
Bei der basischen Ernährung geht es darum unseren Körper und unsere Organe so gut es geht zu unterstützen und das Gleichgewicht von Säuren und Basen wiederherzustellen. Denn unser Körper funktioniert nur mit der Hilfe unserer verschiedenen Organe. Jedes Organ hat hierbei seine Aufgabe und lebenswichtige Funktionen. Wenn bereits ein Organ nicht richtig funktioniert und seine Aufgaben nicht zu 100% erfüllen kann, befindet sich unser Säure-Basen-Haushalt im Ungleichgewicht und wir werden früher oder später krank.
Insbesondere ist es wichtig, dass wir unsere Entgiftungsorgane bestmöglich unterstützen. Sei es die Niere, in dem wir z.B. genügend trinken, die Leber, in dem wir z.B. genügend Bitterstoffe zu uns nehmen oder die Haut, in dem wir z.B. Basenbäder machen oder in die Sauna gehen. Eines der wichtigsten Entgiftungsorgane ist allerdings unser Darm.
Der Darm – unser Immunsystem
Die Hauptaufgabe unseres Darm ist die Verdauung der Nahrung, Gewinnung von Nährstoffen (Makro- und Mikronährstoffen) aus der Nahrung zur Energiebereitstellung und Immunabwehr sowie Abwehr von Krankheitserregern. Wenn unser Darm allerdings überlastet ist, kann er seinen Aufgaben nicht gerecht werden. D.h. ist unser Darm geschwächt, ist auch unser Immunsystem geschwächt. Deshalb ist es nützlich den Darm gerade Richtung Erkältungssaison noch einmal mit den richtigen Lebensmitteln zu unterstützen, die Reinigung zu fördern und Entzündungen ggf. zu lindern. Dies können wir z.B. in dem wir genügend Pro- und Präbiotika über die Nahrung zu uns nehmen oder indem wir z.B. auch eine sanfte Darmkur machen. Ich mache z.B. mindestens 2x im Jahr eine kleine Darmkur mit dem Aloe Vera Saft aloepur von Santaverde* . Denn Aloe Vera ist reich an Ballaststoffen, Antioxidantien und liefert dem Körper gleichzeitig genügend Wasser, sodass die Darmflora bestmöglich unterstützt wird. Aloe Vera stimuliert dabei die Darmbewegung und hat eine reinigende und abführende Wirkung, sodass ich empfehlen würde, die Kur direkt morgens zu machen 😉
Die Aloe Vera Darmkur
Für die Aloe Vera Darmkur trinke ich jeden Morgen vor dem Frühstück 50ml aloepur pur oder zusammen mit meinem morgendlichen Zitronenwasser. Um die 50ml genau abzuschätzen, gibt es aktuell bei Santaverde* z.B. auch zur aloepur Flasche ein gratis Trinkglas für die empfohlene Tagesmenge gratis dazu. Wer etwas kreativer sein möchte, kann den Aloe Vera Saft z.B. auch mit Säften oder Smoothies mixen (Hier habe ich z.B. 2 meiner Lieblingsrezepte mit dem aloepur bereits vorgestellt). Beliebt ist es aber auch den Saft zusammen mit etwas Honig einzunehmen, da der Honig zusätzlich entzündungshemmende und präbiotische Eigenschaften besitzt. Probiert einfach mal aus, was für euch das Richtige ist 🙂
Wie lange sollte ich die Darmkur machen?
Für die Darmkur wird mindestens 1 Woche (z.B. 1 Flasche aloepur) Anwendung bis hin zu maximal 6 Wochen Anwendung (z.B. 6 Flaschen aloepur) empfohlen. Ich persönliche tendiere z.B. immer zu einer 2-wöchigen Kur, da ich aufgrund meiner Ernährung bereits eine sehr gute und intakte Darmflora habe 😉 Bei Unsicherheiten, ob die Aloe Vera Kur und welche Dauer für euch persönlich die Richtige ist, fragt gern euren Arzt/Ärztin des Vertrauens, insbesondere bei akuten gesundheitlichen Beschwerden, entzündlichen Darmkrankheiten, in der Schwangerschaft oder wenn ihr z.B. in der Krebstherapie seid. Zudem sollte die Einnahme des Saftes mit einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise einhergehen. Doch wenn du hier auf meinem Blog gelandet bist, hoffe ich, dass diese Grundvoraussetzung bestenfalls bereits erfüllt ist 😉
Aloe Vera Saft: Die richtige Qualität
Ein großer und wichtiger Faktor, vor allem bei der inneren Einnahme der Aloe Vera, ist die Qualität. Wichtig ist es ein möglichst natürliches und unverarbeitetes Produkt zu nutzen. Viele Firmen nutzen z.B. weitere Zusatzstoffe um die Haltbarkeit zu verlängern. Achtet hier also auf einen 100 % Direktsaft.
Zudem ist die Selbstzubereitung von Aloe-Vera-Saft nicht zu empfehlen und es sollte darauf geachtet werden, dass kein Aloe Vera Saft aus ungeschälten Aloe-Blättern zu sich genommen wird. Laut Verbraucherzentrale sind die Produkte nicht sicher und unter Umständen sogar krebserregend. Ich nutze hier z.B. schon immer die aloepur Säfte von Santaverde*, weil ich hiermit einfach gute Erfahrungen gemacht habe und hier wirklich jede Charge des Saftes streng kontrolliert, untersucht und ganz klar nur die erntereifen Blattfilets für die Verarbeitung genutzt werden. Bei dem Saft handelt es sich um einen 100% reinen Direktsaft mit mehr als 1200 mg/l Aloverose. Und je höher der z.B. der Aloverose Gehalt im Aloe Vera Saft, desto höher auch die Wirkstoffdichte der wertvollen Inhaltsstoffe. Entscheidende Voraussetzung hierfür sind vor allem der biologische Anbau und eine schnelle Verarbeitung nach der Ernte.
Rabattcode
Habt ihr schon einmal eine Aloe Vera Kur gemacht?
Mit dem Rabattcode Caro2302 erhaltet ihr bis zum 07.02.2023 15% Rabatt auf eure Bestellung bei Santaverde*.
Hinweis: Gewinnspiel von 2021 beendet und Gewinner:innen kontaktiert.
Lasst es euch schmecken und bleibt gesund

* In freundlicher Zusammenarbeit mit Santaverde.