Basische Zucchini Puffer + Buchtipp + Gewinnspiel

Foodblogger, Foodblogger Hamburg, Foodlover, Food, Healthy Living, ausgewogene Ernährung, gesunde Ernährung, ohne Zucker, gesund Kochen, Rezept, vegan, vegan kochen, gesund kochen, basische Ernährung, Säure-Basen-Balance, Säure-Basen-Haushalt, Blog basische Ernährung, basische Lebensmittel, basisch essen, glutenfrei, basische Rezepte, Gemüse, Zucchinipuffer, Gemüsepuffer, Buchempfehlung, Buchtipp, Claudelle Deckert, Basisch Cleen + Green

Mittlerweile ernähre ich mich seit fast einem Jahr basisch, stehe immer noch voll und ganz dahinter und möchte euch heute deshalb ein paar weitere Einblicke in die basische Ernährung geben. Immer mehr Fragen erreichen mich zu diesem Thema, so dass ich ergänzend zu meinem Beitrag „Warum ich mich jetzt basische ernähre“ ein paar weitere Einblicke geben möchte.

Warum ernähre ich mich basisch?

Hauptgrund warum ich mich basisch ernähre ist, dass ich meinen Körper wieder entlasten und entsäuern möchte. Die Ambition mit der basischen Ernährung abzunehmen habe ich im keinsten Fall. So dürfen bei mir in der basischen Ernährung zum Beispiel keine Kohlenhydrate fehlen. Wichtig ist mir bei meiner Ernährung, dass ich mich gesund und ausgewogen ernähre, mit ausreichend Nährstoffen versorgt werde und dem Körper gebe was er wirklich braucht. Gerade nach dem letzten Jahr wurde ich vollgepumpt mit Chemotherapeutika und diversen Medikamenten und nehme ja selbst noch jetzt für die nächsten Jahre täglich Tabletten im Rahmen meiner Anti-Hormontherapie ein. Hinzu kommen teils auch psychischer Streß, Schlaf- und Bewegungsmangel, welche noch zusätzlich zu einer Übersäuerung führen können. Somit war ich letztes Jahr also das Vorzeigebeispiel in Sachen Übersäuerung.

Ich war also absolut sauer. Und nun?

Ich wollte schnell wieder fit und gesund werden, möglichst auf Tabletten und Nahrungsergänzungsmittel verzichten und stellte meine Ernährung etwas um. Da ich mich bereits schon vorher sehr gesund ernährte, viel mir dies ein Glück nicht all zu schwer. Für mich war es allerdings eine Umstellung nun komplett auf Industriezucker, Weizenprodukte und vor allem zum größten Teil auch auf tierische Produkte zu verzichten.

An dieser Stelle möchte ich aber auch noch einmal betonen, dass es sich bei einer ausgeglichen basischen Ernährung um eine Ernährung aus 80% basischen Lebensmitteln handelt. Wollt ihr nur für ein paar Tage „Basenfasten“ um den Körper zu entsäuern, würde ich darauf achten mich die Tage komplett von basischen Lebensmitteln zu ernähren. Möchtet ihr eure Ernährung aber dauerhaft umstellen und auf eure Säure-Basen-Balance achten, dann würde ich euch immer das 80:20 Prinzip empfehlen. Das heißt, dass eure Ernährung immer zu 80% aus basischen Lebensmitteln bestehen sollte und dass ihr die anderen 20% zum „cheaten“ nutzen könnt. Wenn ihr bei „cheaten“ denkt, dass ihr jetzt einen Freifahrtschein für Süßes, Alkohol oder den morgendlichen Kaffee habt, dann habt ihr allerdings falsch gedacht! Natürlich dürft ihr auch das einmal tun. Eure Ernährung soll eure Lebensqualität ja nicht komplett einschranken 😉 Cheaten heißt für mich aber eher, dass ich zum Beispiel schaue wie ich auf meinen Nährstoffbedarf komme, den ich mit einer rein basischen Ernährung nicht decken könnte. So ist es bei der basischen Ernährung z.B. oftmals schwierig auf seinen Bedarf an Calcium und Eiweiß zu kommen, der vor allem wichtig für die Knochen ist. Auf Grund meiner Anti-Hormontherapie habe ich zusätzlich noch einen erhöhten Bedarf an Eiweiß und Calcium. Um hier auf meine Nährstoffe zu kommen und dem Körper das zu geben was er benötigt, esse ich z.B. auch des Öfteren einmal Fisch und auch einmal die Woche Fleisch. Hier probiere ich allerdings darauf zu achten, dass der Fisch und das Fleisch Bio-Qualität haben und keine unnützen Zusatzstoffe enthalten. Zudem greife ich auch sehr oft auf gut säurebildende Lebensmittel wie Hirse, Buchweizen, Quinoa oder Vollkornreis zurück, die sättigend sind und in der basischen Ernährung sozusagen als „neutral“ gelten.

