
Puuh wir haben es Ende des Jahres und ich merke gerade einfach wie gut es tut einmal herunterzukommen, abzuschalten und einfach mal nicht den perfekten Plan für den Jahreswechsel zu haben und ihn einfach ganz gemütlich zu Hause zu verbringen. Eigentlich hatten wir nämlich überlegt über meinen Geburtstag und Silvester zu verreisen und einen kleinen Wellnessurlaub zu machen. Doch irgendwie hat man da bei der aktuellen Situation ein komisches Bauchgefühl und um ganz ehrlich zu sein, war ich auch ganz froh, dass dies nun ausgefallen ist und ich einfach mal ein paar Tage zu Hause verbringen kann. Gefühlt war ich nämlich den ganzen Dezember nur unterwegs und so turbulent wie sich der Dezember anfühlte, fühlt sich irgendwie auch das komplette Jahr an. Und auch wenn ich mir für 2021 vorgenommen hatte all meine beruflichen und privaten Ziele step by step und ganz entspannt anzugehen, waren es dann am Ende doch so einige und ich hatte dieses Jahr gut zu tun. Wie sagt man doch so schön „selbst und ständig“ und hier die richtige Balance aus Arbeitsleben und Berufsleben zu finden, finde ich nach wie vor schwierig. Insbesondere, wenn beides so eng miteinander verbunden ist 😉 Und so gab es gewiss auch einige Challenges, Learnings und neue Vorsätze, die ich mir bereits fest in meinem Kopf abgespeichert habe und die ich Anfang des Jahres vielleicht auch noch einmal in Ruhe mit euch teile. Ich persönlich finde es sehr wichtig, das Jahr Revue passieren zu lassen und festzustellen, was man alles geschafft hat (und sich mal eben nicht auf die Dinge zu konzentrieren, die man nicht geschafft hat ;-)).
Und so setze ich mich Ende des Jahres z.B. bewusst mit Georg zusammen und wir definieren unsere persönlichen „Big 5“ fürs nächste Jahr. D.h. wir schreiben uns die 5 Ziele nieder, die uns am wichtigsten erscheinen und arbeiten gezielt an diesen. Dies hilft vor allem mir immer all meine Pläne, Ideen und Ziele (von denen viel zu viele in meinem Kopf umher wuseln) klar zu fokussieren und diese step by step abzuarbeiten und nicht alles auf einmal zu wollen. Das Problem kennt ihr doch sicher auch, oder? 😉
Doch an welchen Herzensprojekten habe ich dieses Jahr so gearbeitet und inwiefern bin ich meinen persönlichen Zielen dieses Jahr näher gekommen? Habt ihr Lust auf ein paar Einblicke und meine Highlights in 2021?
1. Mehr Menschen für eine gesunde Ernährung motivieren
Eines meiner größten Ziele war es mich mehr und mehr dem Thema Ernährung zu widmen und meine Expertise sowie meine Erfahrungen mit möglichst vielen Menschen zu teilen. Ideen und Vorhaben habe ich hier so einige und rückblickend auf das Jahr 2021 bin ich schon etwas stolz auf mich…
Im Februar habe ich nämlich zusammen mit Every 3 basische Tiefkühl-Gerichte herausgebracht, um euch die Integration einer gesunden und ausgewogenen Ernährung zu erleichtern und solch tolles Feedback von euch erhalten. Tiefkühl geht eben auch in lecker & gesund 😉
Direkt Ende Februar ging es dann direkt weiter. Bei der diesjährigen Miss Germany Wahl durfte ich die Miss Germany Finalistinnen im Bereich Ernährung coachen:
All die nächsten Monate arbeitete ich dann still und heimlich an meinem Ernährungsratgeber für Krebspatienten:innen. Ein riesengroßes Projekt, welches ich ehrlicherweise etwas unterschätzt und gehofft hatte, euch diesen schon viel früher zu präsentieren. Doch im Oktober war es dann endlich so weit und ich konnte ihn euch dank der Unterstützung von Pierre Fabre kostenfrei zur Verfügung stellen:
Und das Beste: der Ratgeber kam so gut bei euch an, dass er bereits dieses Jahr im Dezember schon vergriffen war. D.h. Daumen drücken, dass es in eine Neuauflage in 2022 geht oder bis dahin die digitale Version herunterladen.
Aber ihr ahnt gar nicht, wie sehr mich all das positive und so rührende Feedback von euch gefreut hat. All die harte Arbeit, die dieses Jahr dahintersteckte, hat sich für jede einzelne Nachricht von euch gelohnt. Ein riesengroßes Dankeschön noch einmal an alle, die mich hier so fleißig supportet haben.
Doch ebenso freut es mich, dass meine eat well, feel better Community von Monat zu Monat wächst und wächst und ich nun schon bald 200 Communitymitglieder zählen darf. Und auch wenn die regelmäßigen Community-Treffen bisher nur online via Zoom stattfinden konnten, liebe ich den Austausch mit der Community und freue mich einfach so viele Gleichgesinnte vereinen zu können und freue mich auf alles im neuen Jahr, was mit euch was kommt.
