Die richtige Narbenpflege: meine persönlichen Tipps

Narben Pads, Narbenpads, Silikonpads, Silikon Pads, Narbenpflege, Tipps gegen Narben, APRICOT, APRICOT beauty & healthcare, Overektomie, Narben Ovarektomie, Port Narbe, Silikon Pads gegen Narben

Narben erzählen unsere Geschichte. Narben zeigen, dass wir etwas erlebt haben. Und Narben zeigen uns manchmal wie stark wir eigentlich sein können. Dennoch möchten wir unsere Geschichte vielleicht nicht mit jedem teilen.

In den letzten 2,5 Jahren habe ich so einiges erlebt. Und so darf ich seit dem mittlerweile 9 neue Narben zu meinem Leben zählen. Narben, die mich daran erinnern, was ich erlebt habe. Narben die mich erinnern achtsam mit mir selbst zu sein und auf mich aufzupassen. 9 Narben bei denen es nun hoffentlich bleiben soll. Hier habe ich bereits über das Thema Body Positivy nach all meinen OPs gesprochen. Anfang des Jahres sind nun aber noch einmal 3 neue Narben aufgrund meiner Ovaraktomie hinzugekommen.

Meine Erfahrungen inkl. Produktempfehlung in Sachen Narbenpflege möchte ich daher heute mit euch teilen.

Wie kann ich frische Narben pflegen?

Die Pflege der Narbe kann man beginnen, sobald die Narbe geschlossen ist und keine Fäden mehr in der Haut sind. Unser Körper arbeitet dann bereits auf Hochtouren, um die Wunde von innen bestmöglich zu versorgen und die Haut zu heilen. Narben können sich noch bis zu 2 Jahre nach der Verletzung oder der Operation verändern. Bis dahin ist also eine gute Pflege maßgeblich für den Heilungsprozess unserer Narbe.

Meine ultimativen Tipps:

  1. Schau, dass nichts an der frischen Narbe kratzt oder scheuert. Gerade nach Operationen im Bauchbereich kann die Kleidung scheuern. Schütze die Narben hier also ausreichend und greife eher zu angenehmen Stoffen.
  2. Schütze deine Narbe vor direkter Sonneneinstrahlung, damit sie sich nicht dunkel verfärbt.
  3. Unterstütze die Durchblutung z.B. in dem du die Narbe leicht massierst. Dies kannst du machen, sobald die Narbe verschlossen ist (Erst nur die umgebende Haut sanft massieren, später auch die Narbe, vielleicht sogar mit einem kleinem Massage- oder Lymphdrainageroller 😉 ). Die Massage fördert die Durchblutung und lockert das Gewebe auf und kann so unvorteilhafte Wülste vorbeugen.
  4. Auch leichte Bewegung fördert die Durchblutung des Körpers und dadurch den Heilungsprozess der Narbe. Ruckartige Bewegungen und Sport, bei dem die frische Narbe zu stark beansprucht wird, sollte jedoch vermieden werden.
  5. Last but not least: Die Narbe sollte natürlich mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt werden.

Die Narben Pads mit Aloe Vera von APRICOT beauty & healthcare*

Ich habe in den letzten Jahren viele Narben-Cremes oder auch Narben-Öle ausprobiert, mit denen ich gewiss nicht unzufrieden war. Was ich aber gern schon früher entdeckt hätte? Die Silikon Pads mit Aloe Vera von APRICOT beauty & healthcare. Dass ich ein riesengroßer Fan von Aloe Vera bin ist hier auf diesem Blog ja nichts neues 😉 Aloe Vera hat meine Haut schon zu Zeiten der Bestrahlung gerettet und kommt so auch immer noch tagtäglich bei mir zum Einsatz. Doch nicht nur die enthaltene Aloe Vera hat mich überzeugt, sondern auch das Silikon. Die zarten Narben Pads aus Silikon reiben und reizen die frische Haut nicht, sondern schützen diese und helfen gegen das leichte Spannungsgefühl. So waren diese perfekt nach meiner Ovarektomie und meinen beiden Narben im unteren Bauchbereich im Frühjahr dieses Jahres. Direkt am ersten Tag nachdem ich das Krankenhaus verlassen hatte, kamen die Pads jeden Tag zum Einsatz und schützten die Narbe so direkt auch vor unangenehmen Scheuern der Hose und entlasteten sie ein wenig. Ich hatte in der Tat das Gefühl, dass die Narben bei Bewegung mit den Pads weniger schmerzten. Noch mehr hat mich aber das Ergebnis überzeugt:

Die Anwendung

Man kann nicht nur frische Narben mit den Silikon Pads von APRICOT pflegen. Auch alte Narben können von dem Narben Pad, welches zu 100% aus medizinischen Silikon besteht, profitieren. So unterstützt Bio-Aloe Vera die permanente Regeneration der Haut, was auch älterem Narbengewebe guttut und dieses pflegt. Um ein effektives Ergebnis zu erhalten, sollte man die Pads allerdings mindestens 8 – 12 Wochen am Stück anwenden. D.h. jeden Tag wird das Pad für bis zu 12 Stunden auf die Narbe getan. Anschließend wird es mit milder Seife gereinigt, an der Luft getrocknet und kann am Folgetag wieder neu angewendet werden. So habe ich die Narben-Pads immer direkt morgens auf die gesäuberte Narbe gegeben und abends wieder abgelöst. Jedes Pad kann bis zu 15x angewendet werden. Für ein effektives Ergebnis sind so beispielsweise mindestens 4 Packungen zu empfehlen.

APRICOT beauty & healthcare

APRICOT beauty & healthcare bietet allerdings nicht nur Narben Pads an, sondern auch viele weitere innovative Beauty & Healthcare Produkte mit schnell sichtbarem und zugleich nachhaltigem Effekt an. So beispielsweise Hyaluron Pads für die Pflege der Augen-, Stirn oder Dekolletépartie sowie viele weitere tolle Pflegeprodukte. Schaut doch gern einmal hier bei der Auswahl vorbei.

Narben Pads, Narbenpads, Silikonpads, Silikon Pads, Narbenpflege, Tipps gegen Narben, APRICOT, APRICOT beauty & healthcare, Overektomie, Narben Ovarektomie, Port Narbe, Silikon Pads gegen Narben, Scar scar away, Narben Pad, Testbericht, Vorher Nachher

Gewinnspiel

Und ich darf euch auch wieder etwas Gutes tun. In Zusammenarbeit mit APRICOT darf ich einmal 1 Set, bestehend aus 1x Narben Pads, 1x Eye Pads und 1x Stirn Pads, an euch verlosen.

Wie ihr dieses Set gewinnen könnt?

  1. Folgt mir @carolionk und @apricotbeautyhealthcare auf Instagram oder alternativ auf Facebook um auch ja keine News mehr zu verpassen!
  2. Hinterlasst mir unter diesem Post einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail-Adresse (für die Gewinnbenachrichtigung) + eurem Instagram oder Facebook Namen.
  3. Verratet mir, warum eure Haut die Produkte dringend nötig hat.
  4. Beachtet die Datenschutzerklärungen.
  5. Das Gewinnspiel endet am 09.09.2020 um 23.59 Uhr, der/die Gewinner/in wird direkt am Folgetag ermittelt und anschließend kontaktiert.
  6. Mit der Teilnahme zum Gewinnspiel werden die Teilnahmebedingungen ausdrücklich anerkannt.
  7. Eine mehrfache Teilnahme ist nicht erlaubt und doppelte Kommentare werden gelöscht.
  8. Beachtet außerdem meine Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele.

In diesem Sinne alles Liebe & euch viel Glück

caro_signatur

*In freundlicher Zusammenarbeit mit APRICOT beauty & healthcare

19 Kommentare zu „Die richtige Narbenpflege: meine persönlichen Tipps

  1. Hallo Caro! Das klingt ja interessant mit den Aloe Vera Silikon Pads gegen Narben! Bis jetzt habe ich Ringelblumensalbe für meine Narben verwendet, was auch gut geklappt hat! Aber diese Pads werde ich bei meiner neuen Narbe am Arm ausprobieren! Bin gespannt wie sich die Narbe entwickelt!

    1. WOW, das ist ein toller Gewinn 😊. Ich habe eine fiese Narbe im Gesicht. Da bin ich schon drei Mal wegen eines rezidivierenden Basalioms operiert worden. Und gerade im Gesicht fällt so eine Narbe doppelt auf und jeder guckt drauf.
      LG an Euch alle und einen schönen Tag,
      wundervoll_toll

  2. Hi Caro, ich wurde am 14.08.20 an der Brust operiert und ich würde die Pads mega gern testen. Bestimmt eine Wohltat unter dem Kompressions-BH. 😅
    Silvia_meerschwein_love

  3. Liebe Caro, was für ein toller Beitrag. Gerne würde ich die Pads testen und eine alte Narbe meiner Endometriose-OP nachbehandeln.
    s.t.a.r.light

  4. Hallo Liebe Caro,

    ich wünsche mir für meine Mama diese Pads – sie hat starke Narben am Hals nach einer Neck Dissection und ich würde gerne mit Ihr testen, wie gut diese Pads funktionieren können.

