Verliebt in Ibiza: Kleine Auszeit im Atzaró Hotel

Ende Mai ging es für mich das erste Mal nach Ibiza. Eine wunderschöne und vielseitige Insel, die so viel mehr als nur eine kleine Party-Insel ist und mich sehr zum positiven überrascht hat. Denn Ibiza eignet sich hervorragend, um sich mal kurz in eine andere Welt zu flüchten, die Seele baumeln zu lassen und einfach zu entspannen. Denn genau das haben wir getan! 8 Tage waren wir auf der Insel, haben die verschiedensten kleinen süßen Städtchen und Strände, ob mit Auto oder noch besser mit Moped erkundet und so einige tolle Farm-To-Table Food-Hotspots entdeckt (siehe mein „Healthy Ibiza Food Guide“), die mein Herz haben höher schlagen lassen.

Atzaró Agroturismo Hotel and Spa

Eines unserer kleinen Highlights ganz zu Beginn war jedoch der Aufenthalt im Atzaró Agroturismo Hotel and Spa. Beim Atzaró Hotel handelt es sich um ein ökologisch geprägtes Landhotel mit einer traumhaft schönen Anlage inmitten eines romantischen Orangenhains mit verschiedenen Pools, extra Spa- & Wellness-Bereich und einem Restaurant, dessen biologisch ausgewogenen Gerichte in erster Linie mit Zutaten aus dem hoteleigenen Garten zubereitet werden. Ich hatte mich schon online bei meinen Recherchen nach einem geeigneten Hotel für uns absolut in die Anlage des Hotels verliebt und wurde auch vor Ort absolut nicht enttäuscht und möchte auch euch deshalb einen kleinen Einblick geben.

Das Essen

Nach wie vor entscheidend für die Auswahl eines Hotels, ist für mich ja das Essensangebot 😀 Insgesamt hat das Atzaró Hotel 2 Restaurants, das La Veranda und das Orange Tree Restaurant, sowie 3 Pool-Bars. Die Restaurants sind für Hotelgäste und ebenso Besucher geöffnet. Allerdings hat das Orange Tree nur abends im Juli und August geöffnet, sodass wir hier nicht in den Geschmack kamen. Da La Veranda überzeugte allerdings mit frischen und leckeren Zutaten aus dem Garten und tollen Kreationen. Absolutes Highlight für mich war das Karotten-Vanille-Püree zum Wolfsbarsch. Zum Frühstück gab es aktuell aufgrund der Corona-Situation ein à la carte Frühstück mit z.B. Obstsalat, Joghurt, Chiapudding, Porridge, Omelette und frischen Säften.

Zusätzlich gehören zum Atzaró auch noch das Aubergine Restaurant in unmittelbarer Nähe so wie der Atzaró Beachclub und das Atzaró Chiringuito, welche ich bereits auch im Ibiza Food Guide aufgeführt habe.

Die Zimmer

Die Zimmer im Atzaró sind alle einzigartig, haben einen rustikalen Charme, sind aber im Einklang mit dem natürlichen und authentischen Ibiza-Stil. Zur Auswahl gibt es mehrere wunderhübsche Suiten, zum Teil sogar mit Private Pool oder klassische Doppelzimmer. Wir hatten ein kleines Doppelzimmer mit Kamin und Terrasse in unmittelbarer Nähe zum Restaurant und den Pools sowie Spa- & Wellnesslandschaft. Die großen Suiten befanden sich allerdings in einem separaten Bereich mit 2 weiteren Pools, zu dem man als Hotelgast auch Zugang hatte und der auf jeden Fall zum puren Entspannen einlädt.

Die Anlage

Die Anlage des Atzarós ist einfach ein Traum. Für Hotelgäste stehen 4 verschiedene Pool-Bereiche zur Verfügung sowie die komplette Wellness- und Spa-Landschaft. Als externer Gast hat man zudem die Möglichkeit ein Day-Spa Ticket zu buchen und den großen Wellness- und Spa-Bereich mit 43m langem Pool zu nutzen, der neben der großen Auswahl an Daybeds definitiv zum Schwimmen und länger verweilen einlädt. Unseren letzten Tag haben wir allerdings in der „Private Pool-Area“ für Hotelgäste genutzt und den Pool den ganzen Tag für uns alleine gehabt. Vollkommene Stille, Vogelgezwitscher, kleiner Gemüse-Snack zum Snacken und Erholung pur.

