
Hast du dich schon einmal näher mit dem Thema Hyaluronsäure beschäftigt und wieso dein Körper diese benötigt? Ich gezwungenermaßen, vor ein paar Jahren, nach meiner Chemotherapie, was dazu führte, dass ich mittlerweile regelmäßig Hyaluronsäure oral zu mir nehmen. Und ja du hast richtig gelesen: Oral und nicht über irgendwelche Spritzen oder diverse Cremes.
Aber fangen wir bei meinem Ursprung an: Nach meiner Chemotherapie und den ganzen Medikamenten der Krebstherapie hatte ich so starke Schmerzen in den Knochen und Gelenken. Besonders in den Knien hatte ich enorme Schmerzen, sodass Treppen steigen zu einer Qual wurde. Aber auch meine Haut und Schleimhäute waren mit der Kombination Anti-Hormon-Therapie völlig ausgetrocknet. Damals war ich gerade einmal 30 und fühlte mich wie 60 mit all meinen Beschwerden und genau das wollte ich einfach nicht so hinnehmen. Ich probierte für meine akuten Kniebeschwerden Elektrotherapie, schmierte diverse Salben auf sie bis hin zu Hyaluronsäure-Spritzen ins Kniegelenk und ja auch diverse Cremes mit Hyaluronsäure für die trockene Haut kamen zum Einsatz, bis hin zu Hylauronsäure-Gel und -Zäpfchen für den trockenen Intimbereich. Doch nichts wollte so wirklich helfen. Zumindest nicht so, dass es mich zufriedenstellte. Doch immer wieder tauchten Berührungspunkte mit der berühmt-berüchtigten Hyaluronsäure auf. Doch was hat es mit dieser auf sich? Ich möchte mit diesem Beitrag einmal ein bisschen Licht ins Dunkele bringen und wieso eine orale Einnahme dieser eigentlich für alle Frauen ab 30 (aber auch Männer) sehr sinnvoll ist.
Wieso brauchen wir Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure wird von unserem Körper selbst hergestellt und kommt ganz natürlich im menschlichen Körper vor und ist vor allem für ihre Fähigkeit große Mengen an Wasser zu binden bekannt. Genau dadurch schützt sie langanhaltend vor Austrocknung (insbesondere für unsere Haut und Schleimhäute) und ist ein unentbehrlicher Bestandteil unseres Binde- und Knorpelgewebes sowie der Gelenkflüssigkeit, aber auch für unsere Bandscheibe und Augen.
Doch ab Mitte 20 lässt die körpereigene Hyaluron-Produktion nach und die natürlichen Hyaluronspeicher beginnen sich kontinuierlich zu leeren. Im Alter von 40 Jahren liegt der Hyaluronsäuregehalt im Bindegewebe bei noch etwa 50%. Im Alter von 60 Jahren sind es dann oft nur noch 10%. Und damit binden sowohl die Haut, als auch unsere Gelenke weniger Wasser und das macht sich im Alter bemerkbar bzw. wird sichtbar. Die Haut verliert an Straffheit und Feuchtigkeit und die Gelenke werden nicht ausreichend „geschmiert“ und fangen an zu schmerzen. So war es beispielsweise auch bei meiner entstandenen Kniearthrose. Es war nahezu kaum noch Knorpel und damit gar kein Puffer mehr im Knie vorhanden und die Knochen im Knie rieben ohne Schutzschicht aufeinander. Das schmerzt nicht nur, sondern konnte man auch zu gut bei jeder größeren Bewegung hören. Genau deshalb ist es so wichtig, dass wir unseren Körper bei der Hyaluronsäure-Produktion unterstützen.