Woher hole ich meine Rezeptinspirationen?

Wie schafft man es nun aber sich immer noch ausgewogen und vielseitig zu ernähren und nicht zu einseitig zu essen? Denn auch wenn ich eigentlich immer sehr kreativ bin, fehlen auch mir öfter einmal die Ideen und die Inspirationen. Aus diesem Grund sammle ich z.B. basische Rezeptideen auf Pinterest und habe mittlerweile so einige Kochbücher zum Thema basische Ernährung, zuckerfreie Ernährung oder den Zusammenhang von Ernährung und Hormonen bei mir zu stehen. Genau zu diesen Themen werde ich euch deshalb auch weiterhin liebendgern Input auf dem Blog geben 🙂

Gewinnspiel

Heute möchte ich euch aber erst einmal das Buch von der lieben Claudelle Deckert zum Thema basische Ernährung vorstellen und darf hier sogar 1 Exemplar an euch verlosen. Claudelle hat nämlich ähnlich wie ich ihre Ernährung vor ein paar Jahren auf basisch umgestellt und gibt in ihrem Buch „Basisch Clean + Green“ Infos zum Thema basische Ernährung so wie tolle Rezeptideen. Mehr von ihr könnt ihr auch auf ihrem Instagram-Account oder auf ihrem Blog erfahren.

Ihr wollt ihr Buch gewinnen?

  1. Dann folgt mir auf Instagram und auf dem Blog.
  2. Verratet mir zudem unter diesem Post warum ihr das Buch gern gewinnen möchtet und vergesst nicht eure E-Mail-Adresse + eurem Instagramnamen mit anzugeben.
  3. Das Gewinnspiel endet am 07.04.2019 um 23.59 Uhr und der/die Gewinner/in wird direkt am Folgetag ermittelt.
  4. Mit der Teilnahme zum Gewinnspiel werden diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich anerkannt.
  5. Beachtet die Datenschutzerklärungen.
  6. Eine mehrfache Teilnahme ist nicht erlaubt und doppelte Kommentare werden gelöscht.
  7. Beachtet außerdem meine Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele.

P3242390.JPG

Und natürlich möchte ich euch als kleinen Vorgeschmack einmal eins meiner Lieblingsrezepte aus ihrem Buch, welches ich noch einmal leicht angepasst habe, vorstellen:

Zucchinipuffer mit Limettensauce

Für 2 Portionen:

Zutaten für die Zucchinipuffer:

  • 400 g Zucchini
  • 100 g Karotten
  • 100 g Blumenkohl
  • Fähnchen von 6 Dillzweigen
  • 5 EL Buchweizenmehl (evtl. etwas mehr)
  • etwas Limettensaft
  • Salz, Pfeffer, Öl

Zutaten für die Limettensauce:

