
1 Woche Kurzurlaub auf Ibiza lasse ich mir natürlich nicht nehmen, die besten Food Hotspots auf der Insel zu entdecken. Auch wenn 1 Woche dafür relativ kurz ist, habe ich dennoch einige tolle Empfehlungen von Beachbar, fancy Cafe bis hin zu tollen Farm-to-Table Restaurants auf der Insel für euch parat. Selbstverständlich alles mit Fokus auf eine ausgewogene und healthy Ernährung 😉
Agroturismo Atzaro
Beim Atzaro handelt es sich um ein wunderschönes Spa- und Wellness-Hotel inmitten von Ibiza mit einem Restaurant mit Farm-to-Fork-Konzept. Im Atzaro Restaurant gibt es reichlich mediterrane Lebensmittel, die direkt im eigenen Garten selbst angebaut und geerntet werden oder frische Lebensmittel aus der Region zu essen. Meine Favoriten: der Gemüse-Teller mit frischem Gemüse aus dem Garten oder der Wolfsbarsch auf Karotten-Vanille-Püree und schwarzem Reis. Absolute Geschmacksexplosion!
Aber auch das Frühstück war sehr lecker. Mein Favorit: Der Porridge mit Früchten und ein Green oder Red Juice. Bei der Acai Bowl oder dem Chia Pudding hätte ich allerdings etwas größere Portionen erwartet 😉
Direkt das Hotel buchen? Hier entlang und Verfügbarkeit auf Booking.com prüfen.
Zum Atzaro gehört auch der Atzaro Beachclub und das Atzaro Chiringuito Beach Cafe. Beides auch sehr zu empfehlen. Leider habe ich hier keine Fotos vom Essen gemacht. Beides aber hervorragende Locations für ein Lunch und zum Verweilen am Strand.
Aubergine – Country Restaurant by Atzaro
Ebenso zum Atzaro gehört das Aubergine. Ein kleines Restaurant mit super schönem Flair. Auch hierbei handelt es sich um ein typisches kleines country-chic Farm-to-Table Ibiza Restaurant mit frischen und gesunden Gerichten aus dem eigenen Garten oder der Region. Sehr zu empfehlen die Salate und Säfte.
nº74 L’atelier Ibiza
Auch im Herzen Ibizas liegt das nº74 L’atelier Ibiza – ein kleines Kreativ-Cafe zum Lunchen und Frühstücken, zum Shoppen oder zum kreativ austoben in einem der Workshops von Keramik-Kurs, Strick-Kurs bis zum Handlettering Kurs. Absolutes Highlight hier aber: das Frühstück! Schwer verliebt in den Himbeer-Quinoa-Porridge sowie den Peanut Porridge. Super yummy! Zudem lädt die Ortschaft Santa Gertrudis zum länger verweilen und stöbern in den verschiedensten Geschäften ein.
Instagram nº74 L’atelier Ibiza
Wild Beets
Ebenso in der Ortschaft Santa Gertrudis nur wenige Gehminuten vom nº74 L’atelier Ibiza befindet sich das kleine Cafe Wild Beets mit Raw, vegan and plant-based cuisine. Absolute Empfehlung für alle healthy Foodie-Fanatiker. Insbesondere die Drinks. Kreative Superfood Smoothies und Säfte mit tollen Zutaten. Unsere Lieblinge z.B. der Nurture Juice mit Karotte, Süßkartoffel, Kurkuma, Lemon und Ginger oder der Fountain of Youth Smoothie mit Blaubeere, Banane, Kokos und Astragalus. Yum Yum!
