
Vorsorge ist für mich, wie viele bereits wissen, ein durchaus wichtiges Thema. Vorsorge bedeutet aber nicht nur regelmäßig zum Arzt zu gehen, sondern Vorsorge fängt in vielen Fällen schon bei uns zu Hause an.
Und so auch beim Thema Mundgesundheit. Das gerade die Mundgesundheit im direkten Zusammenhang mit unserem Immunsystem und unserer Allgemeingesundheit steht und deshalb nicht unterschätzt werden sollte, vergessen nämlich viele. Uns Erwachsenen stehen so z.B. zweimal pro Jahr die Kontrolluntersuchung, einmal pro Jahr die Zahnsteinentfernung und alle 2 Jahre die Parodontitis-Früherkennung zu, die von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Zudem bieten viele Krankenkassen freiwillig Zuschüsse zur professionellen Zahnreinigung als Satzungsleistung an. Ich habe beispielsweise eine Zahnarztzusatzversicherung, mit der ich zweimal im Jahr die Zahnreinigung fast vollständig erstattet bekomme. Diese ist besonders wichtig um beispielsweise einer Parodontitis vorzubeugen, die mittlerweile z.B. sogar oft im Zusammenhang mit der Krebstherapie steht. Zudem zeigt die aktuelle Studienlage auch sehr klar, dass die Wahrscheinlichkeit einer chronischen Erkrankung bei Patienten mit schweren Zahnfleischerkrankungen generell um 40 % höher ist als bei anderen Menschen. Die Studie School of Dentistry in Houston gab z.B. sogar auch erste Hinweise darauf, dass eine Parodontitis möglicherweise mit einem erhöhten Krebsrisiko einhergeht. Spannend, oder? Der Zusammenhang zwischen unserer Mundgesundheit und unserem Immunsystem ist so also ganz eindeutig.
Interdentalreinigung – Kleine Dinge, große Wirkung
Wie schaut es denn rund um eure Zahngesundheit aus? Vielleicht habt auch ihr ja Probleme mit häufigen Zahnfleischbluten? Was wir dagegen tun können? Die richtige Mundhygiene! Und genau diese fängt nicht bei den Vorsorge-Untersuchungen beim Arzt an, sondern bei euch zu Hause im Badezimmer! Das kann das klassische Zähneputzen zweimal täglich sein, Ölziehen, den Zungenbelag entfernen oder, eben gern einmal unterschätzt, die Zahnzwischenräume richtig zu reinigen. Dies ist z.B. bei meinen Zahnarztbesuchen immer wieder ein Thema und so probiere ich die Reinigung der Zahnzwischenräume immer mehr zur Routine werden zu lassen. Denn auch die Bereiche zwischen den Zähnen müssen gründlich von Zahnbelag und Speiseresten befreit werden. Beim Zähneputzen mit der Zahnbürste erreichen wir nämlich nur 60 % unserer Zahnoberfläche. Die restlichen 40 % werden durch Interdentalbürsten erreicht. Alternativen wie Zahnseide oder ein Zahnstocher sind hier beispielsweise bei weitem nicht so effektiv, denn nur die Interdentalbürsten erreichen mit ihren Borsten alle Nischen des Zahnzwischenraums und können so den Schmutz im gesamten Zahnzwischenraum beseitigen. Genau aus diesem Grund sollten die Interdentalbürsten bestenfalls auch täglich zum Einsatz kommen.

Die Interdentalbürsten von TePe* im Test
Puh als ich in meinen Recherchen auf all die Zahlen und Fakten gestoßen bin und der Zusammenhang mit unserem Immunsystem mir noch einmal so richtig bewusst geworden ist, war ich die letzten Wochen was das Thema Zahnpflege angeht auf jeden Fall ganz fleißig und vorbildlich. Interdentalbürsten beseitigen z.B. effizient Speisereste und Plaque und es können durch die tägliche Anwendung Karies sowie Zahnfleischerkrankungen vorgebeugt werden.
In diesem Rahmen durfte ich die Interdentalbürsten von TePe* einmal testen und genauer unter die Lupe nehmen. Denn nach meinen Zahnarztbesuchen war ich immer hochmotiviert, was die Pflege mit den Interdentalbürsten anging. Diese verflog aber immer sehr schnell, wenn ich wieder feststellen musste, wie mühsam die Reinigung hier sein kann. Erst recht, wenn die Bürstchen nicht dorthin wollen, wo man will und sich dann noch unvorteilhaft verbiegen. TePe* bietet insgesamt 9 verschiedene Größen für die individuelle Zahnzwischenraumgröße an und besitzt Premium-Qualitätsborsten, die sich nicht so einfach verbiegen lassen. Durch den ummantelten Draht und das abgerundete Drahtende ist aber dennoch eine schonende und unkomplizierte Reinigung der Zahnzwischenräume möglich, was ich auf jeden Fall bestätigen kann und wirklich sehr gut mit den Bürsten zurechtkomme. Und auch meinen Freund konnte ich jetzt sogar davon überzeugen. Wir beide nutzen beispielsweise die beiden kleinsten Größen. Das wären einmal die orange- und pinkfarbenen Bürstchen 🙂


