
Die Erkältungszeit ist wieder voll im Gange und ihr habt mich gefragt, welche Tipps ich euch hier geben kann und was ich immer gegen eine Erkältung tue. Ihr müsst nämlich nicht immer gleich zu Medikamenten greifen. Oftmals kriegen wir die Erkältung auch mit ganz natürlichen Mitteln beseitigt. In folgendem Beitrag möchte ich einmal meine persönlichen Tipps zusammenfassen, angefangen bei meinen Top 10 gegen Erkältungen 😉
10 natürliche Mittel gegen Erkältungen
- Heiße (bzw besser: Warme!) Zitrone mit Ingwer so wie Zitrone und Ingwer ganz allgemein 😉
- Kurkuma (z.B. im Essen oder in Smoothies oder als Goldene Milch)
- Meerrettich (sorgt für freie Atemwege und wirkt wie natürliches Antibiotika)
- Kamille (für die Beruhigung der Schleimhäute)
- Salbei (wirkt antibakteriell)
- Holunderbeeren (wirken entzündungshemmend, antibakteriell, antiviral)
- Zwiebel & Knoblauch (wirken entzündungshemmend und antiviral)
- Spitzwegerich (gegen Husten)
- Manuka Honig als Bonbon oder zum Süßen
- Sellerie (siehe auch hier)
Ansonsten gilt viel Obst und Gemüse essen, viel Trinken (z.B. Infused Water wie Zitronenwasser, Ingwerwasser oder Kräutertees) und die Nährstoffe-Depots wieder auffüllen.
Vitamine & Spurenelemente
Die Nährstoffe-Depots könnt ihr vor allem mit der richtigen Auswahl an Vitaminen & Spurenelementen wieder auffüllen. Bei einer Erkältung wird beispielsweise empfohlen täglich 1000 bis 6000mg Vitamin C zu sich zu nehmen. Dieses Depot könnt ihr z.B. mit Zitrusfrüchten, Beeren, Brokkoli, Kohl, Paprika und Co. auffüllen.
Weitere wichtige Vitamine sind die A-Vitamine z.B. in Karotten, Süßkartoffeln, Kürbis, Spinat, Nüssen oder z.B. auch Chlorella Algen oder Papaya und die B-Vitamine so wie Vitamin D.
Vor allem Vitamin D spielt eine wichtige Rolle für unser Immunsystem und leider haben gerade wir Europäer aufgrund der fehlenden Sonne oftmals in den Wintermonaten einen Vitamin-D-Mangel, der uns schwächt. Leider lässt sich hier nur schwer mit Ernährung vorbeugen, sodass ich in den Wintermonaten z.B. auf Vitamin-D-Präparate wie Vitamin D-Tropfen* zurückgreife. (Extra Tipp: Wollt ihr z.B. Vitamin D prüfen lassen, dann kann ich euch die Selbsttests von Lykon* empfehlen, mit dem Rabattcode „CaroHealth15“ spart ihr dort zusätzlich 15%. Alternativ könnt ihr euer Glück auch bei eurem Hausarzt versuchen und fragen, ob er eure Werte dahingehend überprüfen kann).
Ein Mangel an Vitamin B kann vor allem bei Menschen, die sich rein vegan ernähren, schwierig werden. Gute natürliche Vitamin B Quellen wären z.B. Gerstengras und Spirulina.
Ein wichtiges Spurenelement für uns ist zudem Zink. Zink unterstützt die Abwehrfunktion unseres Immunsystems. Die Zinkaufnahme wird jedoch auch wieder den Veganern etwas schwierig gemacht, da dieses z.B. in Fisch, Milch und Käse enthalten ist. Weitere Quellen wären aber z.B. Haferflocken, Paranüsse oder Linsen.
Ihr wollt es euch einfach machen? Dann kann ich euch die Superfood Pulver von YourSuper.com* z.B. sehr empfehlen. Perfekt zur Stärkung des Immunsystems wäre hier z.B. das Super Green Pulver* mit Gerstengras, Weizengras, Spirulina, Chlorella und Baobab. Hier könnt ihr z.B. auch 15% Rabatt mit dem Rabattcode „carolionk15“ erhalten 😉 .
Rezeptempfehlungen
Folgende meiner aktuellen Rezepte kann ich euch z.B. auch empfehlen um euer Immunsystem aktiv zu stärken:
- Goldene Milch
- Apfel-Karotten-Salat
- Karotten-Sellerie-Salat mit Papaya und Apfel
- Kurkuma Smoothie Bowl
- Green Power Smoothie
Weitere Rezepte werden hier gewiss folgen 🙂
Ansonsten habe ich euch weitere Möglichkeiten um euer Immunsystem zu stärken, bereits auch hier vorgestellt:
- Die Brokkoli- & Ingwer-Shot-Kur von Kale & Me
Ebenso könntet ihr statt einer Shot-Kur aber auch eine Saftkur in euren Alltag integrieren. Ihr könnt z.B. die Säfte von Kale & Me ganz easy in euren Alltag integrieren. Z.b. statt jeden Tag lediglich 6 Säfte (das wäre das Entgiftungs-Programm 😉 ) jeden Tag einen Saft der Saftkur trinken und so habt ihr jeden Tag etwas Variation in euren Alltag ohne viel Aufwand. Mit einer 3-Tages-Saftkur* (4 Shots gratis mit dem Rabattcode „CaroKF“ 😉 ) habt ihr so z.B. Säfte für ganze 42 Tage. Das einzige, was ihr also braucht, ist Platz im Kühlschrank. Habt ihr aber beispielsweise einen Entsafter zu Hause könnt ihr das aber natürlich auch gut und bequem selbst zu Hause machen.
Gern möchte ich an dieser Stelle aber auch noch einmal darauf hinweisen, dass z.B. eine reine Saftkur während einer Erkältung (oder aber auch akuten anderen Erkrankungen) eher nicht zu empfehlen ist. Eine Saftkur solltet ihr immer erst dann in Erwägung ziehen, wenn euer Körper wieder gestärkt ist!
Sooo und wenn das mal nicht ausreicht an guten Tipps um euer Immunsystem zu stärken, dann weiß ich auch nicht weiter 😉
Gern dürft ihr mit unter den Kommentaren aber natürlich auch eure Tipps bei Erkältungen hinterlassen. Ich bin gespannt und freu mich drauf 😉
Alles Liebe & bleibt gesund

*Dieser Beitrag enthält Werbung und Affiliate-Links.