Auch die Frühstückskarte klang vielversprechend, nur leider haben wir es hierfür nicht noch einmal hergeschafft 🙁
La Paloma
Ebenso mitten auf Ibiza befindet sich ein weiteres sehr empfehlenswertes Farm-to-Table Restaurant: das La Paloma. Inmitten der Natur frische mediterrane Küche im magischen Ambiente. Für Fotos vom Essen war es am Ende leider zu dunkel 🙁 Lecker war es dennoch und deshalb darf auch diese Empfehlung hier nicht fehlen 🙂
Casa Maca
Arbeiten wir uns nun wieder weiter in den Süden Ibizas. Unweit von Ibiza Stadt könnt ihr im Casa Maca unter freiem Himmel, in reizvoller, ländlicher Umgebung mit Blick auf die Stadt und das Meer essen. Ein weiteres Farm-to-Table Restaraunt inkl. Hotel. Dieses Mal aber mit ganz besonderem Flair und wunderschönem Ambiente, welches ein komplett in seinen Bann zieht. Essen frisch vom Grill zubereitet umgeben von Gemüse- und Kräutergärten, die zum Spazieren einladen und entspannter Chillout Musik. Aber Achtung! Unbedingt vorher reservieren!
Ebenso könnt ihr im Hotel übernachten: Verfügbarkeit bei Booking.com prüfen
Beachouse Ibiza
Das beste Frühstück neben dem nº74 L’atelier Ibiza und dem Passion gab es im Beachouse Ibiza direkt am Strand von Playa den Bossa. Ein toller Beach Club mit healthy Food Angebot und chilligem Sound! Frühes Erscheinen lohnt sich hier für die besten Plätze (Day Beds kosten extra, aber auch die Couch lädt zum längeren Verweilen ein 😉 ). Doch frühes Erscheinen ist hier absolut kein Problem, denn ich kann euch die gratis Yoga Stunde ab 09.15Uhr im Beachouse direkt am Strand wärmstens empfehlen. Besser kann man nicht in den Tag starten 🙂
Passion
Leckeres, gesundes und schnelles Essen mit super Preis-Leistung gibt es im Passion Pantry & Juicery, einen Bio-Imbiss mit mehreren Filialen auf Ibiza verteilt. Super leckeres Frühstück, yummy Bowls und Currys zum Lunch und eine tolle Auswahl an Säften, Smoothies und Eistees frei von Zucker.
Instagram Passion Pantry & Juicery
Hostal La Torre
Eine weitere Hotel- und Restaurantempfehlung ist das Hostal La Torre in Sant Antoni direkt in einer kleinen Bucht mit hervorragendem Blick auf den Sonnenuntergang. Eine traumhaft schöne Location mit leckerem Essen.
Verfügbarkeit des Hotels bei Booking.com prüfen
Weitere Foodie Tipps
Cala Gracioneta: ein kleines Restaurant direkt in einer wundervollen kleinen Bucht in Sant Antoni, die man unbedingt gesehen haben muss. Fußläufig vom Hostal La Torre.
Chiringuito de Cala Escondida: Abgelegen vom Hauptstrand der Cala Conta, ist Cala Escondida eine wunderschöne kleine Bucht, um dort den ganzen Tag zu verbringen. Das kleine Restaurant vor Ort bietet einfaches, aber leckeres Essen wie Curry, Falafel und Hummus an. Einer meiner Lieblingsbuchten auf Ibiza 🙂
La Finca Plaza: ein weiteres mediterranes Restaurant in Santa Gertrudis mitten im Herzen der Insel, welches mir mehrfach fürs Dinner empfohlen worden ist.
Nagai: Leckeres Sushi mitten auf Ibiza in schönem Ambiente und mit Live-Musik.
The Giri Cafe: Top Location für Breakfast, Lunch & Dinner im Norden Ibizas, die uns von mehreren Seiten empfohlen worden ist, die wir aber leider nicht mehr geschafft haben 🙁
Und falls auch ihr noch weitere Tipps habt, dann lasst mich diese gern unter den Kommentaren wissen. Ich freue mich definitiv über weitere Foodie-Entdeckungen bei unserem nächsten Besuch 😉
Bleibt gesund und alles Liebe

Ein Kommentar zu „Healthy Ibiza Food Guide“