
Warum ich so gern Mandeln* snacke? Weil sie nicht nur unheimlich gut schmecken, sondern so wahnsinnig viele positive Eigenschaften mit sich bringen. Denn in einer guten, ausgewogenen und basischen Ernährung dürfen Mandeln auf keinen Fall fehlen. Sie sind absolute Nährstoffbomben und enthalten 15 essenzielle Nährstoffe. Darunter beispielsweise Magnesium, Zink, Kalium, Kupfer, B-Vitamine und Vitamin E sowie gute wertvolle ungesättigte Fettsäuren, Proteine und Ballaststoffe, wodurch sie ein absolutes Beauty Food sind.
Beauty from Within – Du bist, was du isst
Immer wieder vergessen wir gern, welch großartige Wirkung Ernährung alles haben kann. So stärkt die richtige Ernährung nicht nur unser Wohlbefinden, sorgt dafür, dass unsere Organe und Stoffwechselprozesse einwandfrei laufen können, sondern lässt uns auch nach Außen strahlen. Ob strahlende Haut oder kräftige Haare und Nägel. All dies können wir durch die Ernährung beeinflussen.
Und gerade Mandeln sollten in deiner täglichen Schönheitsroutine nicht fehlen:
- Sie sind reich an Zink, welches dafür bekannt ist Haut, Haare und Nägel zu stärken.
- Sie liefern die B-Vitamine Niacin und Riboflavin, welche zum Erhalt unserer Haut beitragen.
- Sie enthalten viel Kupfer, welches für die normale Haut- und Haarpigmentierung eine Rolle spielt.
- Sie enthalten reichlich Vitamin E, welches helfen kann unsere Zellen vor oxidativen Stress durch äußere Umweltfaktoren wie Umweltverschmutzung und UV-Strahlen zu schützen
Zusätzlich wurde die Rolle der Mandeln für die Hautgesundheit sogar wissenschaftlich bestätigt. Sie deuten darauf hin, dass Mandeln der alternden Haut zugutekommen können, indem sie die Faltenschwere verbessern und die Hautpigmentierung reduzieren. In folgendem Blogbeitrag habe ich beispielsweise bereits hierzu berichtet. Ihr wisst also, was zu tun ist? 😉
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine Handvoll Nüsse pro Tag. Was wir also machen können? Täglich eine Handvoll Mandeln (ca. 30g oder alternativ 23 Mandeln) naschen und damit etwas Gutes für unsere Gesundheit und auch Schönheit tun.

Ich persönlich habe z.B. eigentlich immer ein kleines Snackdöschen mit einer Portion Mandeln in meiner Handtasche oder neben meinem Laptop, da sie der perfekte Snack für unterwegs oder den kleinen Hunger zwischendurch sind. Ansonsten gehören sie in meinen morgendlichen Porridge oder ich mache mir aus den Mandeln einen nährstoffreichen Pflanzendrink. Hier findest du z.B. bereits ein super einfaches Granola Rezept. Und damit du siehst wie schnell und einfach du dir einen Mandeldrink machen kannst, möchte ich natürlich auch mein Rezept hierfür mit euch teilen, damit es vielleicht auch euch leichter fällt auf euren Tagesbedarf an Mandeln zu kommen 🙂
Mandeldrink schnell & einfach selbst machen
Für 400ml pflanzliche Milch brauchst du lediglich:
- 100g Mandeln
- 400ml Wasser
- optional: 3 Datteln (entsteint) oder 1/2 TL Bourbon-Vanille
- eine Schüssel
- ein Sieb
- ein Leinentuch
- einen Mixer
Zubereitung:

- 100g Mandeln über Nacht in lauwarmen Wasser einweichen.
2. Das Wasser abgießen, die Mandeln einmal gut durchspülen und in einen Hochleistungsmixer geben.


3. 400ml Wasser dazu geben…
4. … und so lange mixen bis eine cremige Masse entsteht.


5. Einmal abschmecken und je nach gewünschter Konsistenz noch etwas Wasser oder je nach Geschmacksvorlieben noch etwas Bourbon-Vanille oder ein paar Datteln dazu geben.
6. Die cremige Masse nun in ein sauberes Leinentuch pressen und mit einem Sieb in einer Schüssel auffangen.


7. Am Ende das Leinentuch auswringen. (Die Mandel-Trester-Reste eignen sich hervorragend für den Porridge am nächsten Morgen 😉 )
8. Nun den Drink in eine Flasche füllen und gut verschließen. Im Kühlschrank aufbewahrt ist der Drink ca. 2-3 Tage haltbar.

Und konntet ihr einiges Neues dazu lernen? Lasst mir gern euer Feedback in den Kommentaren da und lasst es euch schmecken.

PS: Hier wurde bewusst der Begriff Drink für die Pflanzenmilch genutzt, da in der europäischen Verordnung festgelegt worden ist, dass der Ausdruck “Milch” lediglich verwendet werden darf, wenn es sich um ein Erzeugnis von Säugetieren handelt.
*In freundlicher Zusammenarbeit mit California Almonds
Vielen Dank für das leckere Rezept, ich liebe Mandeln über alles!
LG