  • 250g Mandeljoghurt
  • Saft von einer Limette
  • 1/2 Banane
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • etwas Dill
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Zucchini, Karotten und den Blumenkohl grob raspeln, in eine Schüssel geben und mit 1 TL Salz bestreuen. Das ganze gut vermengen und ein paar Minuten ziehen lassen.
  2. Den Dill klein hacken und mit in die Schüssel geben.
  3. Nun das Buchweizenmehl dazugeben und alles zusammenmischen bis ein griffiger Teig entsteht.
  4. Anschließend die Masse mit Salz, Pfeffer und Limettensaft würzen und abschmecken.
  5. Nun könnt ihr je 1 großen EL des Teigs in die Pfanne geben, flach drücken und anbraten.
  6. Jede Seite solltet ihr ca. 5-7min goldbraun braten.
  7. Währenddessen könnt ihr die Limettensauce vorbereiten. Hierfür gebt ihr die einzelnen Zutaten in einen Mixer und verarbeitet diese zu einer cremigen Sauce.
Lasst es euch schmecken und viel Glück!
caro_signatur

PS: Habt ihr schon meinen Hashtag #basischmitcarolionk entdeckt? Dort könnt ihr eure basischen Rezeptideen mit mir teilen ☺️

img_8851img_8853img_8852

41 Kommentare zu „Basische Zucchini Puffer + Buchtipp + Gewinnspiel

  1. Hallo liebe Caro, ich würde mich seehr sehr über das Buch freuen, da ich durch die Krebsdiagnose meiner Mutter auf die basische Ernährung gestoßen bin. Aus Solidarität haben wir alle unsere Ernährung umgestellt und sind begeistert. Meine Mutter fühlt sich trotz Chemo super, was mit den Ansporn gibt immer weiterzumachen.
    LG, Hatice
    Meine Insta: bombasisch
    Name: Hatice Özmen

    1. Liebe Caro,
      das Rezept hört sich super lecker an und das Buch sieht richtig gut aus.
      Würde mich sehr darüber freuen, da ich mich gerade an die basische Ernährung ran taste und gut ein bisschen Hilfestellung und Inspiration gebrauchen könnte.
      Nach weiter so, du bist mega motivierend und inspirierend! 💌
      Viele Grüße Caro aka. Caro_loewenkind (Insta)

      1. Ich bin ganz neu im Thema, finde es total spannend und möchte mega gerne mehr darüber erfahren. Ich würde mich mega über das BBuch freuen! 🍀🤩🤗

      1. Hallo liebe Caro,
        ich würde mich riesig über das Buch freuen, da ich grade mitten in der Umstellung auf basische Ernährung bin. Ich habe schlimme Magenprobleme und deshalb hoffe ich, dass mir dieser Schritt sehr helfen wird.

  2. Liebe Caro, Respekt, dass du das so durchhältst mit der basischen Ernährung! Ich habe mich auch schon öfters mit dem Thema befasst, stelle es mir aber schwierig vor, auf Dauer genug Abwechslung zu finden. Da wäre das Buch eine tolle Inspiration! Liebe Grüße und alles Gute für dich!

  3. Hallo, ich möchte gerne das Buch gewinnen, da ich mich seit längerem basenüberschüssig ernähre, ein Rezeptbuch hab ich allerdings noch nicht. Das Rezept mit den Puffern hört sich lecker an, werde ich auf alle Fälle mal ausprobieren.
    Mein Instagram Name ist sonjam76

  4. Hallo!
    Wir würden das Buch sehr gerne gewinnen. Zwar essen wir schon einige Jahre vegan, basisch aber (bisher noch) nicht. Da hätten wir gerne noch etwas dazugelernt. Außerdem sind wir große Fans von Claudelle 😉
    Herzliche Grüße senden
    Susanne & Kai („diefrischlinge“)

  5. Hallo Caro, ich würde das Buch auch sehr gern gewinnen. Nicht für mich sondern für meinen Mann. Er schleppt sich seit einem Jahr mit jeglichen Infekten, Paradontitis und allem möglichlichem rum, sodassich bei all dem guten was ich bei dir zur basischen Ernährung gelesen habe, sicher bin, dass ihm das sehr gut tun würde zumindest ein wenig in die Richtung zu gehen 🙂 kochen würde ich dann natürlich für uns! Danke für deine tollen Eindrücke zu diesem Thema.
    Mein Instragram Name ist carohucke

