
Was ich während unseres Spanien-Urlaubs für mich entdeckt habe? Melonen Gazpacho! Und das Ganze war doch glatt so lecker, dass ich zu Hause direkt einmal probiert habe diese nachzumachen. Erfolgreich! Seit dem gab es bei uns zu Hause gerade jetzt bei den sommerlichen Temperaturen immer wieder mal eine kalte erfrischende Gazpacho.
Doch es lohnt sich die Melone auch in weitere leckere Speisen wie Salat oder in sommerliche Getränke zu integrieren, denn auch wenn die Melone nur wenig Kalorien hat und zum Großteil aus Wasser besteht, hat sie bemerkenswerte Nährstoffe in sich. In Wassermelonen findet ihr z.B. auch ähnlich wie in Karotten und Paprika, einem hohen Gehalt an Carotinoiden. Beta Carotin wirkt nicht nur entzündungshemmend, stärkt das Herz und ist gut für die Sehkraft, sondern verstärkt auch noch den hauteigenen UV-Schutz. Perfektes Essen für den Sommer also! Zudem enthält die Melone Vitamin C, Vitamin B6 & B1 und die basischen Mineralstoffe Eisen, Natrium, Magnesium und Kalium.
Genug von der Melone geschwärmt. Ihr wollt nun sicher wissen, wie ihr die Melonen-Gazpacho ganz einfach zu Hause zubereiten könnt. Das ist in der Tat super einfach und in nur 15 Minuten erledigt. Das einzige, was ihr neben den Zutaten braucht, ist ein Mixer 😉
Sommerliche Melonen Gazpacho
Zutaten für 4 Personen:
- ca. 1kg Wassermelone
- 400g stückige Tomaten
- 1 rote Paprika
- 1 kleine Zucchini
- 1/2 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Minze
- 1 Schuss Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
- optional 200g Feta
Zubereitung:
- Melone in kleine Stückchen schneiden.
- Melonenstücke, Tomaten, Zwiebel, Knoblauch und etwas Minze in den Mixer geben und ordentlich durch mixen. Am besten ein paar Stücke Melone für später aufheben.
- Anschließend mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nun den fertigen Melonen-Mix für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Währenddessen können schon einmal die Paprika, Zucchini, Minze und der Feta klein geschnitten werden.
- Abschließend den gekühlten Melonen-Mix mit den übrigen Melonenstücken und den Paprika-, Zucchini- und Feta-Stückchen so wie etwas Minze servieren und schmecken lassen!
Guten Hunger und alles Liebe

Kleiner Extra Tipp: Ihr wollt eure Gäste mit einer ganz speziellen Deko überraschen und euch das Geschirr abwaschen sparen? Hebt die ausgehöhlte Melone auf und serviert die Gazpacho darin 😉
Es sieht wirklich toll aus. Ich möchte es probieren. Ich danke dir sehr.