Dresscode Guide: Das perfekte Kleid für…

Modeblogger Hamburg, Fashionblogger, Fashionblogger Hamburg, Beautyblogger Hamburg, Beautyblogger, Beauty, Travelblogger, Travel, Fashion Inspiration, Inspiration, Dresscode, Dresscode Guide, Dresscode Cocktail, Was trage ich auf einer Hochzeit?, Hochzeits Outfit, Gala Outfit, Dinner Outfit, Cocktail Kleid

A) die nächste Gala

B) die nächste Hochzeitseinladung

C) das nächste schicke Dinner.

Was meint ihr? Ich finde es mittlerweile immer schwieriger das perfekte Outfit zu gegebenen Anlässen zu finden. Dresscode Casual, Dresscode Cocktail, Dresscode elegant und so geht es weiter. Was genau kann ich denn aber nun darunter verstehen und welches Outfit ist für was geeignet? Gibt es hier feste Regeln? Am Ende ist es alles Interpretationssache und die Meinungen teilen sich hier enorm. Seid ihr unsicher, sprecht am besten den Gastgeber direkt noch einmal an. So seid ihr auf jeden Fall auf der sicheren Seite 😉

Ansonsten möchte ich einmal einen kleinen Einblick geben, welcher Dresscode zu welchem Anlass passt.

Black Tie, White Tie oder Cocktail

Ist etwa Black oder White Tie als Dresscode bei eurer Einladung angegeben, dann heißt es für euch bodenlanges Abend- oder Cocktailkleid. Bei dem Dresscode „Cocktail“ erklärt sich das Cocktailkleid hingegen von selbst.

Heißt es aber etwa Casual Chic sind eurer Fantasie schon wieder freien Lauf gelassen. Hier geht mittlerweile vom schicken Sommerkleid, zum edlen Jumpsuit hin bis zur klassischen Rock + Bluse-Kombi nahezu fast alles. Das einzige worauf ihr achten solltet, ist dass ihr nicht zu Casual werdet. Jeans und lässiges Shirt gehen auf einer Hochzeit oder auf einer Gala zum Beispiel natürlich gar nicht.

Dresscode Cocktail

Steht auf eurer Einladung „Cocktail“ solltet ihr euch auf jeden Fall schick und elegant kleiden, es aber auch nicht übertreiben. Das Gala-Outfit könnte hier beispielsweise schon wieder zu viel sein.

Die richtige Wahl trifft man bei diesem Dresscode, wie es der Name bereits verrät, mit einem Cocktailkleid. Das muss jedoch nicht zu klassisch ausfallen, denn im Gegensatz zu „White-“ und „Black-Tie“ sind hier auch knielange Kleider erlaubt oder vielleicht sogar auch ein schicker Jumpsuit mit eleganten hohen Schuhen kombiniert. Dazu darf auch hier natürlich wieder eine kleine und elegante Clutch nicht fehlen.

Jumpsuit: & Other Stories**

Dresscode Dinner

Spätestens hier seid ihr komplett frei bei eurer Wahl. Je nach Location dürft ihr dann auch eure schickesten Sneaker herausholen oder eure neuste Bluse mit einer schicken Jeans kombinieren. Hier ist alles erlaubt worin ihr euch wohlfühlt. Einzig allein bei der angegeben Location solltet ihr darauf achten was hier als angemessen erscheint. Ist es ein edles und exklusives Restaurant, darf es schon gern einmal ein schickes schwarzes Kleid sein, beim Italiener um die Ecke darf es natürlich gekonnt lässig sein und bei einem schicken Sommer-Dinner draußen an der frischen Luft vielleicht ein schöner weißer Jumpsuit.

