Superfood Kurkuma + Kurkuma Smoothie Bowl Rezept

Foodblogger, Foodblogger Hamburg, Foodlover, Food, Healthy Living, ausgewogene Ernährung, gesunde Ernährung, ohne Zucker, gesund Kochen, Rezept, vegan, vegan kochen, gesund kochen, basische Ernährung, Säure-Basen-Balance, Säure-Basen-Haushalt, Blog basische Ernährung, basische Lbensmittel, basisch essen, Essen bei Krebs, Ernährung bei Krebs, Ernährung bei Brustkrebs, Kurkuma, Kurkuma bei Krebs, Curcumin, Kurkuma Bowl, Kurkuma Rezept, Kurkuma Smoothie Bowl, Smoothie Bowl

Habt ihr Kurkuma schon für euch entdeckt? Kurkuma ist ein wahrliches Superfood, welches gern einmal unterschätzt wird. So könnt ihr Kurkuma nicht für herzhafte Gerichte einsetzen, sondern genauso gut für Smoothies oder Smoothie Bowls verwenden und so ganz einfach in eure Ernährung integrieren.

Superfood Kurkuma

Kurkuma ist vor allem aus der ayurvedischen und traditionell chinesischen Heilmedizin bekannt und gelangt gerade wieder bei vielen Ernährungs- und Gesundheitswissenschaftlern neu im Fokus. Vor allem interessant an der Pflanze, die zu den Ingergewächsen gehört, ist der Inhaltsstoff Curcumin. Dieser wird gern einmal als natürlicher Farbstoff für Lebensmittel verwendet, hat aber eine ganz bemerkenswerte Wirkung.

Wirkstoff Curcumin und seine Wirkung

Curcumin wirkt vor allem entzündungshemmend, schmerzstillend und sogar entgiftend, da es beispielsweise helfen kann Schwermetalle aus dem Körper auszuleiten. Zudem hilft es bei Knochenproblemen wie z.B. Arthrose und kann den Cholsterinspiegel senken. In welchem Zusammenhang ich im letzten Jahr aber insbesondere auf Kurkuma gestoßen bin, ist die krebshemmende Wirkung des Wirkstoff Curcumins.

Kurkuma gegen Krebs

Auf der einen Seite wirkt Kurkuma krebsvorbeugend und kann die Tumorbildung verhindern. Auf der anderen Seite kann das Curcumin aber auch helfen bereits vorhandenen Krebs zu bekämpfen. Eine Studie zum Thema Brustkrebs zeigt beispielsweise auf, dass Kurkuma bei bereits vorhandenem Brustkrebs die Metastasenbildung verhindern kann. Kurkuma kann also helfen die Ausbreitung von Krebszellen zu stoppen. Zudem unterstützt Kurkuma die Bildung wertvoller Zellen, die unerlässlich für die Krankheitsbekämpfung sind und das Immunsystem stärken.

Damit unterstützt Curcumin sowohl die Chemo- als auch die Strahlentherapie. Die Chemotherapie, da diese z.B. helfen kann die Resistenzbildung von Krebszellen zu verhindern und die Strahlentherapie, weil Curcumin die Empfindlichkeit der Zellen gegenüber der Strahlung und deren Wirksamkeit so erhöhen kann. Nicht schlecht, oder?

Kurkuma in der Küche

Kurkuma passt eigentlich so gut wie zu allen Gerichten. Ob zu Reis-, Gemüse- oder Kartoffelgerichten, Suppen, Aufstrich, Brot bis hin zu Smoothies und Smoothie-Bowls. Ich kombiniere Kurkuma so z.B. gern zu meinen Reis- und Quinoa oder auch Hirse-Gerichten wie z.B. in meinem sommerlichen Hirse-Salat, den ich euch bereits vorgestellt habe. Wenns aber schnell gehen soll, lässt sich Kurkuma ganz schnell in Smoothies oder ins Frühstück in Form einer Smoothie Bowl integrieren.

Extra Tipp: Kurkuma ist nicht gut wasser-, dafür aber fettlöslich. Um die Bio-Verfügbarkeit zu erhöhen, ist es hilfreich Kurkuma zusammen mit ein wenig Fett (im besten Fall Leinöl) zu sich zu nehmen. Zudem kann etwas Pfeffer die Verwertbarkeit deutlich steigern.

Meine Kurkuma Smoothie Bowl

Zutaten für 2 Bowls:

  • 100g Ananas
  • 100g Mango
  • 1/2 Banane
  • 1 Apfel
  • 2-3 dünne Scheiben Ingwer
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Kardamom
  • 1 Prise Cayenne Pfeffer
  • 1 TL Leinöl
  • ca. 250ml Mandelmilch

Topping:

  • 1/2 Banane
  • 1/4 Apfel
  • Granola
  • Chia-Samen
  • Kokosraspeln

Zubereitung:

  1. Obst vorbereiten und in kleine Stücke schneiden.
  2. Alle Zutaten zusammen in einen Mixer geben und cremig mixen.
  3. Die Mixtur in eine Bowl geben und mit den Toppings verzieren.

Alles Liebe und lasst es euch schmecken

caro_signatur

3 Kommentare zu „Superfood Kurkuma + Kurkuma Smoothie Bowl Rezept

  1. Vielen Dank für den Beitrag und das Rezept! Allein wegen den Fotos bekomme ich gleich Hunger. Ich bin total begeistert von Kurkuma. Erst vor kurzem bin ich auf das Kurkuma-Konzentrat (das hier) gestoßen, welches vom Körper noch schneller aufgenommen werden kann. Ich nehme es gerade regelmäßig ein.
    Liebe Grüße,
    Ina

Ich freue mich über deine Meinung zum Thema!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.