Gebackene Süßkartoffeln mit Kichererbsen und Tahini

Gebackene Süßkartoffeln, Kichererbsen, Tahini, Sesampaste, basische Rezepte, Blog basisch, Sesam, Seam bei Arthritis, Arthritis, Osteoporose, Sesam bei Osteoporose, Sesam gesund, Rezept Tahini, Rezept Kichererbsen, gesunde Rezptideen, Sesam TCM

Soll ich euch eines meiner derzeit absoluten Lieblingsgerichte vorstellen? Gebackene Süßkartoffeln mit Kichererbsen und Tahini. Total easy zuzubereiten und direkt integriert habe ich meine neuste Entdeckung, die Sesampaste.

Wundermittel Tahini

Bei Tahini, auch Tahinia oder Tahin handelt es sich nämlich um eine Paste aus feingemahlenen Sesamkörnern, die vor allem in der orientalischen Küche sehr häufig vertreten ist. Super lecker und super gesund! Die Paste enthält nämlich viele wertvolle Mineralstoffe und Vitamine wie zum Beispiel Calcium, Magnesium, Eisen und zahlreiche B-Vitamine. Zudem enthält es auch viel Protein, gute ungesättigte Fettsäuren und stellt aufgrund aller verfügbaren essenziellen Aminosäuren auch eine durchaus gute Eiweißquelle dar. Wegen der guten Nährstoffkombination wird Sesampaste auch oftmals im Zusammenhang bei der Behandlung von Knochen- und Gelenkproblemen wie Arthrose oder Osteoporose erwähnt. In der traditionell chinesischen Medizin gilt Sesam sogar auch als Nieren- und Lebertonikum. Ich glaube ihr merkt wieso sich Tahini zu einen meiner neuen Lieblingssuperfoods herauskristallisiert hat, oder?! 😉

Nun aber wieder zurück zum eigentlichen Thema. Kombiniert habe ich das Tahini mit ein paar guten Kohlenhydraten wie Süßkartoffel und Kichererbsen, wobei die Kichererbsen neben dem Tahini als Proteinquelle fungieren 🙂 Bei den Gewürzen schaut einfach, was ihr gerade so zu Hause habt und welche Gewürze euch besonders zusagen. Ich nehme gern einen fertigen Gewürz-Mix oder nutze die unten aufgeführte Gewürz-Kombi gern. Ich bin gespannt auf eure Kreationen. Markiert mich gern in euren Instagramposts damit ich eure Kreationen sehen kann 🙂 #inspiredbycarolionk

Gebackene Süßkartoffeln mit Kichererbsen und Tahini

Zutaten für 2 Personen:

  • 1 große Süßkartoffel oder 2 kleine Süßkartoffeln
  • 100g gekochte Kichererbsen aus dem Glas
  • etwas Olivenöl
  • Kräuter-Gewürz-Mix nach Belieben (z.B. Paprikapulver, Zwiebelpulver, Kreuzkümmel, Knoblauch, Koriander, Salz, Pfeffer)
  • 1/4 Zwiebel
  • 1/2 Zucchini
  • 1/2 Paprika
  • 100g passierte Tomaten
  • Tahini (Sesampaste)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1-2 EL Mandelmilch

Zubereitung:

  1. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl und den Kräuter-Gewürz-Mix verrühren.
  2. Nun die Kichererbsen dazu geben und das Ganze vermischen.
  3. Die Kichererbsen auf ein Backblech verteilen.
  4. Die Süßkartoffel halbieren und die Schnittflächen mit dem Rest des Kräuter-Gewürz-Mix aus der Schüssel bestreichen.
  5. Anschließend die Süßkartoffeln mit den Schnittflächen nach unten zu den Kichererbsen auf das Backblech legen und für ca. 25min bei 180° in den vorgeheizten Backofen geben.
  6. In der Zwischenzeit das Topping zubereiten. Hierfür die Zwiebel fein hacken, die Zucchini und Paprika klein schneiden und die Tomatensauce hinzugeben. Alles vermischen und nach Belieben würzen.
  7. Für die Sauce nehme ich immer etwas Tahini und mische diesen mit etwas Mandelmilch und einem Schuss Zitronensaft.
  8. Jetzt sollten die Süßkartoffeln auch gleich fertig sein. Diese aus dem Backofen holen, mit der Sauce bestreichen, das Gemüse-Topping rübergeben und ggf. noch etwas mit Kräutern oder Sprossen garnieren.
  9. Schmecken lassen 🙂

Alles Liebe

caro_signatur

4 Kommentare zu „Gebackene Süßkartoffeln mit Kichererbsen und Tahini

  1. Liebe Caro, ich versuche gerade Worte zu finden für dieses Geschmackserlebnis….einfach Bombe und soooooo lecker 🙂 danke dir wirklich sehr für dieses Rezept, mein neues Lieblingsrezept! Herzliche Grüße Michaela

Ich freue mich über deine Meinung zum Thema!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.