
Das Desa Seni Eco Resort
Hach das Desa Seni. Ein absoluter Geheimtipp. In all den üblichen Hotelbuchungsportalen hatten wir dieses wunderschöne Resort nämlich gar nicht entdeckt. Erst durch unseren Besuch im Pineapple House, sind wir auf diese wunderschöne Location aufmerksam geworden und haben dann direkt vor Ort gebucht. Das Desa Seni in Canggu ist nämlich vor allem auch bekannt für seine Yoga-Sessions. So könnt ihr im Desa Seni Resort nicht nur nächtigen, sondern euch auch einfach für ein paar Yoga-Sessions oder sogar eine Yoga-Ausbildung einbuchen.
Das Resort
Das Desa Seni ist eines der führenden Öko-Resorts in Canggu. Hier könnt ihr euch für ein paar Wellness-Tage, ein Yoga-Retreat, eine Yoga Schulung oder einfach nur zum Entspannen einbuchen. Wir haben uns hier für 2 Tage eingebucht gehabt und waren ganz begeistert von diesem ruhigen grünen Paradies mitten in Canggu.
Was aber vor allem im Desa Seni hervorzuheben ist, ist das Thema Nachhaltigkeit. So wurde das Resort beispielsweise zum Großteil aus recycelten oder nachhaltigen Materialien von lokalen Produzenten gebaut. So bietet das Desa Seni einzigartige Unterkünfte in originalen antiken Holzhäusern, die von den vielen Inseln Indonesiens importiert wurden. Jedes Haus hat seine eigene Geschichte und wurde komplett restauriert und renoviert. Mehr Bali-Charme geht also nicht und das Knarren des Holzbodens und der Türen nimmt man dafür sehr gerne in Kauf 😉
Zudem ist das Desa Seni Resort ist riesig, was man auf den ersten Blick vielleicht nicht annehmen mag. So viele einzelne Häuser, wie es für ein typisches Resort vielleicht üblich sein mag, gibt es nämlich gar nicht, sondern eher viel Grünfläche. 40% der Fläche des Desa Seni Resorts wird für die ökologische Landwirtschaft verwendet. Was es also vor Ort zum Essen gibt, ist mit großer Wahrscheinlichkeit also sogar auch aus dem eigenen Garten oder den lokalen Bauern bezogen. Mit welcher Liebe zum Detail die Gartenanlage gepflegt wurde, konnten wir auch jeden Tag beobachten. Und selbst der naturbelassene Pool lädt absolut zum Verweilen ein. So bin ich beispielsweise gern abends vorm Schlafengehen noch meine Bahnen geschwommen, ohne das Gefühl zu haben, dass ich mich jetzt erst einmal wieder von all dem Chlor sauber waschen muss 😀

Das Essen
Und was ich auch hier positiv hervorheben muss: das Essen! Ich habe es geliebt in Canggu all die fancy und gesunden Cafés und Restaurants auszutesten, aber hier lohnt es sich auf jeden Fall auch einmal direkt im Hotel zu frühstücken oder zu lunchen. Das Desa Seni bietet viele traditionell indonesische Speisen an, die unbedingt probiert werden müssen. Zwar sind die Preise etwas höher angesetzt als in den meisten klassischen Restaurants auf Bali, dafür weiß man aber das man wirklich gute Qualität vorliegen hat und auch das Personal war sehr offen für meine allbekannten Extra-Wünsche 😉
Yoga & Wellness
Wie bereits erwähnt, sind wir erst durch das Yoga-Studio, welches wir im Rahmen einer Kooperation mit den Pineapple House nutzen durften, auf das Desa Seni aufmerksam geworden und waren so regelmäßig für Yoga Kurse vor Ort. Von Sunrise Flow, Yin Yoga bis hin zu Sunset Flow Yoga haben wir hier alles ausprobiert. Mein absoluter Favorit unter allen Yoga-Kursen auf Bali ist nach wie vor das Sunrise Flow Yoga mit der lieben Eka, die einfach nur eine wahnsinnig positive Ausstrahlung hatte, die förmlich auf einen überging – „Yoga-Göttin“, wie Georg sie auch gern nannte.
Und auch der Wellness-Bereich im Desa Seni war wirklich gut und absolut empfehlenswert. Ich glaube ich hatte vor Ort wirklich die härteste, aber dafür wirklich auch effektivste Massage meines Lebens.
Und nicht nur für die Yoga-Sessions könnt ihr euch extern einbuchen, sondern auch für Wellness-Anwendungen oder einen Restaurant-Besuch könnt ihr auch von extern kommen.
Fazit
Nicht nur zum Übernachten, sondern auch für externe Gäste sehr zu empfehlen. Einziger Nachteil: die vielen Mosquitos. Wo viel grün ist, sind eben auch viele Mosquitos und es ist zu empfehlen sich ausreichend mit Insektenspray einzudecken 😉
Zusammenfassung:
Unterkunft: ☆☆☆☆☆
Lage: ☆☆☆☆
Essen: ☆☆☆☆☆
Zimmer: ☆☆☆☆☆
Personal: ☆☆☆☆☆
Gut auch für Alleinreisende? Ja, auf jeden Fall!
Wow, dass schaut ja toll aus! Denkst du es ist auch ein gutes Resort für die Flitterwochen? Ich plane gerade einen Artikel über Bali und suche noch ein paar Ideen :).
Liebe Grüße,
Silke
Huhu liebe Silke,
puh. Das ist ja immer Geschmackssache, aber als Flitterwochen-Hotel würde ich das eher nicht sehen. Ich stell demnächst noch ein paar weitere Hotels auf Bali vor, die ich eher für Flitterwochen sehen würde 🙂
LG
Caro