Und pssst, ihr dürft schon jetzt gespannt sein auf das Jahr 2022. Denn nachdem mein Ernährungsratgeber dieses Jahr im Oktober gelauncht wurde, habe ich mich anschließend gewiss nicht auf meinen Lorbeeren ausgeruht und arbeite im Hintergrund bereits an den nächsten Projekten für 2022… 😉
2. Mehr Menschen für das Thema Krebs sensibilisieren…
Und auch dieses Jahr ist es mir ein großes Herzensprojekt gewesen mehr rund um das Thema (Brust)Krebs aufzuklären, zu sensibilisieren sowie mit meiner persönlichen Geschichte Mut zu machen. Eine der wichtigsten Monate hier sind der Februar rund um den Weltkrebstag am 04. Februar sowie der Brustkrebsmonat Oktober.
Im Februar gab es beispielsweise ein Aufklärungsvideo, in dem ich die aktuellen Zahlen des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zusammengefasst hatte und die Zahlen hatten mich schockiert. Allein in Deutschland erkranken aktuell über 500.000 Menschen an Krebs, in ganz Europa über 2,7 Mio. Und fast die Hälfte dieser Zahl zeigt die aktuellen Krebstodesfälle.
Was mich aber vor allem besorgt: mehr und mehr junge Menschen erhalten die Krebsdiagnose. Ein Grund wieso es wichtiger ist hier mehr und mehr im Bereich der Vorsorge aufzuklären. Doch Vorsorge ist so viel mehr als 1x im Jahr zum Arzt zu gehen. Und so habe ich auch dieses Jahr probiert meine Stimme, meine persönliche Geschichte und meine Reichweite sinnvoll zu nutzen, um hier viel mehr aufzuklären. Zum eines gab es, neben den monatlichen Remindern immer am 1. jeden Monats, pünktlich zum Start in den 1. Oktober 1 Anleitungsvideo, wie ihr eure Brust richtig abtastet:
Und Ende September ging es zum einen ganz unter dem Motto „DU BIST NICHT ALLEIN!“ auf die YES!CON, die größte Krebs-Convention für Betroffene, Experten und Influencer, auf der sich ausgetauscht werden konnte und viele spannende Vorträge rund um das Thema Krebs gab.
Ebenso im September fand der Dream-Pressday der DKMS LIFE statt, auf welchen ich zusammen mit meiner lieben Raliza war:
Unter anderem wurden dort auch die neuen Patientenprogramme der DKMS LIFE vorgestellt, welches ich z.B. mit Sacha Schütte und Pantene mit einem Haar- und Kopfbedeckungsseminar unterstütze. Denn gerade der Verlust der Haare (und damit meine ich nicht nur die Kopfbehaarung) ist während einer Krebsbehandlung ein starker Eingriff in die Persönlichkeit und das eigene Wohlbefinden. Ziel des Seminares und generell aller Seminare der DKMS Life ist es Krebspatienten:innen ein paar schöne Wohlfühlmomente, während einer wirklich schweren Zeit zu schenken und ich freue mich einfach riesig, dass ich hiervon Teil sein darf.
Aber wow Leute. Es geht weiter… All mein Engagement der letzten Jahre blieb nicht ungesehen und so fragte mich VOX dieses Jahr doch wirklich, ob ich nicht an der 2. Staffel von „Showtime of my Life – Stars gegen Krebs“ teilnehmen möchte. Ja, ihr habt richtig gelesen. So war ich bei dem Begriff „Stars“ auch etwas verdutzt und verstand am Anfang noch nicht so ganz, welche Rolle ich in diesem Format haben werde. Ich wusste nur, dass ich bereits im Februar von der 1. Staffel schon ganz begeistert und gerührt war. Und auch, wenn es in diesem Format darum geht über seinen Schatten zu springen (und ihr wisst ja, ich liiebe Herausforderungen ;)), war für mich relativ schnell klar, dass ich dabei sein möchte. Hallo? Ein Format zur Prime-Time, welches sich dem Thema Krebs auf eine ganz authentische Art und Weise annimmt, aufklären und sensibilisieren möchte. Denn auch wenn es am Ende darum geht, dass sich 16 Persönlichkeiten nackt machen werden (wortwörtlich!), geht es darum genau damit auf die Krebsvorsorge aufmerksam zu machen und so vielleicht Leben zu retten. Und so darf ich neben 15 wirklich beeindruckenden Persönlichkeiten, meine eigene persönliche Geschichte und meine Erfahrungen erzählen, die hoffentlich so einigen Menschen, die das Format schauen, helfen werden. Doch so viel möchte ich hier heute noch gar nicht verraten. Doch der 1. Part wurde bereits Anfang Dezember abgedreht (nächste Woche geht es weiter) und ich kann euch sagen, es wird wirklich sehr sehr emotional, aber auch wirklich echt und authentisch. Und so war ich wirklich froh, die letzten Wochen noch einmal all die Dinge, die wieder aufgewirbelt worden sind, in Ruhe „verdauen“ zu können. Doch ebenso freue ich mich auf ein großes Wiedersehen mit meinen Girls, die mir bereits jetzt schon nach so kurzer Zeit alle ans Herz gewachsen sind.
