
Euch nerven die zunehmenden kleinen Gesichtsfältchen genauso wie mich? Ihr habt euch gefühlt schon durch alle Cremes getestet und es wird nicht besser? Dann habe ich heute den ultimativen Tipp für euch. Denn gegen die Falten könnt ihr nicht nur von außen, sondern auch von innen etwas unternehmen.
Mit trockener Haut habe ich persönlich schon lange zu tun. Seit meiner Anti-Hormontherapie habe ich aber so trockene Haut wie noch nie (Beautytipp dazu gibts hier). Leider bringen der harte Östrogenentzug und die Wechseljahre nicht nur Stimmungsschwankungen und Hitzewallungen mit sich (als wenn das nicht eigentlich schon reichen würde?!), sondern auch meine Falten vertiefen sich und meine Haut wird trockener. Das heißt cremen, cremen und cremen! Was viele aber unterschätzen: Wir können nicht nur von außen etwas tun, sondern auch etwas von innen! Mit der richtigen Ernährung zum Beispiel. Absolute Empfehlung hier: Mandeln! Bereits eine Handvoll Mandeln kann hier nämlich viel für meine Haut bewirken.
Schön Snacken: Beautytipp Mandeln
Aus der basischen Küche sind Mandeln bei mir zu Hause eigentlich gar nicht mehr wegzudenken. Denn in Mandeln stecken jede Menge gesunder Nährstoffe, wie Magnesium und Calcium sowie große Mengen der Vitamine B und E. So gibt es z.B. auch einige Studien die aufzeigen, dass regelmäßiger Mandel-Konsum uns vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes schützen kann, unsere Knochen erhält sowie unsere Gehirnleistung fördert. Zudem sind sie eine einwandfreie pflanzliche Eiweiß- und Ballaststoff-Quelle und spenden uns ausreichend Energie. Was aber trotzdem immer wieder gern unterschätzt wird, ist die Beautyroutine mit der Mandel. So haben zwar schon einige Kosmetikunternehmen die Kraft der Mandel für sich entdeckt und nutzen beispielsweise Mandelöl für ihre Produkte, dass regelmäßiger Mandelkonsum unsere Beautyroutine allerdings auch unterstützen kann, ist vielen nicht bekannt. Eine aktuelle Pilotstudie durchgeführt von Wissenschaftlern der Universität von Kalifornien in Davis zeigte nämlich auf, dass das tägliche Snacken von Mandeln die Faltenbreite und -stärke bei Frauen, vor allem in der Postmenopause, verbessern kann – und das nur in 16 Wochen! Hier ein paar weitere Infos zur Studie:
- Finanziert durch das Almond Board of California.
- Pilotstudie – erste Untersuchung der Auswirkungen von Mandeln auf die Hautgesundheit.
- Bei 28 postmenopausalen Frauen mit Fitzpatrick Hauttyp 1 und 2 (gekennzeichnet durch erhöhte Sonnenbrandneigung) durchgeführt.
- Frauen in der Interventionsgruppe aßen Mandeln als täglichen Snack, der 20% ihrer täglichen Kalorienaufnahme oder durchschnittlich 340 Kalorien ausmacht (2 Portionen Mandeln, à 30 g). Frauen in der Kontrollgruppe aßen einen herkömmlichen nussfreien Snack mit etwa der gleichen Anzahl an Kalorien.
- Nach 16 Wochen zeigte die hochauflösende fotografische Bildanalyse reduzierte Messungen der Faltenbreite (um 10%) und der Faltenstärke (um 9%) für die Mandelgruppe vs. Kontrollgruppe.
- Eine größere und längerfristige Follow-up-Studie ist in Arbeit und ich halte euch natürlich gern auf dem Laufenden 🙂
Warum wir Mandeln in unsere tägliche Schönheitsroutine integrieren sollten?
Was wir also machen können für schönere Haut? Täglich eine Handvoll Mandeln (ca. 28g oder alternativ 23 Mandeln) naschen. Warum?
- Mandeln sind reich an Zink, was zur Erhaltung von normaler Haut und Nägeln beiträgt
- Mandeln liefern die B-Vitamine Niacin und Riboflavin, welche ebenso zum Erhalt unserer Haut beitragen
- Sie enthalten reichlich Vitamin E, welches helfen kann unsere Zellen vor oxidativen Stress durch äußere Umweltfaktoren wie Umweltverschmutzung und UV-Strahlen zu schützen (Eine Handvoll Mandeln versorgt uns beispielsweise bereits mit 60% der empfohlenen Menge an Vitamin E!)
- Die Nüsse enthalten viel Kupfer, welches für die normale Haut- und Haarpigmentierung eine Rolle spielt
- Mandeln sind eine hervorragende Magnesiumquelle und tragen dadurch zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei
Also To-Do für euch ab heute: täglich eine Handvoll Mandeln verspeisen 🙂
Mein Mandel-Zimt-Granola
Und um euch die tägliche Integration der Mandeln möglichst einfach zu machen, habe ich direkt ein Rezept für eure neue Beautyroutine parat 😉 Mein Mandel-Granola könnt ihr nämlich jeden Morgen in eure Frühstücksroutine integrieren und eurem Körper so bereits schon am frühen Morgen etwas Gutes tun.
Zutaten für ca. 350g Granola
- 200g Mandeln
- 50g Kokoschips
- 40g gepuffter Quinoa
- 40g (glutenfreie) Haferflocken
- 40g Kürbiskerne
- 2 EL Mandelmus
- 3-4 TL Ceylon-Zimt
- 35g Kokosöl
- 2 TL Kokosblütenzucker (alternativ Agavendicksaft)
- 6 EL Wasser
Zubereitung
1) Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen.
2) Mandeln, Kokoschips, gepufften Quinoa, Haferflocken und Kürbiskerne, in eine Schüssel geben und vermengen.
3) Das Kokosöl, Wasser, Mandelmus, Kokosblütenzucker und Zimtpulver hinzugeben und alles gründlich miteinander verrühren.
4) Nun ab damit für 10-12 Minuten in den Ofen. Und dann das Granola einmal wenden und noch weitere 5-6 Minuten weiter backen.
5) Zwischendurch immer prüfen, wie dunkel das Granola aussieht und gegebenenfalls einige weitere Minuten backen, bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.
6) Das Granola auskühlen lassen und fertig!
Extra-Tipp: Anschließend können auch gern getrocknete Früchte wie z.B. Rosinen, Sauerkirschen oder Cranberrys zum Granola hinzugeben werden.
Lasst es euch schmecken und alles Liebe



*In freundlicher Zusammenarbeit mit California Almonds
Dein Granola sieht megalecker aus! Ich hab früher auch oft mein eigenes Granola gemacht aber mit Ahornsirup oder Honig.
Getrocknete Apfelscheiben passen super zum Zimt. Eine sehr leckere Frühstücksmahlzeit oder als kleiner pick-me-up Snack für Zwischendurch..
Danke 🙏🏻für den Tipp 👍🏻🤗😘