Gesunde Kürbis Pancakes (vegan)

Foodblogger, Foodblogger Hamburg, Foodlover, Food, Healthy Living, ausgewogene Ernährung, gesunde Ernährung, ohne Zucker, gesund Kochen, Rezept, vegan, vegan kochen, gesund kochen, basische Ernährung, Säure-Basen-Balance, Säure-Basen-Haushalt, Blog basische Ernährung, basische Lbensmittel, basisch essen, Essen bei Krebs, Ernährung bei Krebs, Ernährung bei Brustkrebs, basische Pancakes, Pancakes, vegane Pancakes, vegan, gesunde Pancakes, Kürbis Pancakes, Pumkin Pancakes, Pancakes mit Kürbis, Hirse

Wenn mich jemand fragen würde, was meine Lieblingsmahlzeit ist, dann würde ich eindeutig mit Frühstück antworten. Ich liebe es das Frühstück am Wochenende zu zelebrieren UND ich liebe Pancakes! Genau das ist hier auf dem Blog mittlerweile auch unschwer zu erkennen, denn heute folgt bereits das dritte Pancake-Rezept meinerseits das pretty Pumpkin Pancake Rezept! Ich sag euch: Yummyfaktor Hoch 10 😉 Und auch dieses Rezept unterscheidet sich noch einmal komplett von den bisherigen, ist mega lecker und auch wirklich mega einfach gemacht 🙂

Damit die Pancakes aber auch den „Healthy Faktor“ bei mir bestehen und in meine Säure-Basen-Ernährung hereinpassen, habe ich statt normalem Weizenmehl Dinkelvollkornmehl verwendet und gesüßt wurde mit etwas Agavendicksaft. Zudem ist das Rezept auch komplett vegan, da lediglich Kokosnussmilch verwendet worden ist. (ich nehme immer die von Alpro oder andere Alternativen aus dem Bio-Supermarkt, ACHTUNG! nicht verwechseln mit der Kokosmilch zum Kochen ;-)).

Pretty Pumpkin Pancakes

(für 2 Personen)

Zutaten:

  • 200 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 35 g Hirseflocken
  • ca. 150 g Hokkaidokürbispüree
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 250 ml Kokosnussmilch (oder alternativ Mandelmilch)
  • etwas Ingwer
  • etwas Agavendicksaft
  • etwas Kokosöl zum Braten
  • Früchte zum Dekorieren

Zubereitung:

  1. Um etwas Kürbispüree herzustellen, einfach den Kürbis für einige Minuten in heißem kochendes Wasser einwirken lassen und anschließend im Mixer zusammen mit den 250ml Milch vermengen bis ein Püree entsteht.
  2. Währendessen könnt ihr schon einmal alle Zutaten für den Teig zusammenmischen: das Dinkel-Vollkornmehl, die Hirseflocken, Backpulver, Zimt, etwas Ingwer und etwas Agavendicksaft je nachdem wie süß ihr es mögt.
  3. Anschließend bringt ihr das Kürbispüree mit den einzelnen Zutaten zusammen und mischt sie zu einem Teig zusammen.
  4. Jeweils 2 EL Teig in eine mit Kokosöl erhitzte Pfanne geben und die Pancakes von jeder Seite ca. 2-3 Minuten goldbraun backen.
  5. Pancakes aus der Pfanne holen und mit Früchten, Agavendicksaft oder Mandelmus dekorieren und schmecken lassen 😉

Alles Liebe und guten Hunger!

caro_signatur

img_9240img_9243img_9241

Ich freue mich über deine Meinung zum Thema!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.