Basisches Frühstück: Pancakes mit Crunch (vegan + glutenfrei)

Foodblogger, Foodblogger Hamburg, Foodlover, Food, Healthy Living, ausgewogene Ernährung, gesunde Ernährung, ohne Zucker, gesund Kochen, Rezept, vegan, vegan kochen, gesund kochen, basische Ernährung, Säure-Basen-Balance, Säure-Basen-Haushalt, Blog basische Ernährung, basische Lbensmittel, basisch essen, Essen bei Krebs, Ernährung bei Krebs, Ernährung bei Brustkrebs, basische Pancakes, Pancakes, glutenfreie Pancakes, glutenfrei, vegane Pancakes, vegan, Mandel-Zimt Granola, Pure Food Store

Macht basisches Frühstück mich überhaupt satt? Und was darf ich bei der basischen Ernährung überhaupt frühstücken und was tendenziell eher nicht?

Das klassische Müsli mit Milch oder Joghurt fällt bei der basischen Ernährung leider raus. Milchprodukte, Cornflakes, Weizen-Brötchen – alles schlechte Säurebildner! Aber keine Sorgen, es gibt genug Alternativen, die euch satt machen und mindestens genauso lecker bzw. eigentlich noch viel leckerer sind 😉

Gute Alternativen für ein basisches Frühstück sind z.B. Hirsebrei mit Früchten, Chia Pudding und selbst Pancakes können basisch sein. Nachdem ich einige Versuche mit Reis- und Kokosmehl versucht hatte, habe ich nun Buchweizenmehl für mich entdeckt. Mit Buchweizenmehl könnt ihr nicht nur ziemlich leckere Pasta machen, sondern auch mega leckere und fluffige Pancakes. Deshalb möchte ich euch heute das Rezept zu meinen basischen Pancakes vorstellen. Für den extra Crunch habe ich das ganze mit dem Mandel-Zimt-Granola (Sonnenblumenkerne, Mandeln, Kokos, Kokosblütenzucker, Quinoa, Leinsamen, Chiasamen und damit auch basisch) vom Pure Food Store getoppt. Ich sag nur yummy!!!

Pancakes mit Crunch

(für 2 Personen)

Zutaten:

  • 120 g Buchweizen-Vollkornmehl
  • 30 g Erdmandeln
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 200 ml Kokos- oder Mandelmilch
  • 100 g Mandel-Zimt Granola (Pure Food Store)
  • Kokosöl (alternativ Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 2 EL Wasser

Zubereitung für das Granola:

  1. Den Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. 100 g Mandel-Zimt Granola in eine große Schüssel geben und mit 1-2 EL Öl und 2 EL Wasser vermengen.
  3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Granola darauf verteilen.
  4. Nun 10-12 Min. im vorgeheizten Ofen backen. Anschließend wenden und noch einmal 5 Min. backen. (ACHTUNG! Passt auf, dass das Granola nicht verbrennt!)
  5. Das Granola aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Zubereitung der Pancakes:

  1. Alle Zutaten, bis auf das Granola, in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. Ggf. etwas mehr Milch hinzufügen, wenn notwendig.
  2. Jeweils 2 EL Teig in eine mit Kokosöl erhitzte Pfanne geben.
  3. Etwas Granola auf dem Teig verteilen.
  4. Nun die Pancakes von jeder Seite ca. 2-3 Minuten goldbraun backen.
  5. Pancakes aus der Pfanne holen und mit zum Beispiel Früchten, Agavendicksaft oder Mandelmus dekorieren und schmecken lassen 😉

Alles Liebe

caro_signatur

2 Kommentare zu „Basisches Frühstück: Pancakes mit Crunch (vegan + glutenfrei)

  1. Hallo, anscheinend gibt es den Purefoods Store nicht mehr, das Granola klang toll.hast du einen anderen Tipp?

Ich freue mich über deine Meinung zum Thema!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.