Allgemeine Geschäftsbedingungen
Folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für die aufgeführten Seminare auf https://carolionk.com.
1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen Carolin Kotke (nachfolgend „Veranstalter“) und den Teilnehmern derer Webinare auf https://carolionk.clickmeeting.com (im folgenden “Kunden”) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“).
2 Gegenstand des Vertrags
2.1 Der Veranstalter bietet auf der Plattform Clickmeeting.com Online-Seminare an, die als chatgestützter Vortrag und Live-Webinar erbracht werden.
2.2 Preise, Details und Konditionen der einzelnen Veranstaltungen ergeben sich aus der jeweiligen Beschreibung der Veranstaltungsseite.
2.3 Sofern nicht anders ausgewiesen, gelten alle Angebote „solange der Vorrat reicht“, das heißt bis zum Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl von 50 Personen.
2.4 Der Inhalt des Webinars behandelt eine reine Ernährungsberatung. Die Informationen des Webinars ersetzen keine ärztliche Beratung oder Diagnosegebung.
3 Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1 Der Kunde kann sich auf der Seite https://carolionk.clickmeeting.com zur Teilnahme an einem Webinar anmelden. Dabei muss er seine persönlichen Daten vollständig und wahrheitsgemäß angeben.
3.2 Auf Nachfrage kann der Kunde eine Rechnung zur jeweiligen Buchung erhalten.
3.3. Im Anschluss an die Anmeldung und Zahlung erhält der Kunde die Zugangsdaten zu der Veranstaltung an die bei der Buchung angegebene E-Mail-Adresse. Hiermit gilt der Vertrag als rechtsgültig. Der Kunde ist zudem verpflichtet, diese Daten sorgfältig aufzubewahren, nicht an unberechtigte Dritte weiterzugeben und vor deren Zugriff zu schützen.
3.4 Stornoregelung
Ein Rücktritt vom Kaufvertrag ist bis zu 14 Tage vor dem vor dem anberaumten Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die Teilnahmegebühr nicht erstattet. Sofern eine Aufzeichnung für das Seminar vorgesehen ist, wird diese anschließend zur Verfügung gestellt.
Statt Stornierung können Teilnehmer bei Verhinderung eine Ersatzperson benennen, die in alle Rechte eintritt.
4 Preise und Zahlungsmodalitäten
4.1 Die Teilnahme- bzw. Buchungsgebühren ergeben sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung und verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2 Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen.
4.3 Werden Drittveranstalter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, wie z.B. Paypal, gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
5 Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Webinar
5.1 Bei der Teilnahme an einem Webinar ist jeder Teilnehmer verpflichtet, die Mindestvoraussetzungen (Internet-Verbindung, aktuelle Browserversion, Lautsprecher oder Headset) zu erfüllen und vor dem Webinar zu testen. Für eine reibungslose Veranstaltung werden beispielsweise die Verwendung der neuesten Versionen von Chrome, Safari, Firefox, Opera oder Edge empfohlen.
5.2 Der Ausfall der vom Teilnehmer zu verantwortenden technischen Voraussetzungen entbindet diesen nicht von der vertraglichen Zahlungspflicht.
5.3 Sollte es zu Ausfällen seitens des Veranstalters durch Wartungsarbeiten oder höhere Gewalt kommen, hat der Kunde die Möglichkeit sich seine Zahlung zurück erstatten zu lassen oder sich seine Zahlung für einen neuen Termin gutschreiben zu lassen.
6 Urheberrecht
6.1 Der Inhalt aller Veranstaltungen sowie aller Materialien (Handouts, zur Verfügung gestellte Aufzeichnungen usw.) sind geistiges Eigentum von Carolin Kotke und urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ausschließlich durch den angemeldeten Teilnehmer genutzt werden, dem sie zur Verfügung gestellt wurden. Nicht erlaubt sind insbesondere die auch nur teilweise Veröffentlichung, Vervielfältigung, Weitergabe und Bearbeitung sowie die Aufzeichnung einer Veranstaltung in Audio oder Video bzw. durch Screenshots. Jeder Missbrauch kann rechtlich verfolgt werden.
6.2 Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Urheberrechte zu wahren und die Webinare und Zusatzmaterial nur im Rahmen der vertraglichen Vereinbarung zum eigenen Gebrauch individuell zu nutzen.
7 Laufzeit und Kündigung des Vertrages
Die Laufzeit des Vertrages bestimmt sich nach der jeweiligen Beschreibung der Webinare. Die vertraglichen Pflichten des Teilnehmers, insbesondere die Zahlungspflicht, bestehen unabhängig davon, ob der Teilnehmer das gebuchte Webinar tatsächlich wahrnimmt.
8 Verschiebung und Absage von Webinaren
Carolin Kotke behält sich das Recht vor, die Veranstaltung wegen einer zu geringen Teilnehmeranzahl (unter 10 Teilnehmern), Ausfall des Referenten, höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse abzusagen und zu verschieben. Die Teilnehmer werden hiervon umgehend per E-Mail in Kenntnis gesetzt. Bereits durchgeführte Zahlungen werden wahlweise zur Teilnahme an einen neuen Veranstaltungstermin gutgeschrieben oder zurückerstattet. Weitere Ansprüche der Teilnehmer gegen den Veranstalter bestehen nicht.
9 Widerrufsrecht
9.1. Den Kunden steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Die Kunden haben das Recht bis zu 14 Tage vor Veranstaltung ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Vertrag mittels einer eindeutigen Erklärung via E-Mail an carolionk@gmail.com widerrufen und den Veranstalter informieren.
9.2 Wenn der Kunde den Vertrag wirksam widerruft, werden dem Kunden die Zahlungen, unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags eingegangen ist.
10 Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache
10.1. Gerichtsstand und Erfüllungsort sind der Sitz des Veranstalters.
10.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Dies gilt nicht, wenn zwingende Verbraucherschutzvorschriften einer solchen Anwendung entgegenstehen.
10.3. Vertragssprache ist deutsch.
Stand: 16.03.2020