Beautyfood Kollagen: Was ist dran?

Santaverde, Santa Verde, Naturkosmetik, Aloe Vera, Vegane Kosmetik, Natürliche Kosmetik, Collagen Drops, Probiotic drops, Hautpflege, trockene Haut, Kollagen, Beauty

Jetzt sind wir mal ehrlich. Wenn auch ihr schon Ü30 seid, seid ihr sicher schon einmal über das Kollagen-Thema gestoßen und habt euch gefragt, wie sinnvoll das jetzt wirklich ist? Sollten wir Kollagen zu uns nehmen? Sollten wir auf Kollagenprodukte setzen? Oder kann der Körper doch nicht von ganz allein ausreichend Kollagen produzieren? All diesen Fragen möchte ich mich im heutigen Blogpost annehmen und einmal ein bisschen Licht ins Dunkle bringen 😉

Was ist Kollagen und wieso brauchen wir Kollagen?

Kollagen ist ein Strukturprotein, welches in natürlicher Form im menschlichen Körper vorkommt, aber mit zunehmenden Alter abnimmt. Er ist zentraler Teil unserer Haut, Haare, Knochen, Muskeln und Sehnen und agiert wie eine Art Klebstoff, der unseren Körper zusammenhält. Doch vor allem unsere Haut benötigt genügend Kollagen, denn als Hauptbestandteil unseres Bindegewebes sorgt Kollagen für die Elastizität und Festigkeit unserer Haut. Ebenso ist Kollagen dafür bekannt, dass es feuchtigkeitserhaltend wirkt und vor dem Austrocknen schützt.

Schon mit 25 verringert sich die Kollagenbildung des Körpers und mit 40 sind meist bereits 30% des körpereigenen Kollagens verloren. Zusätzlich beschleunigen den Abbau von Kollagen äußere Einflussfaktoren wie ungesunde Ernährung, Rauchen, Alkohol oder auch zu viel Sonne. Und ich persönlich habe eh das Gefühl, dass die Anti-Hormone und Wechseljahre mir den Rest geben.

Wie können wir die Kollagenproduktion unterstützen?

Nun die gute Nachricht: Wir können die Kollagenproduktion unseres Körpers aktiv unterstützen, z.B. durch

  1. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Denn es gibt viele Lebensmittel, die die Produktion von Kollagen unterstützen können wie z.B. Süßkartoffeln, rotes Obst und Gemüse, aber auch Haferflocken, Vollkornprodukte, Walnüsse oder Quinoa. Insbesondere omega-3-reiche Lebensmittel können den Abbau von Kollagen verhindern. Aber Achtung! Auf Industriezucker sollte bestenfalls verzichtet werden, da dieser als „Kollagenkiller“ bekannt ist. Durch die Bindung von Glukose wird das Kollagen zerstört. Deshalb gilt auch: Die Reduktion von Zucker sorgt für schöne Haut und volleres Haar 😉
  2. Ausreichend Wasser trinken. Da Kollagen Wasser bindet, dieses speichert und in der Haut anlagern kann und der Körper allgemein auch genügend Wasser benötigt. Die Empfehlung liegt hier bei mindestens 2l Wasser, die man jeden Tag trinken sollte.
  3. die richtige Hautpflege mit Kollagen-stimulierenden Wirkstoffen sowie mit antioxidativen und feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen
Kollagen, Kollagengerüst, Hautpflege

Hautpflege mit Kollagen: Was ist dran?

Immer häufiger finden wir Pflegeprodukte, die Kollagen enthalten. Doch was ist dran? Helfen diese wirklich die Falten zu reduzieren? Fakt ist, dass die Kollagenmoleküle es leider gar nicht schaffen bzw. viel zu lang bräuchten um in die äußere Hautschicht einzudringen, um diese zu stärken.

ABER dennoch können Cremes und Seren mit Kollagen uns gegen die kleinen Fältchen helfen und haben eine effektive Wirkung auf die Haut. Denn das Kollagen kann die Feuchtigkeit speichern und hinterlässt bei der Anwendung in Pflegeprodukten einen Film auf der Haut oder Haar, der Wasser speichert und damit feuchtigkeitsspendend wirkt, die Haut vor dem Austrocknen schützt und weicher und glatter wirken lässt. Um hier aber wirkliche Ergebnisse zu erzielen, müssen die Pflegeprodukte mit Kollagen regelmäßig angewendet werden. Und so habe ich neben reichlich kollagenunterstützenden Lebensmitteln, die letzten 2 Monate ebenso auf pflanzliche collagen drops von Santaverde* gesetzt und damit meine klassische Santaverde Pflegeroutine bestehend aus den age protect und XINGU age perfect Produkten (siehe hier) ergänzt und bin super zufrieden. Insbesondere mit den äußeren Bedingungen (Klima, Chlorwasser, Salzwasser und Co. auf Bali), die meine Haut den letzten 2 Monaten ausgesetzt war. Meine Haut ist nach wie vor schön straff und glatt, nicht mehr ganz so trocken wie früher (ich dachte erst, das wäre das tropische Klima, aber nein auch hier in Deutschland habe ich das Gefühl weniger trockene Haut zu haben) und auch meine Pigmentstörungen sind tendenziell eher zurückgegangen als mehr geworden.

