TRAVEL

Im März war es mal wieder so weit. Mein Freund und ich waren nach den letzten freien Tagen schon wieder komplett im Alltagstrott drin und es war klar: Wir müssen mal wieder raus! Raus aus HamburImg, raus aus Deutschland, einfach weg! Also recherchierten wir welcher Städtetrip uns aktuell besonders reizt und da kamen wir sofort auf die wundervolle spanische Stadt Barcelona. Wir beiden waren noch nie dort und hatten große Lust die Stadt gemeinsam zu erkunden. Gesagt, getan. Schnell wurde ein Kurztrip für den April gebucht.

Wichtig war uns, dass wir relativ zentral unterkommen und alles relativ schnell und fußläufig erreichbar ist. So war für unsere Zwecke das Hotel Barcelona Ravel perfekt. Dies ist zentral im Stadtteil El Ravel gelegen und nicht unweit von der Shoppingmeile La Rambla, dem bekannten Markt La Boqueria
mit all seinen Leckerein und all den Sehenswürdigkeiten gelegen. Auch der Plaça de Catalunya ist nur einige Gehminuten entfernt. Von hier aus starten all die Touristikbusse und mit dem Aerobus könnt ihr ihr relativ preisgünstig direkt zum Flughafen (aktuell …€).
Und nicht nur Preis/Leistung so wie die Lage stimmt beim Barcelona Raval, sondern auch die faszinierende Rooftop Bar mit der man eine 360°-View über die komplette Stadt hat sind unbedingt zu erwähnen. Spätestens auf Grund der 360° View ist ein Besuch des Hotels ganz unbedingt zu empfehlen. Da spart man sich doch gleich das Geld bei diversen kostenpflichtigen Aussichtsplattformen 😉

Aber genug vom Hotel. Angekommen in Barcelona mussten erst einmal die finalen Entscheidungen getroffen „Was wollen wir eigentlich alles sehen“
Daher haben wir den ersten Tag erst einmal für eine Stadtrundfahrt genutzt um einen groben Überblick über die Stadt zu bekommen. Hier haben wir direkt am Plaça de Catalunya ein Ticket bei der Barcelona Bus Turistic (https://www.barcelonabusturistic.cat/de/home) gelöst. Dies ist eine Hop-on Hop-off Tour über 3 verschiedene Routen, die wirklich an allen Sehenswürdigkeiten vorbeikommt und daher für alle, wie uns, die Barcelona das erste mal besuchen echt perfekt. So haben wir uns erst einmal einen groben Überblick verschaffen können und uns anschließend alles was für uns interessant war im Detail angeschaut. Hier waren wir dann in der gesamten Stadt relativ viel zu Fuß unterwegs und müssen sagen, dass hier alles relativ gut erreichbar ist. Obwohl Barcelona echt riesig ist, sind die interessanten Ecken dann alle doch relativ eng beieinander. Ehrlicherweise muss ich aber auch zugeben, dass wir den einen Tag dann auch gute 25km unterwegs, weshalb wir vom Nachtleben in Barcelona eigentlich nicht so viel berichten können, da wir meistens abends todmüde zurück ins Hotel kamen 😀

So hab ich für euch nicht die perfekten Tipps was das Nachtleben rundum Barcelona angeht, aber welche Dinge ich euch auf jeden Fall ans Herz legen würde, sind die folgenden:

Was ihr auf jeden Fall gemacht haben solltet ist ein Spaziergang am Strand entlang. Dort gibt es zum einen so viel zu sehen und eine wahnsinnig tolle Auswahl an verschiedensten Restaurants. Am besten nehmt ihr aber gleich einmal direkt ein Handtuch oder eine Decke mit, lasst euch direkt am Strand nieder und genießt das Meeresrauschen! Im April war es leider noch zu kalt zum Baden 🙁
Ansonsten sind wir ein riesiger Fan des gotischen Viertels geworden. Hier kann man einfach den kleinen süßen Gassen entlang schlendern und sich inspirieren lassen und auch Restauraunt- und Bartechnisch hat das Viertel einiges zu bieten. So kommt man von einem Szeneladen in den nächsten und die Auswahl an Tapasläden ist einfach riesig.
Auf Platz 3 kommt dann auch schon der Park Güell???

Essen & Trinken

Ich muss zugeben neben dem Sightseeing war es uns auch ein großes Anliegen die neusten Trendloactions was Drinks&Foods anging auszumachen. Und da haben wir so einige besondere Entdeckungen gemacht.
Meine Favorites möchte ich hier einmal kurz für euch zusammenfassen:

1. Der Markt
– Frühstück/Breakfast: Brunch and Cake (liegt auf dem Weg zum Strand/it’s on the way to the beach)
Trópico (nähe Mirador de Colón/close to the Mirador de Colón)
– Brunch: Picnic (am Ende vom Arc de Triomf/at the end of the Arc de Triomf)
Flax & Kale (nähe Plaza Catalunya/close to the Plaza Catalunya)
– Burger Hotspot: Makamaka Beach Burger Café (am Strandanfang, just next to the beach)
– Eis/Ice Cream: Amorino (am Anfang der Ramblas/at the beginning of the Ramblas)
– Vegetarisches Restaurant und bester Velvet Cake/Vegetarian Restaurant and best Velvet Cake: Alsur Café

An dieser Stelle vielen Dank auch an BlondeJourney bei der ich mich von dem 1 oder anderen Tipp hab inspirieren lassen können 😉

Hotel-Tipps

Neben Barcelona Ravel
Trafalgar Square Link Blondejourney
Hotel Mum
W Hotel

Tipps Flug & Airbus

Zusammenfassend hat uns Barcelona wirklich sehr gut gefallen. Nur ist die Stadt etwas troubelig. Wer also wirklich Erholung will, ist in Barcelona vielleicht nicht unbedingt richtig 😉

Ich hoffe ich konnte euch ein paar gute Eindrücke und evtl Tipps für euren nächsten Städtetrip geben 😉

Sonnige Grüße
Caro