
Schon mal das basische Superfood Spirulina probiert? Nein? Na dann wird es aber mal Zeit 😉 Denn Spirulina ist reich an guten Nährstoffen wie Calcium, Eisen, Vitamin A, Vitamin C und vielen weiteren Vitaminen und Mineralstoffen. So enthält es eine Vielzahl an wertvollen Antioxidantien, die dabei helfen unser Immunsystem, die Produktion unserer Antikörper und unsere Darmflora zu stärken. On top überzeugt die Spirulina Alge auch noch mit einem relativ hohen Proteingehalt.
Doch das Beste: Neben ihrer hohen Alkalität, sprich basischer Wirkung 😉 , enthält Spirulina riesige Mengen an Chlorophyll, dem sogenannten “grünen Blut” der Pflanzen. Chlorophyll ist nicht nur extrem basisch, sondern unterstützt zudem die Bildung neuer Blutzellen sowie dabei Säuren zu neutralisieren und unseren pH-Wert in einen basischeren Bereich zu bringen. So gibt es sogar bereits einige Studien, die belegen, dass Chlorophyll nicht nur das Immunsystem stärkt, sondern mit seiner Wirkung auch die perfekte Waffe zur Vorbeugung und Behandlung von Krebs ist. Also probiert es doch mal aus. Ob in leckeren frischen Smoothies, Dressings oder gerade jetzt wieder in der etwas kälteren Jahreszeit als wärmenden Spirulina Latte.
Mein Spirulina Latte Rezept
Zutaten:
- 200ml Pflanzenmilch
- 1 kleines Stück Ingwer oder etwas Ingwerpulver
- 1 TL Spirulina Pulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Agavendicksaft
Zubereitung:
- Pflanzenmilch in einem Kochtopf leicht erhitzen
- Währenddessen das Ingwerstück reiben und zusammen mit dem Zimt und Agavendicksaft hinzufügen und verrühren.
- Nun das Spirulina Pulver nach und nach unterrühren, sodass keine Klumpen entstehen.
- In einer kleinen Tasse oder dickem Glas servieren und schmecken lassen.
Bleibt fit und gesund

Nachtrag: Da Fragen aufkamen, wo man Spirulina Pulver herbekommt -> z.B. bei Sunday Natural . Dort erhaltet ihr auch viele weitere Superfoods und kriegt mit „Basisch10“ 10% Rabatt auf eure Bestellung 🙂


Liebe Caro,
dein Spirulina Latte sieht super lecker aus. Welches Spirulina Pulver nimmst du?
Kannst du ein Pulver empfehlen?
Viele Grüße und einen schönen 1. Advent.
Scherin
Das Rezept würde ich auch gerne mal ausprobieren, doch weiß ich auch nicht welches Spirulinapulver ich verwenden soll. Tipps?