Meine Empfehlung: Die collagen drops von Santaverde für ein glattes, gefestigtes und strahlendes Hautbild

Cremes aus Kollagen können aus tierischen oder auch pflanzlichen Kollagen-Proteinen sein. Bei den collagen drops von Santaverde* handelt es sich um pflanzliches Kollagen, welches zusätzlich durch Spirulinaextrakt die körpereigene Kollagenproduktion anregt und fördert. Der Wirkstoff der collagen drops unterstützt so die Haut dabei, die Feuchtigkeit zu speichern und schützt die Haut vor dem Austrocknen. Weitere Inhaltsstoffe wie Aloe Vera und Hyaluron machen die Pflege gerade für sehr trockene Haut, wie meine, perfekt.

Santaverde, Santa Verde, Naturkosmetik, Aloe Vera, Vegane Kosmetik, Natürliche Kosmetik, Collagen Drops, Probiotic drops, Hautpflege, trockene Haut, Kollagen, Beauty

Doch wie wende ich die Pflegeprodukte an?

Die collagen drops* können ganz einfach nach dem Mix & Match System der Augen-, Tages- oder Nachtpflege beigemischt werden oder aber auch pur als Solopflege genutzt werden. Ich habe sie z.B. immer meiner Tagespflege oder Nachtpflege beigemischt. Hierfür werden einfach 2-3 Tropfen der collagen drops mit der Creme vermischt und auf Gesicht, Hals und Dekolleté aufgetragen und sanft einmassiert.

Zusatzempfehlung: die probiotic drops von Santaverde für eine gestärkte, geschützte und ausgeglichene Haut

Neben den collagen drops hat Santaverde in diesem Jahr noch ein weiteres Produkt gelauncht, welches ich getestet und euch ebenso ans Herz legen kann: die probiotic drops*, welches insbesondere für besonders sensible und irritierte Haut zu empfehlen ist. Habt ihr z.B. mit geröteter, juckender oder entzündeter Haut zu tun, die tendenziell eher fahl und unrein ist, ist diese Pflegeergänzung perfekt für euch. Denn die natürlichen Probiotika (ja, nicht nur unser Darm benötigt ausreichend Probiotika 😉 unterstützen die Abwehrkräfte der Haut, stärken das Mikrobiom der Haut und sorgen so für eine geschützte und ausgeglichene Haut.

Santaverde, Santa Verde, Naturkosmetik, Aloe Vera, Vegane Kosmetik, Natürliche Kosmetik, Collagen Drops, Probiotic drops, Hautpflege, trockene Haut, Kollagen, Beauty

Gewinnspiel auf Instagram

Und damit auch ihr euch davon überzeugen könnt, verlose ich auf Instagram zusammen mit Santaverde, je nach Hautbedürfnissen:

  • 3x collagen drops
  • 3x probiotic drops

an euch. Das Gewinnspiel und die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

Santaverde, Santa Verde, Naturkosmetik, Aloe Vera, Vegane Kosmetik, Natürliche Kosmetik, Collagen Drops, Probiotic drops, Hautpflege, trockene Haut, Kollagen, Beauty

Und jetzt verratet ihr mir doch mal in den Kommentaren: Nutzt ihr auch schon Kollagen in euren Pflegeprodukten? Achtet auch ihr auf eine ausgewogene Ernährung, die die Kollagenproduktion unterstützt? Meine eigenen Recherchen haben mir mal wieder gezeigt, dass ich hier bereits ganz unbewusst schon auf dem richtigen Weg war. Gerade Omega-3 war für mich mal wieder ein großer Aha-Effekt. Ein wahres Wundermittel 🙂

Stay beauty und alles Liebe

caro_signatur

*In freundlicher Zusammenarbeit mit Santaverde

6 Kommentare zu „Beautyfood Kollagen: Was ist dran?

  1. Sehr interessantes Thema. Das mit dem ausreichend trinken bekomme ich auf jeden Fall schonmal ganz gut hin 😉

  2. Ja eine ausgewogene Ernährung steht auf jeden Fall an erster Stelle… Collagen habe ich bis jetzt noch nicht ausprobiert. Würde ich sehr gerne…

  3. Danke für den interessanten Blogartikel. Man liest immer viel über Hyaloron, aber Kollagen ist genauso wichtig.

Ich freue mich über deine Meinung zum Thema!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.