Kleid: Mango (ähnlich)**

Jumpsuit: Mango (ähnlich)**

Dresscode Hochzeit

Auch die Hochzeitssaison startet so langsam wieder und ihr wisst noch nicht was ihr auf der Hochzeit eurer Freundin tragen könnt? Natürlich wollt ihr schick für eure Freundin aussehen, dennoch solltet ihr darauf achten eurer Freundin nicht die Show zu stehlen 😉 Ist in der Hochzeitseinladung kein direkter Dresscode angegeben, gibt auch hier die Location euch vielleicht Aufschluss. Dass ein schickes Weingut eine etwas andere Kleiderordnung als in einer Familienscheune wiederspiegelt, erklärt sich von selbst oder? Ebenso sollte bei der Trauung in der Kirche natürlich nicht zu viel Haut gezeigt werden.

Weiß, Beige oder cremefarbend auf einer Hochzeit?

Ein kritisches Thema. Ein weißes Kleid darf natürlich nur die Braut tragen! Vorsicht ist hier entsprechend auch bei hellen Tönen wie Creme, Beige oder Rose geboten. Seid ihr euch unsicher, gilt nach wie vor die Devise lieber beim Brautpaar nachzufragen. Ansonsten sind aktuell folgende Farbnuancen sehr für eine Sommerhochzeit zu empfehlen: Pastelltöne in Rosa, Mint, Gelb, Blau. Auf Knallfarben so wie auf rein schwarze Kleider würde ich auf einer Hochzeit persönlich immer verzichten.

Wie viel Haut darf gezeigt werden?

Generell ist bei einer Hochzeit mindestens ein knielanges Kleid gefordert. Und auch der Ausschnitt so wie große Cut-Outs sind eher kritisch zu betrachten. Am Ende ist man ja auch immer noch auf einer offiziellen Familienfeier und nicht auf der nächsten Party.

Die perfekten Schuhe

Generell gilt: Keine Sneaker oder Turnschuhe! Je nachdem wo die Hochzeit stattfindet, würde ich aber auch immer anderes Schuhwerk wählen. Bei einer Gartenhochzeit sind die High-Heels mit dem Pfennigabsatz vermutlich eher unvorteilhaft. Hier würde ich z.B. zu Heels mit Keilabsatz oder Sandaletten greifen. Ansonsten würde ich die Schuhe ganz klassisch mit dem Outfit abstimmen

Das wichtigste für eure nächste Hochzeit ist aber wohl sich schick und angemessen zu kleiden ohne zu sehr in den Fokus zu geraten.

Kleid: Mango**

Dresscode Gala

Gibt es keine Vorgaben wie Black oder White Tie, ist eurer Fantasie freien Lauf gelassen. Hier ist von einem knielangem weißen Sommerkleid, vom edlen hautengem schwarzem Kleid, zum eleganten Jumpsuit bis hin zu Knall- oder Pastelltönen wirklich alles erlaubt. Wichtig sind hier vor allem die Accessoires, die aus eurem Outfit einen echten Hingucker machen oder euer Outfit aufwerten können. Ansonsten sorgen natürlich schön geschnittene Kleider mit Plissee oder etwa Cut-Outs am Rücken für zusätzliche Blicke. Hohe Schuhe wie schicke Pumps oder High-Heels sind hier fast schon nahezu eine Pflicht und euer treuer Begleiter ist bestenfalls eine Clutch. Natürlich sind aber auch kleine Umhängetaschen erlaubt. Lediglich auf eure große Shopper-Bag solltet hier eher verzichten.

Eine sehr schöne Auswahl an Kleidern für Hochzeitsgäste oder für die nächste Gala gibt es zum Beispiel online bei P&C* (Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit ihren Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Dieser Artikel beruht auf einer Kooperation mit der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf). Dort habe ich auch das folgende Kleid her, welches ich dann hoffentlich noch dieses Jahr ausführen kann 🙂

Kleid: Jake*s

Was meint ihr? Hättet ihr euch für ähnliche Outfits entschieden?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen unter den Kommentaren.

Alles Liebe

caro_signatur

*Dieser Artikel beruht auf einer Kooperation mit der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf.

**Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Ich freue mich über deine Meinung zum Thema!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.