Wofür brauchen wir Hyaluronsäure?
1. für eine schöne Haut
Hyaluronsäure ist ein wichtiger Bestandteil des zwischen den Hautzellen liegenden Bindegewebes und füllt und stützt dieses. Dies zeigen mittlerweile auch diverse Studien.
- Hyaluronsäure verbessert die Hautfeuchtigkeit, die Elastizität der Haut und reduziert Falten (Studie dazu)
2. für unsere Knochen, Gelenke sowie Knorpel- & Bindegewebe
Hyaluronsäure ist ein wichtiger körpereigener Bestandteil der Knorpelmatrix und der Gelenkflüssigkeit. Studienergebnisse deuten darauf hin, dass Hyaluronsäure nicht nur den Knorpelabbau hemmt, sondern auch bei bestehenden Knorpelschäden hilft, indem sie die Regeneration unterstützt, stabilisierend wirkt und die Belastbarkeit erhöht.
Ein Ausschnitt (es gibt zahlreiche dazu) spannender Studien zum Einsatz von Hyaluronsäure hier:
- Verbesserung von Knieschmerzen und Beschwerden bei z.B. einer Kniearthrose (Studie dazu)
- Behandlung der Beschwerden bei rheumatischer Arthritis (Studie dazu)
- positive Auswirkung auf die Knochen bei Osteoporose (Studie dazu)
- Behandlung von entzündlichen Haut- und Gelenkerkrankungen allgemein (Studie dazu)
3. für die Schleimhäute
Hyaluronsäure kann enorme Mengen Wasser binden und hilft damit auch bei trockenen Schleimhäuten, ob Augen, Nase, Rachen oder sogar den Intimbereich:
- Hyaluronsäure fördert z.B. die Wundheilung (Studie dazu) und ist daher ideal für trockene und gereizte Nasenschleimhäute
- Hyaluron erhält die Feuchtigkeit im Intimbereich bei postmenopausaler Scheidentrockenheit und ist damit eine hervorragende hormonfreie Behandlungsmöglichkeit (Studie dazu).
- Hyaluronsäure gegen trockene Augen (Studie dazu)
Meine Empfehlung für die orale Einnahme: ArthroFill*
Für eine bessere Aufnahme und optimale und langfristige Bioverfügbarkeit hatte ich mich dann vor einigen Jahren für eine flüssige Form von Hyaluronsäure, in Form vom ArthroFill Liquid, entschieden und diese seither täglich eingenommen und einen enormen Unterschied danach gemerkt. Hinzufügen muss man hier auf jeden Fall, dass man nicht sofort Ergebnisse erwarten darf, da die Hyaluronsäure ja quasi erst dort ankommen muss, wo sie gebraucht wird 😉 Doch nach ungefähr 2-3 Monaten konnte ich wirklich erste Änderungen beobachten. Die Kniebeschwerden wurden weniger und nachdem ich es 1-2 Jahre eingenommen hatte, konnte ich sogar wieder Joggen gehen ohne anschließende Beschwerden zu haben. Aber auch an meiner Haut, die vorher extrem trocken war, merke ich den Unterschied. Natürlich kommt es hier aber auch auf die richtige Kombination an. Es kann beispielsweise nie schaden die Haut von Innen UND Außen mit Hyaluronsäure zu pflegen und vielleicht sogar mit weiteren Komponenten wie Kollagen zu kombinieren. Aber natürlich ist auch gerade bei Knochen- und Gelenkbeschweren Bewegung das A und O. Mit der richtigen Kombi kann man hier auf jeden Fall große Fortschritte verzeichnen. Dies habe ich zumindest auch als Feedback von zahlreichen Personen erhalten, denen ich bereits ArthroFill empfohlen habe.
Mittlerweile bin ich seit letztem Jahr sogar dazu übergegangen, nicht nur das ArthroFill Liquid, zu mir zu nehmen, sondern kombiniere mittlerweile Liquid und Tabletten, die noch einmal eine viel größere Wirkstoff- & Nährstfoffbreite haben und habe auch hier noch einmal einen großen Unterschied gemerkt. Meine Empfehlung daher: Die Kombination aus Liquid und Tabletten. Beide möchte ich dir aber an dieser Stelle einmal näher vorstellen, sodass du selbst entscheiden kannst. Gerade bei den Tabletten gilt Vorsicht, da hier einige zusätzliche Nährstoffe enthalten sind, die du bestenfalls nicht mit anderen Supplements, die du zu dir nimmst, doppeln solltest. Prüfe dies vor Einnahme also gern noch einmal oder bespreche die Einnahme bei Unsicherheiten mit ärztlichem oder Fachpersonal.

Arthrofill Liquid
Das Arthrofill Liquid ermöglicht eine optimale Bioverfügbarkeit der Hyaluronsäure. Die zusätzlich angereicherten Mikronährstoffe unterstützen die Gelenke, das Bindegewebe, die Haut sowie das Immunsystem und den Zellschutz. Das Liquid ist vegan, ohne Zuckerzusatz und frei von künstlichen Süß-, Farb- und Aromastoffen. Die Süße und Geschmack kommt hier durch Heidelbeersaft-Extrakt. Folgende Mikronährstoffe findest du zur Wirkstoffverstärkung der Hyaluronsäure:
Zink
- trägt zum Erhalt der Knochen bei
- wichtig für Haut, Haare, Nägel
- Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und Stärkung des Immunsystems
- unterstützt die Wundheilung
Vitamin C
- Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und Stärkung des Immunsystems
- wichtig für den Aufbau von Knochen sowie Knorpel- und Bindegewebe
- stärkt das Bindegewebe, indem es die Kollagenproduktion unterstützt
- unterstützt die Wundheilung
Kupfer
- sorgt für Elastizität, Stabilität und Wachstum von Bindegewebe, Knochen, Bänder, Sehnen und Muskeln
- unterstützt den Aufbau von Haut und Haar
- Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und Stärkung des Immunsystems
Mangan
- wichtig für den Knochenbau und die Bindegewebsbildung
- Schutz der Zellen vor oxidativem Stress