Wellness & Spa

Das Atzaró Spa ist zugänglich für alle Hotelgäste oder Tagesgäste und bietet Sauna, Hamam, Massage- und Beautybehandlungen, einen Fitnessraum bis hin zu Yoga-, Pilates-, Meditations und Tanzkurse. So sind wir jeden Tag mit Yoga, Qi Gong oder sogar einem kleinen Tanzkurs in den Tag gestartet und keiner dieser Kurse hat uns enttäuscht. Nachdem einer der morgendlichen Yoga-Kurse sogar bereits voll war, hatte die liebe Veronica z.B. auch problemlos direkt einen 2. Yoga-Kurs angeboten, sodass wir am Ende sogar einen echt super schönen und intensiven Privat-Kurs mit ihr hatten.

Day Spa Ticket für externe Gäste

Für die Kurse und auch den Spa könnt ihr euch auch als externer Gast anmelden und sogar eine Monatsmitgliedschaft abschließen. Den aktuellen Kursplan findet ihr hier. Absolut empfehlen kann ich euch ein Day Spa Ticket für 80€ (mehr dazu hier). Hier könnt ihr den ganzen Tag den Spa-Bereich nutzen, einen der Kurse besuchen und erhaltet sogar zusätzlich ein kleines Lunch inklusive. Das lohnt sich meines Erachtens auf jeden Fall und kann ich jedem nur zum Entschleunigen und Entfliehen aus dem Alltag empfehlen.

Der Garten

Ein absoluter Traum: Die 3 Hektar große Gartenlandschaft im Atzaró. Hier gibt es wirklich alles von Apfel-, Oliven-, Orangen- und Zitronenbäumen, Artischocken, Zucchini, Mangold, Kürbis, Papaya, Avocado, Gurke, Tomate bis hin zu Aloe Vera und diversen Kräutern. Ein absolutes Paradies und ich will nicht wissen in welcher Vielfalt dieser Garten erst in der Hauptsaison ab Juli/August erstrahlt. Entsprechend gibt es auch im Restaurant des Hotels immer eine passende saisonale Auswahl.

Wie ihr sehen könnt, ein absolutes Traum-Hotel 🙂 Allerdings lohnt es sich die Reise ins Atzaró Agroturismo Hotel and Spa rechtzeitig zu planen. Denn es ist schnell ausgebucht. Zudem lohnt sich ein Besuch in der Nebensaison, da es hier schon einen enormen Preis-Unterschied bei der Buchung macht. Wir waren Ende Mai vor Ort und hatten auf jeden Fall schon herrlichstes Wetter 🙂

Sant Antoni

Nach unserem Aufenthalt im Norden bzw. eher dem Herzen Ibizas haben wir uns dann noch eine Unterkunft im Westen gesucht und sind im Apartment-Hotel Sol Bahia Ibiza Suites in San Antoni untergekommen, die die Corona-Zeit dafür genutzt hatten das Hotel zu renovieren. Wir hatten hier ein super schönes Doppelzimmer mit Küche und Wohnzimmer sowie wunderschönem Blick aufs Meer und können es echt sehr empfehlen. Es befindet sich in einer etwas ruhigeren Ecke und fußläufig von der wunderschönen Bucht Cala Escondida, die wir leider erst viel zu spät entdeckt haben. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch das Hostal La Torre, ein kleines und süßes Hotel mit Restaurant mit einfach wunderschönem Sonnenuntergang-Ambiente. Das Hotel wollen wir uns selbst für unseren nächsten Ibiza-Aufenthalt merken. Das Restaurant kann ich euch aber auf jeden Fall wärmstens empfehlen. Und Montags gibt es sogar immer zum Start in die neue Woche eine kleine Yoga & Brunch Session mit der lieben Veronica aus dem Atzaró Hotel.

Wovon wir in Sant Antoni enttäuscht waren, war das Casa Cook Hotel. Nachdem wir bereits so positive Erfahrungen mit dem Hotel auf Kos gemacht hatten, hatten wir auch auf Ibiza mit diesem Hotel geliebäugelt uns dann aber dagegen entschieden und waren im Nachhinein sehr glücklich über diese Entscheidung. Denn das Hotel befand sich inmitten einer Baustelle und auch unser Restaurant-Besuch war leider eine absolute Enttäuschung. In dem Fall dann doch lieber wieder nach Griechenland 😉

Was sind eure Lieblings-Ecken auf Ibiza? Verratet es gern einmal unter den Kommentaren. Da ich nämlich das erste Mal vor Ort war, freue ich mich über weitere Empfehlungen.

Alles Liebe und lasst es euch gut gehen

caro_signatur

Ich freue mich über deine Meinung zum Thema!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.