3. Herzens-Kooperationen und Kampagnen
Doch wie ihr wisst, besteht mein Arbeitsleben nicht nur aus meiner Tätigkeit als Ernährungscoach und Brustkrebsaktivistin. Auch dieses Jahr war es mein Ziel meine Reichweite über den Blog und Social Media sinnvoll zu nutzen und auch meine Kooperationen möglichst zu reduzieren, dafür aber vor allem auf Kunden zu setzen, die die gleiche Mission und gleichen Werte, wie ich haben. So hat sich dieses Jahr ein ganz klarer Fokus auf den Bereich Beauty, Wellbeing, Achtsamkeit sowie Food/Ernährung herauskristallisiert, welchen ich auch im nächsten Jahr fortführen möchte.
Hier einmal meine 3 Highlight-Kampagnen aus diesem Jahr:
4. Mehr Me-Time und mehr Reisen
Doch ein ebenso großes Ziel in 2021 war es, nicht in Arbeit zu versinken ^^ Das ist der Nachteil der Selbständigkeit, wenn man seine Arbeit liebt, kein Ende kennt und nunja am Ende des Monats auch irgendwie davon leben muss. Und so sind wir wieder beim Thema Work-Life-Balance. Pläne und Ideen hatte ich dieses Jahr einfach viel zu viele und so gab es immer mal wieder Überstunden und eine klassische 7-Tage Woche. So hatte ich mir von vornherein auch immer wieder feste Auszeiten eingeplant. Ganz besonders stolz bin ich z.B. darauf, dass Georg und ich es geschafft haben immer mehr Yoga in unseren Alltag zu integrieren und ebenso habe ich in diesem Jahr 2 Qi-Gong-Fortbildungen erfolgreich absolviert, die ich in diesem Jahr noch vertiefen möchte. Des Weiteren liebe ich unsere tägliche Spaziergeh-Routine. Egal, welches Wetter draußen herrscht, wir gehen mindestens 30min draußen spazieren, um einen klaren Kopf zu bekommen und genügend Sauerstoff zu tanken.
Doch das schönste Highlight überhaupt waren unsere Reisen in diesem Jahr:
5. Ankommen in der neuen Heimat
Doch auch Urlaub zu Hause hatte seine Vorteile. Seit über 1 1/2 Jahren leben wir nun im wunderschönen Bayern und hier galt es in diesem Jahr so einiges zu erkunden. Und die wundervolle Natur hat hier einfach so einiges zu bieten, aber seht selbst:
Ach und nicht zu vergessen das Projekt Hochbeet und eigener Garten sowie all die Nacktschnecken dieses Jahr. Puuuh das war was, sage ich euch. Schaut gern noch einmal in meinem Highlight auf Instagram vorbei. Ich muss auch immer wieder Lachen, wenn ich das sehe 😀
Doch so war der eigentliche Plan für dieses Jahr auch, neben all der wundervollen Natur mehr Menschen in unserer neuen Heimat kennenzulernen. Und dies gestaltet sich unter der aktuellen Situation leider nach wie vor schwierig. Es gibt kaum irgendwelche Veranstaltungen und aufgrund immer wieder neuer Lock-Downs wurden Verabredungen dann doch immer wieder weiter nach hinten geschoben und schwupps ist das neue Jahr vorbei. Zudem hat es mich im letzten Monat sehr traurig gestimmt, dass eine meiner neuen „Freundinnen“ hier am Tegernsee leider den Kampf gegen den Krebs verloren hatte. Und auch hier wurden die Verabredungen immer wieder weiter nach hinten geschoben, sodass unser letztes geplantes Porridge-Date dann leider gar nicht mehr stattfinden konnte. Um so mehr fürs nächste Jahr der Vorsatz all die geplanten Verabredungen wirklich anzugehen. Sei es zum Wandern, zum Yoga, zum Pilates oder vielleicht auch einfach nur zum gesunden Lunch. Ich freu mich schon jetzt darauf 🙂 Doch ebenso freue ich mich über all die Freundschaften in weiter Ferne (sei es Hamburg, Oberreichenbach, die Niederlande oder Kalifornien), die sich in all der turbulenten Zeit doch fortführen, dank toller Apps wie WhatsApp 🙂
Und zu guter Letzt: Vielleicht schaffen wir es ja auch im nächsten Jahr nun endlich unsere Wohnung endlich mal fertig einzurichten. Aktuell sind wir noch hin- und hergerissen, ob wir das Geld lieber für Möbel und ein gemütliches zu Hause oder für Reisen im Jahr 2022 ausgeben soll. Wofür würdet ihr euch entscheiden? Verratet es mir gern einmal in den Kommentaren 🙂
Und nun ihr: Was waren eure Highlights in 2021? Worauf seid ihr besonders stolz? Wofür seid ihr dankbar? Was war eure größte Herausforderung? Ist es nicht schön zu sehen, was du dieses Jahr alles so geschafft hast und wo du heute stehst 🙂
Auf ein erfolgreiches, gesundes und glückliches Jahr 2022, eure
