
Mittlerweile leben wir seit über 5 Monaten in Bayern. Wie kann es da sein, dass ich immer noch keinen Kaiserschmarrn gegessen habe?! So gern ich früher auch Kaiserschmarrn gegessen habe, aber mittlerweile sehe ich darin nur noch eine ungesunde Ansammlung von Weizenmehl, Zucker und ungesunden Fetten. Doch das muss doch auch irgendwie in gesünder gehen, oder? Das habe ich mir auch gedacht und bin diese Woche das erste Mal auf Amaranthmehl gestoßen. Amaranthmehl gehört zu den glutenfreien Pseudogetreidesorten und ist neben guten Proteinen und Ballaststoffen auch noch reich an Calcium, Eisen und Magnesium. Also habe ich mein Glück versucht und ein wenig herumexperimentiert und in der Tat ein wirklich leckeres Rezept kreieren können. Und ich bin mir sicher auch ihr werdet es lieben 😉
Glutenfreier & gesunder Kaiserschmarrn
Zutaten für 2 kleine Portionen:
- ca. 120ml Pflanzenmilch
- ca. 100g Amaranthmehl
- 2-3 EL Leinsamen
- 100g Apfelmark
- 1 geriebener Apfel
- Rosinen nach Belieben
- 1 TL Backpulver
- etwas Zimt
- Kokosraspeln
- Rapsöl oder Kokosöl
Zubereitung:
- Alle Zutaten zusammen mischen und gut verrühren. Nun für mindestens 15-20min stehen lassen und einwirken lassen.
- Rapsöl oder Kokosöl erhitzen und anschließend den Teig dazugeben. Ich probiere den Teig hier nicht als Ganzes, sondern in Form von kleinen Klecksen in die Pfanne zu geben.
- Diese Kleckse nun 1-2 Minuten anbraten, bis der Boden fest wird und dann wenden. Nach Belieben in Stücke zupfen und mit dem Rest des Teigs genauso verfahren.
- Den Kaiserschmarrn dann bestenfalls noch warm servieren und mit Kokosraspeln beträufeln. Zusätzlich könnt ihr noch ein paar Apfelstücke oder Apfelmark dazugeben.
Lasst es euch schmecken und alles Liebe