  6. Liebe Caro,

    erst mal Riesen Respekt, das du das so durchziehst. Ich versuche es auch nur leider klappt es glaube ich nicht so ganz mit dem 80/20 Verhältnis🙈. Aber ich bleibe dran und zumindest Zuckerfrei halte ich ein😬…
    Jedenfalls würde ich mich natürlich auch über das Buch freuen, denn leckere Rezepte wie die Puffer helfen natürlich bei der Umstellung.
    Jedenfalls freue ich mich immer über Rezepte und finde aus dem Grund den hashtag auch super 👍
    Liebe Grüße
    Nadine

  7. Hallo… die sehen ja super lecker aus… taste mich gerade an die Basische Ernährung ran… also kann ich das Buch sehr gut gebrauchen… da ich auf das Thema erst seit ein paar Wochen aufmerksam wurde… alsoo hoffentlich gewinne ich es😍😍😍😍

  8. Warum ich gewinnen möchte…ich beschäftige mich seit knapp einem Jahr, seit der Geburt meines Sohnes, Assistent eigentlich gesund kochen ? Es gibt unzählige verschiede Kochbücher die einem sagen Kohlenhydrate sind Gift, die anderen sagen der Körper braucht Kohlenhydrate ohne Ende. Es ist die Rede von Gemüse nur wenn sie selbst angebaut sind weil sämtliche Pestizide in den frischen Produkten der Supermärkte wären. Es ist nicht leicht den richtigen Weg für sich zu finden bei so vielen wiedersprüchen. Dennoch bin ich immer bereit für neues und teste mich nun weiterhin durch um das richtige zu finden. Ich habe deinen Blog gelesen und würde deswegen gerne diese „ gesunde „ Ernährung ausprobieren um endlich eine vernünftige Basis für meine Ernährung zu finden.
    Insta: Sunshine.mummy
    E-Mail: jackykamp1910@freenet.de

  9. Hallo liebe Caro,
    ich würde mich rießig freuen wenn ich das Buch gewinnen würde.
    Die Zucchini-Puffer sind echt klasse und es ist auch gar nicht so schwer!
    Meine Ernährung möchte ich umstellen, da ich viel zu viele Kohlenhydrate esse und das einfach merke, aber sämtliche Versuche sind bis jetzt auf Dauer an komplizierten Rezepten gescheitert, wobei ich glaube, dass es nun wirklich mit basisch klappen wird 😀👍🏼
    LG dani.kiefer

  10. Liebe Caro, ich würde mich sehr über das Buch freuen. Seit einigen Wochen verzichte ich auf Zucker, Weizenmehl und tierische Produkte. Mir fehlen aber manchmal so die „Essens-Ideen“ und ein Kochbuch mit tollen Gerichten käme da genau richtig.
    Viele liebe Grüße aus dem Breisgau 😍
    Susanne

  11. Hallo liebe Caro, ich würde mich sehr über dieses Buch freuen, da ich aus gesundheitlichen Gründen ( Arthrose) meine Ernährung umstellen möchte und muss. Diese Buch wurde mir dabei helfen hab nämlich noch keinen so rechten Plan. 😉
    Liebe Grüße Nicole

  12. Hallo Caro, ich würde mich sehr über das Buch freuen. Ich bin 32 Jahre alt und im Dezember leider erneut an Krebs erkrankt. Ich habe davor natürlich schon meine Ernährung umgestellt, aber leider gehen mir nun von Zeit zu Zeit einfach die Ideen aus und es ist dann nicht immer leicht seinen Appetit aufrecht zu erhalten. Übrigens finde dein Profil super! Es gibt sehr viel Mut und Kraft zu kämpfen. Alles Liebe Sybille (Insta: soul_syb)

  13. Liebe Caro,
    da ich aufgrund von Allergien wie zb starker Heuschnupfen, durch den ich ganz viele Kreuzallergien habe, überlegt habe meine Ernährung umzustellen, bin ich auf die basische Ernährung gestoßen, die dabei sehr gut helfen soll. Da ich selber gerade erstmal dabei bin, mich in diese Ernährungsform einzulesen, würde ich mich riesig über das Buch freuen. Ich hoffe das sich dadurch meine Allergie verbessern wird.

