
Rote Beete ist einer der gesündesten Gemüsesorten überhaupt. Rote-Beete enthält wichtige Vitamine der B-Gruppe, Vitamin A und eine ordentliche Portion Vitamin C. Dazu kommen für unseren Körper wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium, Selen, Eisen, Jod, Mangan, Natrium, Zink und Kupfer sowie Phosphor. Doch im Zusammenhang mit Rote Beete lassen sich vor allem folgende Faktoren besonders hervorheben. Sie kann die Durchblutung steigern und senkt den Blutdruck, ist reich an Antioxidantien und Vitaminen und damit super für unser Immunsystem und den Schutz unserer Zellen. Zudem ist sie eine richtig gute Energiequelle, verbessert unsere Konzentration und unterstützt durch den hohen Anteil an Eisen und B-Vitaminen wie Folsäure auch unsere Blutbildung. Einziger Nachteil: Rote Beete ist auch ein super Färbemittel! Deshalb passt bei der Verarbeitung unbedingt auf eure Klamotten auf und zieht euch im besten Fall Einweghandschuhe bei der Zubereitung an 😉
Rote Beete Suppe
Zutaten für ca. 4 Portionen:
- 500g Rote Beete gekocht
- 1-2 Äpfel
- 200ml Kokosmilch
- 300ml basische Gemüsebrühe (z.B. von Alvito)
- 1/2 Zwiebel
- 1 TL Ingwerpulver oder frischen Ingwer
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 3-4cm frischen Meerrettich
- 1EL Apfelessig
- Salz, Pfeffer & Schwarzkümmel
Zubereitung:
- Die Rote Beete und die Äpfel in kleine Stücke schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. 1-2 Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen und beides für 2-3 Minuten auf mittlerer Flamme glasig anbraten. Nun die Rote Beete und den Apfel dazu und kurz andünsten.
- Jetzt die warme Gemüsebrühe hinzugeben und kurz aufkochen. Danach auf mittlere Hitze reduzieren, den Deckel darauf geben und köcheln lassen.
- Ist auch der Apfel gut aufgeweicht, könnt ihr nun ran an den Stabmixer und die Suppe pürieren (alternativer Tipp für alle ohne Stabmixer: Apfel & Rote Beete vorm Kochen in den Mixer 😉 )
- Nun gebt ihr die Kokosmilch zusammen mit dem geraspelten Meerrettich hinzu und schmeckt die Suppe mit Salz, Pfeffer, Kümmel und etwas Apfelessig ab.
- Abschließend gebe ich immer noch gern ein paar kleine Apfelstücken hinzu und dekoriere das ganze mit ein paar frischen Sprossen oder basischen Kräutern.
Lasst es euch schmecken!
Habt ihr Lust auf weitere Suppen-Rezepte? Dann verratet mir unter den Kommentaren, welche euch besonders interessieren würde 😉
Alles Liebe und bleibt gesund

PS: Ein weiteres Rote Beete Rezept findet ihr hier.
Sieht so lecker aus werde ich auch kochen. Suppenrezepte gerne mehr 🙂
Für mich gekocht und mein Freund wollte nur mal kosten – jetzt ist der Topf alle 😅 die machen wir definitiv noch sehr oft, weil die sooooo lecker ist! DANKE für das tolle Rezept.
Hehe das kenne ich 😄 und freut mich 🙂 Lasst es euch schmecken!
Liebe Caro, den Schwarzkümmel verwendest du als „Korn“ oder gemahlen? LG, Anna
Gemahlen 🙂