
Dem Alltag entfliehen…
Einfach mal dem Alltag entfliehen und eine Auszeit gönnen? So oft sendet uns der Körper die richtigen Signale und dennoch nehmen wir sie viel zu häufig nicht war. Nach meiner Brustkrebserkrankung habe mich mir vorgenommen viel mehr auf mich zu achten, auf meinen Körper zu hören und mir dann, wenn der Körper eine kleine Auszeit braucht ihm diese auch wirklich zu geben. Und da kam die Einladung des la pura women’s health resorts* im August genau richtig und so ging es für Sue und mich Ende August ins la pura Resort nach Österreich ins Kamptal. Das Ganze hatten wir direkt mit einem kurzen Aufenthalt in Wien verbunden. Wien ist ca. 1h mit dem Auto vom Resort entfernt und das Hotel bietet sogar einen direkten Shuttle-Service aus Wien an. Die Anreise war also auf jeden Fall schon einmal unkompliziert 🙂
Das la pura Konzept
Wie der Name des Hotels es schon sagt, handelt es sich beim la pura nicht um ein klassisches Wellness-Resort, sondern um ein Hotel, welches Gesundheit und Wellness verbindet. Zudem ist das la pura women’s health resort rein auf die Gesundheit von Frauen fokussiert und damit sogar europaweit einzigartig.
Ein Tag im la pura beginnt so also auch nicht direkt mit einer Wellness-Anwendung, sondern viel eher mit einer Yoga- oder Meditations-Stunde oder einem Besuch beim Arzt. Und ja ihr habt richtig gelesen: Beim Arzt. Im la pura ist nämlich direkt eine kleine Arztpraxis mit verschiedensten Fachärzten angesiedelt. Auch mein erster Tag startete erst einmal mit einer ärztlichen Ordination. Dort wurden der aktuelle Gesundheitsstand so wie die gesundheitliche Vorgeschichte einmal genauer analysiert. Daraufhin wird dann ein kleiner eigener Therapieplan erstellt.
Da la pura ist vor allem für sein einzigartiges Healthy Aging Konzept bekannt. Hier werden die jeweiligen epigenetischen Risikofaktoren von uns Frauen mit modernsten diagnostischen Methoden genaustens bestimmt. Dabei können z.B. ein Gentest, Blutparamenter, Speicheltest, HRV-Messung oder das Hautanalysegerät zum Einsatz kommen. Auf dieser Basis kann dann individuell beraten und behandelt werden und Empfehlungen ausgesprochen werden, wie wir selbst unser biologisches Altern durch z.B. Sport, Ernährung oder bestimmte Entspannungsmethoden beeinflussen können. Des Weiteren können im la pura auch Detox-Kuren, F.X.-Mayr-Kuren, weitere Gesundheitsuntersuchungen oder Schmerztherapie dazu gebucht werden.
Mein eigener Therapieplan
Da wir nur 4 Tage vor Ort waren, habe ich mich in meinem Therapieplan lediglich für einen genauen Speicheltest, eine Hautanalyse, ein paar Wellness-Anwendungen so wie Sport- und Entspannungseinheiten entschieden. Und ich bin hier auf jeden Fall mit einigen neuen Erkenntnissen nach Hause gekommen. Durch den Speicheltest konnten z.B. einige innere Entzündungsherde festgestellt werden. Für diese habe ich nun eine Therapieempfehlung bekommen. Die Hautanalyse hat ergeben, dass ich scheinbar alles richtig mache in meiner Pflegeroutine. Lediglich die Augenpflege könnte ich bei mir scheinbar noch etwas intensivieren 😉 Und auch meinen Verspannungen und Rückenschmerzen konnte geholfen werden. So habe ich eine intensive Narbenbehandlung erhalten, bei der das Narbengewebe gelockert werden konnte und gegen meine Rückenbeschwerden habe ich die Unterwasserdruckstrahlmassage ausprobiert. Vor allem die Unterwasserdruckstrahlmassage fand ich wirklich sehr faszinierend. Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Extensionstherapie und Massage, bei der man schwerelos im warmen Wasser schwebt. Dadurch können sich Verspannungen relativ einfach gelockert werden können. Weitere Highlights waren neben der Yoga-Stunde, auf jeden Fall die Meditations-Stunde direkt am Wasser, bei der man einfach herrlich herunterkommen konnte.