    Liebe Grüße Svenja

  14. Ich möchte das Buch gewinnen, weil Claudelle auf eine Art und Weise mein Leben verändert hat! Eine gute Empfehlung war die Dr.Koll Kur und um die Entgiftung zu unterstützen ist eine Ernährung a la Claudelle unerlässlich! ❤️❤️❤️😍

  15. Ich war letzte Woche erst auf einen Vortrag über den Säure-Basen-Haushalt und fand ihn super spannend, da ich mit dem Thema noch nicht zuvor und Berührung kam. Deshalb würde ich mich sehr freuen, das Buch zu gewinnen, um mich weiter informieren zu können und direkt Rezepte ausprobieren kann 😊 Instagram: lisabeckh

  16. So liebe Caro, jetzt aber 😊 Danke für diesen tollen Beitrag ❤️ aus den Dir bereits bekannten Gründen bin ich sehr an diesem tollen Rezeptbuch interessiert und hoffe auf ein Quäntchen Glück 🍀

  17. Liebe Caro, ich verfolge deine tollen Rezpete schon länger und bin wahrscheinlich aufgrund meines täglichen Alltags als Pendler prädestiniert für eine Übersäuerung 😂.Mit den Buch könnte ich perfekt daran arbeiten und neue Erfahrungen in Sachen Ernährung sammeln.

    Instagramname: Josl11

    Liebe Grüße 🤗

  18. Liebe Caro, da ich leider seit kurzem unter Morbus Chron leide, muss ich mich in meiner Ernährung extrem einschränken und das ganze Thema noch einmal neu kennenlernen. Zusätzlich leide ich auch noch unter regelmäßigem Sodbrennen, was die Sache nicht leichter macht. Aus diesem Grund würde ich mich total freuen, wenn ich das Buch gewinnen würde und somit eine neue Ernährungsform und neue Rezepte kennenlernen würde.

    Ganz liebe Grüsse und mach weiter so. 🙂
    su_si203

  19. Hallo Caro,
    ich würde mich sehr freuen, das Buch zu gewinnen, da ich Step by Step dabei bin, meine Ernährung basischer zu gestalten und für tolle Reueptideen wäre das Buch dazu natürlich ideal 🙂
    Ich bin dabei, eine chronische Krankheit zu heilen, da ich der festen Überzeugung bin, dass ich es mit einem noch gesünderen Lebensstil und der heilender Nahrung hinbekommen werde. Gesunde Ernährung interessiert mich schon sehr lange.
    Ich würde mich sehr freuen, das Buch bald in dem Händen zu halten, um neue Inspirationen zu bekommen und nachzukochen. Claudelle Folge ich bereits bei Instagram, wodurch ich schon tolle Einblicke bekommen habe. LG 🙂
    Instagram: loui_mar

  20. Liebe Caro,
    Ich habe deinen Blog gerade entdeckt und finde es wahnsinnig spannend was man mit basischer Ernährung wirklich erreichen kann. Du strahlst richtig!
    Ich möchte mich auch wieder besser fühlen, auf eine gesunde Ernährung achten und trotz stressigen Alltag etwas Gutes für mich tun und wieder strahlen! Daher würde ich mich sehr über das Buch freuen, damit ich endlich wieder durchstarten kann!
    Alles Liebe, Daniela

