obersten Stock des Hotels mit seiner Panorama-Fensterfront, mit der man einen einzigartigen Blick auf die Salzburger Berge erhaschen kann, toppt natürlich alles. Vor allem mich als Hamburger überzeugt so etwas natürlich schnell 😉 Aus diesem Grund waren wir natürlich schwer beeindruckt von dem Wellness-Bereich. Aber auch ansonsten hatten wir absolut nichts auszusetzen, fühlten uns absolut Gastfreundschaft. Und gerade auch das Frühstücks- und Abendangebot war wirklich sehr viel versprechend und auf extra Wünsche wurde problemlos eingegangen. Wir kommen auf jeden Fall wieder. Und beim nächsten Mal schaffen wir es ja vielleicht auch zum morgendlichen Yoga 😉
*In freundlicher Zusammenarbeit mit dem Romantik Hotel Gmachl
Wow, das sieht einfach wirklich romantisch und super entspannend aus 🙂
Schönen Sonntag wünsche ich dir!
Liebe Grüße
Dorie von http://www.thedorie.com
Oh ja das war es auch 😍 hab du auch einen schönen Sonntag liebe Dorie