TePe und Nachhaltigkeit
Was mich aber besonders positiv überrascht hat, war das Thema Nachhaltigkeit bei TePe*. Unter der Vision „To bring healthy smiles for life“ arbeitet TePe* mittlerweile sogar schon seit über 50 Jahren und hat sich nun zum Ziel gemacht bis Ende 2022 mit Produkten und Verpackungen komplett klimaneutral zu sein. Die schwedische Produktionsstätte in Malmö wird so beispielsweise schon heute mit 100% grüner Energie betrieben und die TePe* Interdentalbürsten sind aktuell bereits zu 80% klimaneutral. Deren Verpackung ist beispielsweise zu 100% recyclebar und die Schutzkappe auch mit erneuerbaren, pflanzlichen Rohstoffen hergestellt.

Gewinnspiel
Und da mich die Interdentalbürsten so überzeugt haben und ich mir sicher bin, dass auch viele von euch diese sicher sehr spannend finden werden, verlose ich 2 Sets für eure Mundgesundheit von TePe bestehend aus einem Interdentalbürstchen-Mix, Mini Flosser, Zungenreiniger und Zahnbürste. Alles Produkte, die mit nachwachsenden Produkten hergestellt wurden und damit geringe Auswirkungen auf unser Klima haben.

Wie ihr gewinnen könnt?
- Folgt mir auch auf Instagram oder Facebook um auch ja keine News mehr zu verpassen!
- Hinterlasst mir unter diesem Post einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail-Adresse (für die Gewinnbenachrichtigung) + eurem Instagram oder Facebook Namen.
- Verratet mir in dem Kommentar, was ihr bereits für eure Zahngesundheit tut.
- Beachtet die Datenschutzerklärungen.
- Das Gewinnspiel endet am 25.04.2021 um 23.59 Uhr und der/die Gewinner/in wird direkt am Folgetag ermittelt.
- Mit der Teilnahme zum Gewinnspiel werden die Teilnahmebedingungen ausdrücklich anerkannt.
- Eine mehrfache Teilnahme ist nicht erlaubt und doppelte Kommentare werden gelöscht.
- Beachtet außerdem meine Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele.
In diesem Sinne alles Liebe & euch viel Glück

*In freundlicher Zusammenarbeit mit Tepe
Seitdem ich vor ein paar Monaten meine Brustkrebstherapie begonnen habe, achte ich wesentlich mehr auf meine Mundhygiene.
• Morgens ziehe ich 15 Min Öl + Reinigung der Zunge
• Ich putze 3 x täglich die Zähne
• Spüle täglich mit Salbeitee
• Reinige Abends meine Zahnzwischenräume mit Zahnseide
• Für meine Krone im linken Backenzahn benutze ich dabei ein Bürstchen, da sich da sehr gerne Essensreste verfangen 🙄
• Halbjährlich gehe ich zur Kontrolle beim Zahnarzt, eine professionelle Zahnreinigung habe ich aber zum ersten Mal erst letztes Jahr gemacht 😌
Okay, ich mache doch schon einiges, wenn man bedenkt, dass ich vor der Diagnose noch Team „1 bis höchstens 2 Mal am Tag putzen reicht“ 🤔🙈 war.
2x täglich Zähneputzen, Zahnseide, Mundwasser, ab und an Elmex Gelee, 1x jährlich Zahnreinigung 🙃
Noch viel zu wenig, wenn ich deine super aufbereiteten Infos hier lese. 🙈
2x täglich Zähneputzen, Zahnseide, Mundwasser und ab und an Mundziehöl. An die Interdentalbürsten wollte ich bislang noch nicht ran, weil es mir zu viel Müll war, aber diese Alternative probiere ich gern aus. Danke!
Danke für den freundlichen Reminder. Ich nutze schon immer fleißig Zahnseide + jeden Tag Ölziehen, aber du hast mich jetzt nochmal davon überzeugt, dass ich wieder mit den Interdentalbürsten anfangen sollte. Danke dafür 😉
Ich benutze Zungenreiniger bei Bedarf sowie Mundwasser und Interdebtalbürsten täglich! Schönes Restwochenende! Lieben Gruß
Zahnseide und Mundspülung immer nach dem putzen.
Danke für den Beitrag! Ich möchte in Zukunft auch noch besser für meine Zahngesundheit sorgen. Nachdem ich in meiner Jugendzeit bei dem Thema leider sehr nachlässig war, gehe ich seit ein paar Jahren regelmäßig zum Zahnarzt, außerdem ist 2x am Tag Zähneputzen Pflicht. Mit der Zahnseide habe ich mich noch nicht wirklich angefreundet, deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn ich das Set gewinnen und so die Interdentalbürsten ausprobieren könnte, ob mir das mehr liegt.
Mein Tipp für vor jedem Zahnarztbesuch:Nach dem Zähneputzen täglich zweimal die Zwischenbürsten verwenden und später hat man wenig Ärger beim Zahnarztbesuch 🙂