
Vor kurzem wurde ich gefragt, was ich denn von all den Fleischersatz-Produkten halte. Meine Antwort: Am besten selbst machen! Denn so kannst du die Inhaltsstoffe kontrollieren und auf unnötig Konservierungsstoffe und Aromen verzichten. Gerade für Burger-Patties gibt es mittlerweile so viele tolle Rezepte. Ihr könnt hier z.B. für eine gute Konsistenz mit den verschiedensten Hülsenfrüchten arbeiten. Im folgenden Rezept habe ich z.B. mit roten Linsen gearbeitet und die Haferflocken, Kürbiskerne und der Buchweizen sorgen für ein schönen extra Crunch. Probiert es gern einmal aus. Gleichzeitig liefert ihr euch mit den Linsen-Patties ausreichend pflanzliche Proteine, Ballaststoffe sowie B-Vitamine.
Ihr möchtet eher eine frische Low-Carb-Variante? Dann schaut einmal bei dem Rezept für Zucchini-Puffer vorbei. Aber auch mit Pastinaken könnt ihr hervorragende kleine Pastinaken-Bratlinge machen.
Linsen-Patties
Zutaten für ca. 10 Patties:
- 100g rote Linsen
- 100g Vollkorn-Haferflocken
- 1 Karotte
- 1 Hand voll Blattspinat
- 1/2 Zwiebel
- 100ml Gemüsebrühe
- 25 Buchweizen
- 25g Kürbiskerne
- 1 Ei oder 1 EL veganer Ei-Ersatz
- etwas Kräuter
- Curry Gewürz
- Salz/Pfeffer
Zubereitung:
- Die 100g Linsen mit kaltem Wasser waschen und in 200ml Wasser für ca. 5-10min aufkochen.
- Währenddessen die Karotte, den Blattspinat und die Zwiebel in kleine Stücke schneiden. Diese zusammen mit allen weiteren Zutaten vermengen und anschließend die roten Linsen dazugeben und vermengen.
- Nun aus der entstandenen Masse kleine Bratlinge formen und diese bei mittlerer Hitze in die Pfanne geben und von beiden Seiten leicht anbraten bis sie schön knusprig sind.
Extra Tipp: Ihr könnt beim Gemüse gern einmal kreativ werden und variieren. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt 😉
Lasst es euch schmecken und bleibt gesund!

PS: Die Sauce habe ich übrigens von Glowfood Bio. Glowfood Bio bietet Saucen an die frei von Zucker und sonstigen Konservierungsstoffen sind. Und im Rahmen einer Kooperation mit der eat well, feel better Community könnt ihr bei eurer Bestellung 10% mit dem Rabattcode „Caro10“ sparen.
Definitiv ein Rezept, habe es ausprobiert und im nu wurde es vernascht.
Lieben Gruß Imelda
Oh danke dir. Das freut mich ☺️