    Alles Gute und ganz liebe Grüße

    Marie 🌻🕊🌸☀️🍊🧡🍋

    schniggelicious

  5. Hallo Caro, Anfang Oktober habe ich eine Mastektomie und würde sehr gerne meine Narben mit diesen pads apricotbeautyhealthcare pflegen! Alles Liebe und liebe Grüße aus Wien, Sabina ❤️

  6. Hallo liebe Caro,

    ich würde gerne meine Kaiserschnittnarbe vom April 2020 damit pflegen und meine künftigen Narben von der bevorstehenden Brust- und Lymphknoten OP.

    Es ist toll zu sehen, wie schön Deine Narben verheilt sind.

    Ganz liebe Grüße, Sandra (glitzerstube bei Instagram)

  7. Hallo Caro.
    Ich möchte diese Pads unbedingt gewinnen, weil mir im September die Eileiter entfernt werden und deine Ergebnisse sehr vielversprechend sind.
    Ich würde mich sehr freuen, denn die Pads kämen jetzt genau richtig.
    Meine EMail Adresse: isanna@web.de
    Instagram: an_na.he

    LG, Anna

    1. Liebe Anna,

      herzlichen Glückwunsch. Du hast das Set bestehend aus 1x Narben Pads, 1x Eye Pads und 1x Stirn Pads von APRICOT beauty & healthcare gewonnen.

      Ich schicke dir gleich nochmal eine separate Mail und wünsche dir viel Freude mit dem Set.

      Liebste Grüße
      Caro

  8. Hallo Caro, es wäre einen Versuch wert. Ich habe jetzt weder eine linke Niere noch ein Nierenzellenkarzinom aber zwei Narben, eine davon 20 cm lang. Der Bikini bleibt erst mal in der Schublade (wg der Sonneneinstrahlung).
    LG
    Manuela

  9. Liebe Caro
    Ich würde die Pads sehr gerne meiner besten Freundin schenken, damit sie ihre Narbe von der OP an der Brust (Krebs) optimal pflegen kann. Sie ist eine Kämpfernatur wie du. Ich erhoffe mir, mit diesem kleinen Present eine grosse Freude machen zu können!
    Liebe Grüsse
    Katrin

  10. Hallo Caro, danke für diesen Tipp. Meine Portnarbe ist leider noch ziemlich unschön und dass obwohl der Port seit Juni liegt. Da mich demnächst eine noch viel größere Narbe erwartet (von unter den Rippen bis unterhalb des Bauchnabels) würde ich mich über den Gewinn sehr freuen. Mit 4
    Packungen werde ich da ja nicht wirklich auskommen.

    Liebe Grüße Anke

  11. hallo caro… ich suche schon eine Weile nach der richtigen Narbenpflege. Ich hatte Brustkrebs und im Zuge dessen viele Narben. Meine größte Narbe erstreckt sich quer über meinen Unterbauch. Ich hatte eine DIEP FLAP mit Eigengewebe. Die Narbe ist immer noch etwas wulstig und ich spüre sie täglich, beim aufrichten, anziehen etc.
    Ich würde mich riesig freuen , wenn mir die Produkte zu einer geschmeidigeren Narbe verhelfen würden.
    Liebe Grüße nizi

  12. Narben akzeptieren und dennoch pflegen. Das ist eine wunderbare Kombination. Ich habe 32 Testgebiete… würde aber am ehesten die Portnarbe behandeln.
    Liebe Grüße und danke für deine tollen Beiträge!

  13. Hallo Caro!
    Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel! Ich würde die Pads gerne testen, um vor allem meine Port-Narbe etwas unsichtbarer zu machen. 😉
    Liebe Grüße

  14. Liebe Caro

    Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht zu den Narben-Pads.
    Gerne würde ich am Gewinnspiel teilnehmen. Warum? Weil ich vor knapp zwei Wochen meine brusterhaltende OP nach der Chemotherapie hatte und ich es kaum erwarten kann, endlich meine Narben zu pflegen. Ich weiss, es hört sich blöd an, aber ich freue mich darauf, etwas zur Wundheilung beitragen zu dürfen 🤗

    Liebe Grüsse
    Sandra

  15. Hallo Caro ☀️
    vorgestern wurde mein Port explantiert und die ursprüngliche Narbe aufgeschnitten. Ich ärgerte mich, da die frische Narbe schief und krumm ist.
    Vllt helfen die Pads ☺️🧐
    Liebste Grüße

    Sev
    Instagram: sev.ilb

Ich freue mich über deine Meinung zum Thema!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.