  21. Liebe Caro,

    seit meiner Leukämieerkrankung (inkl. Stammzelltransplantation und mehrerer schlimmer Nebenwirkungen) ernähre ich mich rein pflanzlich und verzichte natürlich auch auf Milchprodukte bzw. nehme die pflanzlichen Alternativen.
    Da ich Claudelle und ihre Ernährungsweise sehr mag und auch verfolge, würde ich mich sehr über das Buch freuen❤️
    Ich hatte vor 1.5 Jahren leider eine sehr schmerzhafte Gürtelrose und habe die Nervenschmerzen davon zurückbehalten 🙄 Ich möchte versuchen, ob sie sich durch eine strikte basische Ernährung verbessern. Auch wenn das für mich heißt, dass ich erstmal auf meinen geliebten Kaffee verzichten muss…

    Liebe Grüße und für dich von Herzen alles Gute 🍀 ❤️

  22. oh wie lecker, das Rezept klingt soo soo toll <3 genau nach meinem Geschmack, danke dass du das Rezept mit uns teilst <3 Wow 😍 was für ein super tolles Gewinnspiel von dir 👌💋🔥 Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück 🍀🍀🍀fest die Däumchen gedrückt ✊💖 würde mich riesig darüber freuen 😍😚 Danke dir dafür! Du bist Spitze 👍😊 ich würde nur noch Freudensprünge machen, wenn ich gewinne!

  23. Ich würde so gerne das Buch gewinnen da ich auch seit Januar an Brustkrebs erkrankt bin. Nun versuche ich meinem Körper nur das Beste zu geben. Kosmetik habe ich schon umgestellt jetzt fehlt noch die Ernährung. Da wäre das Buch eine gelungene Ergänzung.
    Whitebienecat ist mein Instagram Name.

  24. Liebe Caro,

    Ich würd das Buch gern gewinnen, damit ich endlich mal an meiner Ernährung arbeite. Die ist definitiv zu zuckerhaltig und ich bin meist zu faul zu kochen für mich allein. Durch den Gewinn würd ich das als Anreiz nehmen mir was gutes zu tun!
    Auf insta folg ich dir schon ewig, dann Versuch ich mal rauszufinden wie das hier auf dem Blog geht.
    Ansonsten wünsche ich dir einen traumhaften Frühling und bitte bleib wie du bist, deine Storys bringen mich so oft zum Lächeln!

    Lieben Gruß aus Düsseldorf,
    Kerstin

  25. Liebe Caro, ich würde das Buch sehr gerne gewinnen um weitere Inspirationen der basischen Ernährung zu bekommen. Ich habe schon einen Großteil meiner Ernährung umgestellt, esse aber häufig die gleichen Sachen 😅 Etwas mehr Input wäre super toll! Viele Grüße Anja (IG: anja.lini)

  26. Hallo liebe Caro, auch ich würde mich über dieses Buch freuen. Über dein Profil bin ich auf basische Ernährung gestoßen und hoffe darin eine Hilfe zu finden. Ich bin neugierig auf das Buch, die Rezepte und das ganze Thema. Auch wenn ich das Buch nicht gewinnen sollte, freue ich mich noch ganz viele interessante Dinge von Dir zu lernen. Vielen Dank fürs „Wachrütteln“ 😊 LG Jeannette

    Mein Inster-Name: Jeannette.krt

  27. Liebe Caro, ich bin seit kurzem dabei mich über basische Ernährung zu informieren und muss auch meinen Freund davon überzeugen. Durch social Media bin ich überhaupt darauf gestoßen was mir die Augen geöffnet hat. Das Buch würde mir sehr dabei helfen alles umzusetzen da mir einfach die Ideen fehlen.
    Dein Blog ist wirklich Klasse und ich habe schon einige Rezepte rausgesucht die ich machen möchte. Mach weiter so!!! Liebe Grüße Katja
    Instagram: katjasa89

  28. Vielen lieben Dank für die vielen Kommentare und Teilnahmen am Gewinnspiel! Es freut mich, dass so reges Interesse an der basischen Ernährung herrscht 🙂

    Die Gewinnerin wurde soeben via Mail benachrichtigt!

    Und an alle die dieses mal nicht gewonnen haben: das nächste Gewinnspiel wird gewiss folgen 🙂

    Alles Liebe
    Caro

Ich freue mich über deine Meinung zum Thema!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.