Arthrofill Tabletten
Die Arthrofill Tabletten enthalten noch einmal eine größere Anzahl und Vital- und Mikronährstoffen, die die Gelenke, Bindegewebe, das Immunsystem und den Zellschutz sowie einen gesunden Energiestoffwechsel zusätzlich unterstützen. Der Hyaluronsäureanteil ist hier noch einmal höher. Zusätzlich wurden die Tabletten für die optimale Gelenkunterstützung, für stark beanspruchte Gelenke, um Vitalstoffe wie Grünlippmuschel, MSM, L-Methionin und Glucosamin ergänzt. Auch Zink, Vitamin C, Kupfer und Mangan sind in höherer Dosierung enthalten und die Hälfte des Tagesbedarfs an Vitamin B12, Zink und Selens kann hiermit bereits gedeckt werden, sodass keine zusätzlichen Supplemente mehr nötig sind.
Ergänzende Vitalstoffe zum Liquid (Gelenk-Komplex):
- Hyaluronsäure ist Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit und wichtiger Bestandteil von Knorpel- sowie Bindegewebe
- MSM und L-Methionin sind organische Schwefelverbindungen. Schwefel ist ein wichtiger Bestandteil des Körpers, der besonders in den Gelenken und Bindegewebe benötigt wird.
- Grünlippmuschel enthält natürliche Glykosaminoglykane (z. B. Chondroitinsulfat), Omega-3-Fettsäuren (generell auch wichtig Knochen & Gelenke) und weitere wichtige Bestandteile des Gelenkknorpels.
- Glocosamin ist ein wichtiger Bestandteil des Gelenkknorpels und der Gelenkflüssigkeit.
Ergänzende Mikronährstoffe zum Liquid:
- B-Vitamine wie B6 und B12 sowie Biotin unterstützen das Immunsystem und den Energiestoffwechsel und damit die Leistungsfähigkeit und Vitalität
- Vitamin E unterstützt den Zellschutz und wirkt als Schutz bei Entzündungen im Bereich der Gelenke
- Selen unterstützt das Immunsystem und den Zellschutz
- Calcium unterstützt die Knochen

Fazit
Das Arthrofill Liquid könnte für dich passen, wenn es dir vorrangig um die Einnahme von Hyaluronsäure geht und du nach einer veganen Rezeptur suchst. Die Tabletten sind etwas für dich, wenn du etwas gegen akute Beschwerden und hoher Belastung von Knochen, Knorpel und Bindegewebe suchst und zusätzlich das Immunsystem, Zellschutz und Energiestoffwechsel unterstützen möchtest. Ich persönlich probiere immer Abstand von All-In-One-Supplements zu nehmen und war auch den Tabletten gegenüber sehr skeptisch und hatte deshalb die ersten Jahre auch nur das Liquid zu mir genommen. Nachdem ich mich dann allerdings mehr und mehr mit den richtigen Vitalstoffen und Mikronährstoffen für die Knochen und Gelenke beschäftigt hatte, fand ich vor allem den Gelenk-Komplex in den Tabletten äußerst überzeugend, weshalb ich es über mehrere Monate für mich getestet hatte und in der Tat noch einmal einen zusätzlichen Unterschied zu lediglich dem Liquid gemacht habe. Seither kombiniere ich Liquid und Tabletten und nehme das ArthroFill Duo. Und selbst Georg ist mittlerweile auf den Geschmack gekommen und nimmt ArthroFill zur Unterstützung der Knochen und Gelenke nach seinen Fitnesseinheiten.
Rabattcode
Mit meinem Rabattcode „caro15“ erhältst du 15% Rabatt auf deine Bestellung bei ArthroFill.
Mein Tipp für alle, die bereits Kunden sind: Die Artrofill Liquid ECO Box ohne Messglas und im umweltschonenden Karton.
Hast auch du bereits Erfahrungen mit Hyaluronsäure gemacht und vielleicht sogar auch mit ArthroFill? Lass mich dies gern in den Kommentaren wissen, so können auch viele weitere Leser:innen davon profitieren.
Bleib fit und gesund

*In freundlicher Zusammenarbeit mit ArthroFill (offizieller Partner seit 2020). Bestellst du über meinen Rabattcode erhalte ich eine kleine Provision für die Empfehlung <3