Gesundheit & Wellness
Aber auch Wellness kam im la pura women’s health resort nicht zu kurz. Neben diversen Beautyanwendungen die im la pura möglich sind (ich habe euch die genaue Auflistung einmal hier verlinkt 😉 ) hat das Resort einen wirklich traumhaften Wellness-Bereich. Neben einer Bio-Duft-Sauna mit Musik und Farblicht-Stimmungen gibt es ein Sole-Dampfbad und eine Waldviertler Aufguss-Sauna. Und sogar eigene Peelings können im Rasulbad durchgeführt werden. Auch der Indoor-Pool lädt zum Schwimmen ein. Hier kann morgens sogar der Start in den Tag mit einer kleinen Aqua-Gym Runde gestartet werden 😉 Ansonsten gibt es noch wohltuende Wärmeliegen, Infarotkabinden und ein paar Ruheräume zum Entspannen. Da wir aber wahnsinniges Glück mit dem Wetter hatten, haben wir die meiste Zeit bei einem Buch im Garten entspannt und unsere Seele baumeln lassen. Hach da kriege ich glatt schon wieder Fernweh, wenn ich das hier so schreibe 🙂
Die Zimmer
Insgesamt gibt es 83 Zimmer und Suiten im la pura women’s health resort. Die Zimmer sind mit allem ausgestattet, was man braucht. So sind die Zimmer mit einem LCD-Kabel-TV, einer Minibar, einem kleinen Sitzbereich und einem modernen Bad mit Bademänteln, Hausschuhen und Pflegeprodukten ausgestattet. Die Zimmer bieten entweder einen Blick auf die Burgruine oder das Dorfzentrum, den Garten oder den nahe gelegenen Wald.
Das Essen
Im Hotelpreis inbegriffen ist Frühstück-, Mittag und Abendessen. Und auch hier wurden wir absolut nicht enttäuscht. Da la pura achtet auf leicht verdauliche, energiespendende und ausgleichende Genussküche und verwendet ausschließlich biologische, regionale und saisonale Produkte. So hatte ich hier z.B. auch absolut keine Probleme mich während meines Aufenthalts basisch zu ernähren.
Jeden Morgen gab es ein leckeres Vital-Frühstück, bei dem man à la carte bestellen oder sich direkt vom Buffet bedienen konnte. Ob Hirse-Porridge, Avocado-Brot, Omelette, Milchreis, Obst und Gemüse oder glutenfreie Brötchen – hier wurde wirklich an alles gedacht und ich musste wirklich nie hungrig in den Tag starten 😉
Mittags gab es immer ein kleines Buffet. Neben Gemüse und Salat, gab es hier z.B. eine wirklich leckere Suppenauswahl. Meine Highlights waren z.B. die Karotten-Kurkuma Suppe oder die kalte Gurken-Reismilch Suppe.
Am Abend gab es dann immer ein vorgegebenes Menü, aus dem man wählen konnte. So gab es immer eine Variante mit Fisch oder Fleisch, eine vegetarische Variante und ein kalorienreduziertes Menü. Aber auch hier war das Personal immer wieder offen für kleine Sonderwünsche, sodass wir nie unzufrieden und hungrig ins Bett gehen mussten 😉

Fazit
Mein Fazit fällt hier in der Tat relativ kurz aus! Ich habe nämlich wirklich komplett nichts zu beanstanden und war rundum zufrieden mit meinem Aufenthalt im la pura women’s health resort. Sue und ich schwärmen noch jetzt von unserem Aufenthalt und unserer Zeit dort. Es war einfach perfekt um einmal abzuschalten und sich vollkommen zu entschleunigen. Aus diesem Grund kann ich jedem von euch, der Lust auf die perfekte Kombi aus Gesundheit & Wellness hat und einfach mal herunterkommen möchte, einen Aufenthalt im la pura nur empfehlen. Unsere 4 Tage Aufenthalt dort haben auf jeden Fall ausgereicht, um tiefenentspannt wieder nach Hause zu kommen. Allerdings würde ich das nächste Mal vermutlich lieber 7 Tage vor Ort bleiben um wirklich alle Vorzüge des Resorts ausführlich testen zu können 🙂

Für weitere Eindrücke kann ich euch zudem den Blogbeitrag der lieben Sue zum la pura women’s health resort wärmstens empfehlen 🙂
*Pressereise in Kooperation mit la pura women’s health resort
Das sieht wirklich traumhaft schön aus!
Liebste Grüße aus Hamburg,
Jenny von http://changeable-style.com
Ja es war einfach herrlich entspannend 😍 absolut zu empfehlen 😊