
Das Fiveelements Retreat
Eines meiner Lieblingshotels unserer diesjährigen Bali-Reise und perfekt um zur Ruhe zu kommen. Etwas ab von all dem Trubel in Canggu und Ubud befindet sich nämlich mitten im tropischen Grün an einem Fluss das Fiveelements Retreat Resort*. Ein Luxushotel der ganz besonderen Art. Hierbei handelt es sich nämlich um ein nachhaltiges, umweltfreundliches Eco Resort mit Fokus auf pflanzenbasierter Ernährung, Yoga & Wellness. Insbesondere deren Ernährungskonzept nach dem Raw-Food-Konzept hatte mich angelockt und ich wurde keineswegs enttäuscht.
Das Resort
Mit dem Fokus auf Healing, Gesundheit und Wohlbefinden wurde das Fiveelements* 2010 gegründet und mixt traditionelle balinesische Heilkultur mit innovativen Wellnesskonzept sowie einer gesunden und rein pflanzenbasierten Ernährung. Hier kann man sich ein kleines Retreat-Programm auf seine persönlichen Bedürfnisse zu schneidern lassen. Ob Fokus auf Beauty & Wellness, Yoga, Healing, Ernährung oder Detox. Wir haben uns für einen 3-tägigen Aufenthalt entschieden, mit Fokus auf Ernährung und Wellness. Dies beinhaltete eine Signature Massage am ersten Tag sowie jeden Morgen Yoga + anschließend Frühstück inkl. Healing Elixir + Lunch und Dinner. Am 2. Tag hatten wir zusätzlich noch eine „Plantbased Culinary Class“ im Garten. Und zwischendurch hatten wir ganz viel Zeit die wunderschöne Anlage und Pool zu genießen und mal so richtig zu entspannen und herunterzukommen.




Die Zimmer
Insgesamt hat das Hotel nur rund 20 Zimmer. Zu dem Zeitpunkt als wir dort waren, waren sie nur zur Hälfte ausgebucht, sodass wir die ganze Anlage gefühlt nur für uns hatten. Untergekommen waren wir in einer One Bedroom Hillside Pool Suite mit kleinem privaten Pool. Begrüßt wurden wir im Zimmer schon einmal mit einem großen Obstkorb, welcher schon einmal bei mir gepunktet hat. Zusätzlich gab es hauseigenen Tee, täglich neues frisches Wasser in einer Glasflasche und auch das Badezimmer war mit natürlichen Kosmetikprodukten ausgestattet.





Das Essen
Mein absolutes Highlight im Fiveelements* von dem ich mittlerweile schon so vielen Leuten vorgeschwärmt habe: das Essen! Und jeder der mich hier auf dem Blog und Instagram schon länger verfolgt weiß, dass ich hier einer der anspruchsvollsten Personen überhaupt bin. Dass es ein Hotel auf Anhieb schafft mich ohne große Rückfragen und Änderungswünsche glücklich zu machen ist selten. Das Fiveelements hat es geschafft. Menü-Karte: Absolut Caro-approved. Kein Industriezucker, kein Weizen, keine Milchprodukte, kein Fleisch, kein Alkohol und keine verarbeiteten Lebensmittel. Hier wird in der Küche nämlich Fokus auf rein pflanzenbasierte und nährstoffreiche Küche gelegt (quasi basische Ernährung 😉 ). Ziel des Essens hier soll sein, nicht nur den Körper zu nähren, sondern auch das Energieniveau sowie die geistige Klarheit und das Wohlbefinden des Körpers zu steigern. Der Körper und die Organe sollen unterstützt und gestärkt werden (Hallo?! Das haben sie doch alles aus meinem Buch kopiert?! ^^). Und so läuft auch hier in der Küche alles ganz klar unter dem Motto „Let food be the medicine and medicine be the food.“
Ihr merkt, das Hotel hat quasi gerade so nach mir gerufen. Jeden Tag habe ich mich erneut auf unser Essen und die kleine Überraschung auf meinem Teller gefreut und habe sogar am Ende das ein oder andere Rezept mit nach Hause genommen. Einziger Nachteil: der Herr wurde nicht ganz satt und musste das ein oder andere Mal ein 2. Essen oder eine große Portion Tempeh nachbestellen. Für mich (und ich esse ebenso nicht wenig!) waren die Portionen aber vollkommen ausreichend bzw. genau richtig, um nicht mit einem absoluten Völlegefühl in den Tag zu starten oder ins Bett zu gehen.
Und für alle, die sich unter einer rein pflanzlichen Ernährung nichts vorstellen können, folgen ein paar Bilder der unglaublich leckeren Gerichte. Von einer Pizza mit einem Boden aus Mandeln & Saaten, einem Burger mit Burger-Bun aus Cassava und Linsenpattie, Tacos, Suppe mit Dumplings, reichlich Gemüse, Salate bis hin zu natürlich gesüßten Desserts. Und auch durch die verschiedenen Tees und Säfte solltet ihr euch unbedingt probieren.




Kochkurs
Natürlich haben wir es uns auch nicht nehmen lassen an einem kleinen privaten Kochkurs mit dem Chefkoch teilzunehmen. Hier hatten wir nicht nur tolle (Fach-)Gespräche, sondern haben auch viel neue Inspo mitnehmen können sowie unser eigenes plantbased Sushi machen dürfen. Basis hierfür war nicht Reis, sondern eine Jicama (Bild 1) wurde hierfür verarbeitet. Aber seht selbst in den folgenden Bildern. Wir hatten auf jeden Fall sehr viel Spaß und es ist schön zu sehen, wie auch der Chefkoch das Ernährungskonzept absolut fühlt und lebt.




Yoga & Wellness
Auch die wohl beste Massage hatte ich im Fiveelements Retreat. Diese war so gut, dass ich mir direkt noch eine weitere für den letzten Tag gebucht hatte. Neben Massagen werden aber auch Healing-Sessions angeboten, welche sehr vielversprechend klangen, diese ich aber nicht ausprobiert habe. Ebenso findet auch Yoga jeden Tag mit wechselnden Lehrern statt. Daher ist es schwer hier eine allgemeine Empfehlung geben zu können. Doch Yoga-Kurse in Canggu und Ubud überzeugten mich z.B. mehr. Zusätzlich gab es auch ein kleines Gym, sodass auch Georg absolut glücklich war 😀
Extra Tipp: Fragt nach den aktuellen oder kommenden Events. Es gibt immer wieder Specials wie z.B. einer Feuerzeremonie mit balinesischem Priester.


Fazit
Eine absolute Empfehlung für alle, die auf der Suche nach Wellnuss, Ruhe, Entspannung und gesundem Essen sind. Wie zu Beginn erwähnt, war es eines meiner Lieblingshotels der diesjährigen Bali-Reise und ich kann es jedem nur absolut weiterempfehlen 🙂
Zusammenfassung: Unterkunft: ☆☆☆☆☆ Lage: ☆☆☆☆ Essen: ☆☆☆☆☆ Zimmer: ☆☆☆☆☆ Personal: ☆☆☆☆☆ Perfekt für Alleinreisende, aber auch Pärchen.
*Affiliate, Buchst du das Hotel über meinen Link erhalte ich eine Provision und du unterstützt somit meine Arbeit <3